musische Ausbildung an Schulen (bitte unterstützen)

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 7.Dezember.2012.

  1. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Kurze Anmerkung zur Entlohnung aus der Sicht eines "betroffenen" Vaters:
    Zu "meiner" Zeit (vor 25-30 Jahren) wurde ein Schüler oder Student noch anständig entlohnt. Heute kann ich das kaum mehr erkennen. Auch körperlich anstrengende Jobs sind sch.... bezahlt.

    Gruß zum Sonntach
    Brille
     
  2. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Euch kann man aber auch gar nichts recht machen. Sei doch froh, dass deine Jungs nicht jeden Trend mitmachen und unbedingt alles haben müssen.
    Ich hab damals drei Stunden pro Woche im Blumengeschäft gearbeitet, das hat mir gereicht. Hatte halt eben kein Mopped und keine Reisen, aber irgendwie war mir meine Freizeit unter der Woche mehr wert als irgendwas großes einmal im Jahr.
     
  3. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ja, Bescheidenheit ist ja im Prinzip eine schöne Tugend und eine Zier ...

    "Aber weiter kommt man ohne ihr" heissts dann im Sprichwort. Und so hab ich das auch in meinem Berufsleben kennengelernt.

    Ob das der neue Trend ist ? Von Personalberatern hört man ja immer mehr, dass die jungen "High Potentials" nicht mehr mit Geld und Karriere zu locken sind, weil ihnen Zeit für Freunde und Familie wichtiger ist. Work / Life Balance heisst der schöne Begriff ...
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Och, geht allmählich der Nachwuchs aus an Leuten, die sich und ihre Zufriedenheit freiwillig dem Job opfern, immer dem Lockruf des Geldes folgend?

    Aber das wäre doch eine wirklich positive Nachricht! :)

    Ich habe gerade in den letzten Tagen mehrere Kollegen getroffen, die sich halbtot schuften, die sich scheinbar mit aller Gewalt auf Burnout, Herzinfarkt o. dgl. vorbereiten, oft auf Kosten des Privatlebens.
    Da ist der Musiklehrer mit täglich Unterricht von 12 bis 21 Uhr, da ist der Keyboarder mit mindestens zwei verschiedenen Auftritten täglich (nach eigener Aussage bis zum 13. 12. bereits 30 Gigs im Dezember!), zwischendurch viel Fahrerei mit Pünktlichkeitsstress... :-(

    Vor einigen Jahren war ich auch noch in so einer Tretmühle drin, bis ich gemerkt habe, dass mir Frau und Sohn immer fremder wurden.
    Ich MEINTE, viel Geld verdienen zu MÜSSEN, im Endeffekt ging es jedoch vor allem um meinen Stolz, aller Welt beweisen zu wollen, dass ich in der Lage sei, mit meiner Musik eine Familie ernähren zu können.

    Und was habe ich mich dabei ausnutzen lassen, was habe ich nicht alles mitgemacht bzw. mit mir machen lassen, bei was für absurden Gelegenheiten habe ich schon alles gespielt! :-o

    Inzwischen sind mir Glück und Ausgeglichenheit wichtiger, ich wähle meine Auftritte und Unterrichtsverpflichtungen genau aus und schlage auch angeblich "tolle" Angebote aus - vor allem, wenn sie mit viel Fahrerei oder ähnlichem Stress verbunden sind.
    Und fühle mich besser, der Blutdruck ist gesunken, die Ehe läuft runder und zu meinem Sohn habe auch wieder Zugang gefunden.

    Herzlichen Glückwunsch, lieber Florentin, dass Deine Kinder offenbar bereits in ihrer Jugend zu Einsichten gelangt sind, die sich andere erst mit 40, 50 nach Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und mehreren gescheiterten Paarbeziehungen in der ReHa mühsam erarbeiten müssen!


    Entspannte Grüße,
    Rick
     
  5. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Jo, ich hab zwar kein Geld, um mir ein Bari zu kaufen, hätte aber theoretisch Zeit, um es zu spielen ...

    Also für mich ist es schon ein ziemlich wichtiger Punkt, dass ich hier auch mal um 16 Uhr rauskann, wenn es das Gleitzeitkonto erlaubt.
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Hallo Rainer,

    das ist auch bei mir so ein Punkt - habe schon länger mit einem Bari geliebäugelt, stand schon mal kurz davor, es mir zu kaufen, aber im Endeffekt war es mir dann doch zuviel Geld dafür, dass ich es wahrscheinlich eher selten BRAUCHEN würde.

    Wäre ich glücklicher durch ein Bari oder durch ein paar freie Abende zusammen mit Ehefrau gemütlich im Wohnzimmer, gar in fröhlicher Spielrunde gemeinsam mit Sohn und dessen Freundin? ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  7. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Also Hobbymusiker darf ich auch Sachen kaufen, die ich nicht brauche :cool:
     
  8. Rick

    Rick Experte

    Ob ich etwas BRAUCHE, frage ich mich aber bei praktisch jedem Kauf über 50,-. ;-)

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  9. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Wahrscheinlich ist es aber keine weise Einsicht, sondern schlichte Faulheit. Oder mangelndes Selbstbewusstsein.

    Mir fehlt halt leider der Vergleich, was in diesem Alter "normal" ist.

    Der ältere Sohn ist z.B. ein begnadeter Informatiker, schon seit er 14 war. Unlängst war in der Zeitung eine Annonce, wo eine kleine Firma hier einen Programmierer für Webdesign gesucht hatte. Arbeit von zu Hause möglich. Hätte er ohne weiters machen können. War aber zu faul / schüchtern, sich anzubieten. Weise finde ich das nicht unbedingt.
     
  10. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Puh, das klingt mir verdammt nach Bari ... ;-)
    LG
    Thomas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden