musizierender südwesten

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von hanjo, 11.April.2010.

  1. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin zusammen,

    ich habe dann ´mal kurz einen neuen doodle eingerichtet. Termine von EdithM sind drin.

    * Link zur Teilnahme: http://doodle.com/39pqkss7dpdi389a




    ( * Link zur Verwaltung: http://doodle.com/39pqkss7dpdi389auav7st9d/admin
    Folgen Sie diesem Link, um die Umfrage zu verwalten (ändern, löschen usw.))



    Keep swingin´



    Saxax
     
  2. elefant

    elefant Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo
    ,freut mich , dass ihr wieder alle viel spass hattet... :-x :-D NEIDISCH
    könnten wir mit der Terminierung event. auf so zB. jedes erste wochenende (Samstag oder Sonntag) im Monat..oder alle 6 Wochen ...so etwas ähnliches...ist nur ein Vorschlag...ich denke je mehr Leute, ( und danach siehts aus ...was ich sehr toll finde),je schwieriger wird es einfach werden..dann muss es noch mit dem Raum klappen usw...
    ich meine dass es einfacher zu planen wäre, für jeden einzelnen und mit den Räumlichkeiten .
    wie gesagt ist nur ein Vorschlag.was meint Ihr ?
    Gruss
    Elefant
     
  3. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Zufrieden-glücklich-müde. :)


    DANKE :)

    Alles andere werd ich morgen lesen, jetzt geh ich schlafen ;-)
     
  4. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Ich schließe mich dem allgemeinen Konsens an: ein sehr schöner Tag mit vielen netten Menschen und ganz viel Musik.
    Vielen Dank, lieber Alex, für deine Mühe und Geduld.
    Vielen Dank, lieber Frank (hihi, das reimt sich...) fürs Taxi spielen!
    Und natürlich danke an Edith, die uns den Raum (und Kaffee!) besorgt hat, sowie an Maren, die leckere Muffins gebacken hat und uns damit (bis zur Pizza) vor dem Hungertod bewahrt hat.

    Zu guter letzt will ich natürlich Volker nicht vergessen, der sich redlich bemüht hat, uns die Grundlagen der Improvisation zu vermitteln. Leider war das bei mir komplett umsonst, aber vielleicht kommt mir da ja noch ein Geistesblitz.

    Und, fast hätte ichs vergessen, ein großer Dank auch an Dr. Det, der uns ein tolles Blues-Playalong kostenlos zur Verfügung gestellt hat, woran zumindest ich mir wohl in drei Jahren noch die Zähne ausbeißen werde...

    Also, nochmal in Kürze: Danke an alle, hat riesen Spaß gemacht (trotz weiter Anreise!) und ich würde sehr gerne wiederkommen, wenn ich darf.

    Müde Grüße
    Eva
     
  5. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Moin moin allerseits,

    jaaaa, es hat wieder richtig Spaß gemacht.

    Danke an Edith für die Organisation,

    Danke an Maren für den Kuchen (ich habe ihn wegen meinem postkulinarischen Trauma nicht probieren wollen)

    Danke an Saxax für sein gedoodle ;-)
    (ich hoffe mein Eintrag hat geklappt)

    Danke an Alex für seine Engels-Geduld mit uns,

    Danke an Volker für die netten, witzig-spritzigen Verbaleinlagen, sowie die Einführung in die Welt der Improvisation,

    Danke an Dr. Det für die Playalong CD (ich hatte noch keine Zeit reinzuhören, mach ich aber noch.)

    Danke an den Pizzabäcker (unbekannterweise) :))

    Danke an Thomas für die Raumvermietung und den damit verbundenen Schlüsseldienst.

    Danke an ALLE. Es war mir ein besonderes Vergnügen, mit Euch gespielt haben zu dürfen.


    @ Eva
    natürlich darfst (sollst) Du wiederkommen.
    Darum bitten wir doch sehr.



    Viele Grüße

    Markus
     
  6. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Übrigens, ich glaub, das Theorie-Buch, das Volker angesprochen hat, ist das hier: http://www.amazon.de/Pocket-Info-Musiklehre-Handlich-%C3%BCbersichtlich-Referenzbuch/dp/3795755301/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=musical-instruments&qid=1279572513&sr=8-2-spell

    (Das hab ich zumindest, und das ist eines der wenigen, das ich kapiere...).

    Und dann gibt es da noch das hier:

    http://www.amazon.de/Saxophone-Tipbooks-Hugo-Pinksterboer/dp/1847720757/ref=sr_1_16?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1279572782&sr=1-16
    (das gibts auch auf deutsch, hab ich jetzt nur nicht gefunden)
    Ist auch ganz nett.
     
  7. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Moin Eva,

    Danke für den Link zum Buch "Pocket info ...".
    Ich habe es mir eben bestellt. Mal sehen ob ich es auch kapiere ;-)

    Viele Grüße

    Markus
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Es freut mich das ihr alle wieder Spaß hattet,es war ja aber auch nicht anders zu erwarten ;-) !!!

    Mist,ausgerechnet wenn das Thema Improvisation dabei ist bin ich nicht da!!!
    Ich hoffe,das dieses Thema beim nächsten Mal nochmal aufgegriffen werden kann!

    Also bis dann,seid mir alle gegrüßt!!!

    Euer Klaus!
     
  9. Paulchen22

    Paulchen22 Schaut nur mal vorbei

    So, spät, aber nicht minder herzlich sag ich auch "DANKE" an Edith, Alex, Volker und den Rest der Truppe für einen sehr schönen Sonntag mit viel saxophonieren und netten Gesprächen!

    Gestern war ich mit meinem Papa bei Thomann - er hat sich eine neue Tuba gekauft, und ich bin ENDLICH im Besitz einer silbernen Marschgabel. Die goldene hat auch echt besch... ausgesehen bei meinem Shadow :-D

    Markus, wenn Du möchtest, kannst Du meine alte Marschgabel haben?!?

    Liebe Grüße an alle
    Maren
     
  10. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Bin vor 10 Minuten erst aufgestanden, stehe noch etwas neben mir und hab grad 5 Minuten lang auf der Startseite den Südwest-Tread gesucht. Mein Gott ich sollte aufhören erst dann morgens heimzukommen wenn alle schon wieder wach sind.

    Also hier meine längere Fassung :)

    Danke an Edith nochmal zwecks der Organisation :)

    Danke an Maren wegen den tollen Muffins :)

    Danke an Volker für die coole Blues Improvisation :)

    Danke an Frank fürs mitnehmen :)

    Danke an alle Teilnehmer für die schönen Stunden und die immer lustigen Gespräche :)

    @Maren: Bei mir isses genau andersrum :-D Ich hatte immer eine silberne Blattschraube auf einem goldenen Sax....sieht doof aus...da musste ein silbernes Sax her :-D

    Viele Grüße

    Alex
     
  11. Paulchen22

    Paulchen22 Schaut nur mal vorbei

    @Alex: Das ist natürlich auch eine Möglichkeit - man kauft sich das zum restlichen Equipment passende Saxophon :-D

    Aber ich will ja gar kein neues Alt-Sax, bin ja zufrieden. Ein neues Tenor, das wäre toll... Blöderweise habe ich für mein Tenor eine schwarze Leder-Blattschraube, die passt farblich leider ganz gut *seufz* :-D
     
  12. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Bin ich froh, dass dieser Ausrüstungshype (fast) ganz an mir vorbeigeht *zum leeren Konto schiel*...und ich ne goldene Blattschraube zur goldenen Mundstückkappe zum goldenen Saxophon hab :-D.
     
  13. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ihr Lieben,

    so wie die Umfrage aussieht, und vor allem Bostonsax`s Eintrag, wird das nächste Treffen am 03.10.2010 stattfinden.

    Näheres dann demnächst, evtl. werden wir in anderen Räumen sein.

    Ich hatte beim letzten Treffen angeboten, mal eine Wiesbadenführung für Interessierte aus dem "musikalischen Südwesten" zu machen.

    Diese Führung wird am 02.10.2010 stattfinden.
    Auch hierzu Näheres später.

    Aber es wäre hilfreich, wenn diejenigen, die dabei sein wollen, sich mal kurz melden, damit ich die Menge einschätzen kann.

    Gruß

    Edith
     
  14. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    *meld zur Wiesbadenführung*
    :D.

    Grüße
    Eva
     
  15. elefant

    elefant Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo

    find ich eine super Idee mit der Führung....
    bin auch dabei...

    gruss
    elefant
     
  16. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ich bin selbstverständlich auf jedenfall auch dabei :)

    Dankeschön nochmal für das Angebot Edith :)
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Coole Idee!!!

    Bin gerne dabei wenn es nicht zu anspruchsvoll,sprich,zu anstrengend wird!
     
  18. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Klaus,

    wir können es so einichten, dass Du mit kannst.
    Wie lange kannst Du unterwegs sein (gemischt zu Fuß, Bus und mit unserer berühmten Nerobergbahn)?

    Gruß

    Edith
     
  19. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Edith!

    Würde beim nächsten Treffen auch gerne dabei sein, müsste aber mit der Bahn kommen.

    Wie haltet ihr das, bildet ihr Fahrgemeinschaften oder wie habt ihr es zuletzt organisiert?

    LG,

    Ina :-D
     
  20. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ina,

    schön, wenn Du dabei bist.

    Wenn wir uns wieder in Wiesbaden treffen werden (das ist noch nicht klar, wir haben evtl. eine zweite Möglichkei, die gar nichts kostet), kannst Du mit dem Bus mit Deiner Bahnfahrkarte bis vor die Tür fahren.
    Sollten wir uns in Delkenheim treffen, würde ich Dich unterwegs am Bahnhof oder so einsammeln, und dann kannst Du auf meine Monatskarte mitfahren, oder sogar auch Deine Bahnfahrkarte nutzen.
    Wenn Du bis Wiesbaden kommen kannst, kommst auf jeden Fall irgendwie mit, das klären wir dann.

    @ alle Südwestler:

    Bei der Gelegenheit mal die Frage:
    wir können uns evtl. in den Proberäumen unseres Blasorchesters treffen, in einem Vorort von Wiesbaden(Delkenheim).Maren klärt das.
    Die Vorteile wären, es kostet nichts, und Tom müsste nicht den ganzen Sonntag im Büro verbringen, damit wir raus und rein können.
    Wäre das für jemanden von euch schwierig?

    Gruß
    Edith
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden