musizierender südwesten

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von hanjo, 11.April.2010.

  1. det

    det Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,
    würde auch gerne noch mit machen, ich komme aus Dierdorf (ca. 70 km von Wiesbaden. Kennt ihr den schwedischen Film "As It Is In Heaven"?. Dort gibt es das wunderschöne Stück "Gabriellas sång". Peter Wespi hat ein auf dem originalen Chorsatz basierendes Saxophon Sextett (bs/ts/ts/as/as/ss) plus ALT Solo arrangiert und kostenlos im Forum zur Verfügung gestellt (es ist nicht schwer zu spielen, hört sich aber super an). Vielleicht könnte man das auch noch auf die Liste setzen.
    Viele Grüße
    Detlef
     
  2. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Hallo Dr. Det,

    Wo find ich das? Kannst du das bitte verlinken? Danke

    Cara
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5469

    Gelöschtes Mitglied 5469 Guest

  4. det

    det Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Cara,
    Saxaxel hat war schon schneller..
    Gruß Detlef
     
  5. annobert

    annobert Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo ich würde auch gern mitmachen, wenns irgendwie passt
    Annette
     
  6. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Hallo alleseits,
    Wiesbaden ist zwar nicht grad um die Ecke, aber es wär mir die Sache wert. Meine letzten Orchestererfahrungen liegen zwar ein Weilchen zurück, aber ich würde es gerne mal ausprobieren, mal nur mit Saxern.
     
  7. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin zusammen,

    da ist mir doch was Dummes mit den Terminplanungen passiert. :-?

    Edith hat hat sinnvollerweise für den Termin schon Nägel mit Köpfen gemacht:

    Bei mir ist für den Sonntag (13.6.) eine der ganz seltenen Bandproben angesagt - daher geht bei mir an diesem Wochenende dann nur der Samstag (12.6.).


    keep swingin´


    Euer Saxax
     
  8. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Danke :-D , saxaxel und Dr. Det

    hab's runtergeladen und schau mal, mit was ich zurechtkommen kann für Hannover.

    Cara
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Wenn es in Wiebaden hinhaut,wäre ich auch gerne dabei!!! ;-)
     
  10. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Cool :) Ich glaub langsam brauchen wir ne Turnhalle :)
     
  11. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Ich weiß noch nicht, ob ich kommen kann, sage aber noch rechtzeitig Bescheid!

    Ich hoffe, die Stücke sind auch für Anfänger wie mich geeignet :-D ,

    Gruß,

    Ina
     
  12. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo an alle Interessierte,

    es hat etwas gedauert, ich habe noch auf Antwort von Volker gewartet.

    Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten:

    entweder ein Treffen am 13.6. in einer Musikschule in wiesbaden, um miteinander zu musizieren und sich kennenzulernen

    oder

    ein Workshop mit Volkerkaufmann an einem anderen Termin ebenfalls inWwiesbaden. Volker kann an dem Wochenende 13.6.
    nicht.
    Es versteht sich natürlich, dass der Workshop gegen Honorar läuft. Wenn z. B. Improvisieren als Thema gewünscht wäre, könnte Volker auch eine Begleitband organisieren, aber natürlich auch gegen Honorar. Ausserdem sollten dann die Teilnehmer ungefähr auf dem gleichen Level sein.

    Bitte teilt mir mit, was ihr möchtet.
    Ich bin edv-lich nicht so bewandert, dass ich mal kurz eine Abstimmmöglichkeit im Netz schaffe, aber ich werde es ordentlich auf einer Liste eintragen und euch das Ergebnis mitteilen.

    Gruß
    edith
     
  13. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Moin moin,

    super Idee. Ich würde gerne mitmachen. Ich halte mir nun das Wochenende 12.6. und 13.6. frei. Workshop oder einfach nur so spielen. Beides ist mir recht. Ich bin allerdings noch Anfänger (seit Juni 2009).
    Wenn ich vorher Noten bekomme, kann ich aber noch fleißig üben. Spiele Tenorsax und bin Späteinsteiger (48 Jahre jung)

    Viele Grüße

    aus Wiesbaden-Medenbach
    (da arbeite ich gerade :-( )

    Markus
     
  14. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Also ich werd mir den 13.6 auf jedenfall freihalten, aber würde mich auch sehr freuen an einem Workshop von Volker teilzunehmen :) Das wäre auch super :)

    Müsste dazu nur nen Termine wissen :)
     
  15. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo leute,

    ist limburg gestorben?

    gruß
    hanjo
     
  16. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Hallo,
    ich würde gerne am 13.6. kommen. Wiesbaden passt. Da ich mich selbst gegenüber anderen Interessenten nicht einschätzen kann, wäre ich erst mal mehr am Kennenlernen und gemeinsamen Musizieren interessiert. Ob das nun Mozarts a la turka oder etwas aus wie im Himmel ist, ist mir egal. Dabeisein ist erst mal wichtiger. Bei einem Workshop hätte ich eher Bedenken, ob wirklich alle auf ähnlichem Level sind, oder es, wenn es nicht so ist, dann doch enttäuschend läuft. Da fehlen mir die Erfahrungen das einzuschätzen. Gemeinsam Musizieren kann man auch, wenn das level nicht gleich ist, weil man nicht mit dem Anspruch kommt, sich weiter zu entwickeln, sondern mit dem Anspruch, ein bisschen Spaß gemeinsam zu haben. Da sollte doch gehen.
     
  17. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Sehe ich ähnlich..... :)
     
  18. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    also der Trend geht zum Wochenendtreffen am 12./13.6.zum Musizieren und Kennenlernen mit einer Option auf vielleicht einen Workshop später mit Volker.

    Volker hat mir mitgeteilt, dass der Raum in der Musikschule hier in Wiesbaden am 13.6. für uns frei wäre.
    Ich habe eben die Raumkosten bei ihm angefragt und ihn gebeten, den Raum freizuhalten.

    Bostsonsax hatte angeboten, evtl. als Übungsleiter zu fungieren, das würde mir gut gefallen. Bostonsax steht Dein Angebot noch?

    An Stücken wurde folgendes vorgeschlagen:

    Gabrielas song arr. von Peter Wespi

    Pomp and Circumstances von Elgar

    Watermelon Man

    Türkischer Marsch - ob von Beethoven oder Mozart ist noch unklar.

    Bostonsax hätte auch einiges an Noten für gemischtes Sax.

    (Höre gerade das Air von Bach für Saxquartett, auch sehr schön)

    Ich dachte, wir könnten von 9.30 h bis 17.00 h(natürlich mit Pausen) spielen, danach wäre noch Zeit für einen Absacker und Gespräche(der Raum liegt sehr zentral mitten in der Stadt).
    Wiesbaden hätte da ein paar nette Kneipen zu bieten.


    Hanjo - ja, so wie es aus den Rückmeldungen aussieht wäre Limburg gestorben, vor allem, wo wir einen guten Raum hier in Wbn zur Verfügung haben.

    Gruß
    Edith
     
  19. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Zum Thema Türkischer Marsch:
    Eindeutig von Mozart, 3. Satz aus der A-Dur-Klaviersonate (glaub ich).
    Nix Beethoven :)

    Grüße und viel Spaß in Wiesbaden,
    Saxolina
     
  20. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Saxolina,

    soviel ich weiss, gibt es einen Türkischen Marsch sowohl von Beethoven als auch von Mozart.
    Musikalisch waren die Türken zu dieser Zeit "in.

    Áber jetzt werd ich es doch mal genau nachschlagen.

    Gruß
    Edith
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden