musizierender südwesten

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von hanjo, 11.April.2010.

  1. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Au ja,
    mach das mal, das interessiert mich auch.

    Gruß
    Saxolina
     
  2. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    schon passiert:

    Beethoven hat eine Overtüre und Zwischenmusik zu einem Schauspiel von August von Kotzebue geschrieben, Die Bürger von Athen, op.113.Nr, 5. Daraus stammt der türkische Marsch.


    Diese sogenannte Janitascharenmusik war damals sehr populär. Die Türken standen ja wohl mal vor Wien und haben diese Töne mitgebracht.

    Gruß
    Edith
     
  3. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Nachtrag:

    muss heissen: Janitscharenmusik
     
  4. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Guten Tag alle miteinander,

    den 13.6. halte ich mir nun frei.

    Wie kann ich denn an die noch zu übenden Noten rankommen
    :-?

    Viele Grüße

    Markus
     
  5. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Danke, Edith, wieder was gelernt :)

    Gruß
    Saxolina
     
  6. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich habe Antwort von der Musikschule erhalten.

    Die Raummiete kostet 100.--€, da sollte doch bei der Menge der Interessierten kein Problem sein. Kaffee und Getränke gibt es in der Schule.

    Der Leiter der Schule, Tom Bornemann hat angefragt, ob das Treffen offen sei, und er befreundete Saxophonisten dazu schicken könnte.

    Diese Frage sollen alle entscheiden.

    Es wäre schön, wenn ich jetzt so bis Anf. nächster Woche wüsste, wer verbindlich kommt, und ob Bostonsax noch dabei ist.

    Ausserdem sollte jeder kurz mitteilen, was er von den vorgeschlagenen Noten spielen möchte, oder einen eigenen Vorschlag machen.

    Bedenkt bitte, dass wir wahrscheinlich sehr unterschiedliches Niveau haben werden - es soll keiner gefrustet sein.

    So, bin gespannt auf eure Meldungen, gehe jetzt zur Probe.

    Gruß
    Edith
     
  7. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Also ich bin dabei.
    Stücke:
    Gabrielas song arr. von Peter Wespi find ich gut
    Pomp and Circumstances von Elgar hängt vom Arrangement ab, könnte schwierig werden
    Watermelon Man ok, wenn ich nicht gleich die tollen Improvisationen liefern muss
    Türkischer Marsch - von Mozart, das kann man sogar swingen lassen.
    Bach kommt auch immer gut.
    Insgesamt meine ich, haben wir mehr davon, wenn wirs einfach beginnen lassen. Drauflegen kann man immer noch.
     
  8. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Sodenn melde ich mich auch mal zu Wort, ging leider die letzten Tage nicht weil ich quasi aus der Uni gar nicht mehr rauskam ;-) Man möge es mir doch bitte nachsehen :)

    Also 13.6. ist auch bei mir im Kalender blockiert für den WS, auf gut deutsch: Ich hab Zeit und freu mich :)

    Arrangements bring ich aufjedenfall mal einiges mit noch.

    Stichwort: Pomp an Circumstance.

    Reiko du hast recht, je nach Arrangement dürte es schwierig werden, aber wenn wir uns für das Lied entscheiden dann gibts da noch nen weg. ich hab mal für ein Jugendorchester ein 4stimmiges Arrangement davon geschrieben welches quasi nur aus dem Singteil "Land of hoooope and glory....mother..." besteht. Dieser Singteil ist ja recht einfach, dann würd ichs grad noch umtransponieren für die Saxe und los gehts. Also wo ein Wille ist war immer schon ein Weg :)

    Vllt. hat aber ja auch noch jemand anderes ein recht gutes Arrangement von dem Lied, vllt. sogar mit dem vereinfachten Instrumentalteil :)

    Na auf jedenfall freu ich mich dass wir doch soo viele werden :)


    Viele Grüße

    Bostonsax
     
  9. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Guten Morgen,

    da ich leider nicht blattsicher bin, habe ich eine Frage.
    Wie kann ich vorher zu den Noten kommen, die evtl. gespielt werden sollen ???
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    Viele Grüße


    Markus
     
  10. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bostonsax,

    schön, von Dir zu lesen.

    Es gibt zu den Sax-Schulen von Dirko Juchem ein Spielebuch Nr. 1 für Tenor und Alt. Dort habe ich Pomp and Circumstances gefunden, es sieht aus wie eine Light-version. In dem Heft sind Duette, Quartette und Stücke für Sax und Klavier.

    Aber bring doch Du bitte gerne Sachen von Dir mit.

    Ich werde auf jeden Fall schön gesetzte und einfache Qaurtettversionen von Bachchorälen mitbringen. Spielen wir oft zum Einspielen.

    Hallo Markus,

    wenn klar ist, was wir spielen werden, bekommst Du sicher irgendwie die Noten.

    Wenn Du mir Deine Adresse per PM schickst, dann sende ich Dir schon mal die Choralnoten.

    Falls Du eine Musikbiblio in der Nähe hast:

    Bach and before for Band by David Newell
    Neil A. Kjos Music Co.
    ISBN 0-8497-0679-3

    Langsam nimmt es Form an, schön.

    Gruß

    Edith
     
  11. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Hier mal eine Liste der bisher Interessierten:

    hans josef
    EdithM
    Ambrosia
    Bostonsax
    Brille
    maxi
    Dr.Det
    annobert
    reiko
    wolf61
    saxus


    Vllt. könnte jeder nochmal seine verbindliche Zusage geben und am besten mal dabeischreiben welche Art von Saxophon er/sie spielt :)

    Vllt. möchten ja noch ein paar Leute dazustoßen :)

    Welcher Meinung seit ihr ob noch fremde dazukommen können?
    Mir ist es prinzipiell egal. Also freue mich wenn wir viele Leute sind andernfalls ist es auch sehr schön wenn wir Foristen ein wenig unter uns wären.

    Viele Grüße

    Bostonsax
     
  12. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bostonsax,

    danke für die Arbeit, die Liste hatte ich mir für Sonntag vorgenommen.

    Ich sage hiermit verbindlich zu, ich spiele Alt und Sopran.

    Über die Frage, ob noch Fremde dazu können, wie Tom Bornemann fragte, bin ich auch verteilt - mal sehen wie die vorherrschende Meinung sein wird.

    Es ist noch die Frage offen, ob wir uns einfach treffen und losspielen (= Stücke erarbeiten) oder "geübt" ankommen.

    Gruß
    Edith
     
  13. annobert

    annobert Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,
    also ich komme gern mit meinem Tenorsaxophon. Ich würde ganz gern vorher wissen, was gespielt werden soll, damit ich weiß was mich erwartet. Und bei dem Treffen geht es dann darum denke ich, das Zusammenspielen einzuüben. Da hapert es bei mir gewaltig.

    Annette
     
  14. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Hallo liebe Interessenten,
    ich spiele Tenor, und da ich niemanden im Forum kenne, ist mir auch egal, ob noch andere dazukommen, Hauptsache musikbegeistert. Wenn vorab was zum Einüben verteilt werden kann, ist das sicher hilfreich, muss aber nicht sein, wenn die Stücke leicht vom Blatt spielbar sind.
    Viele Grüße Reiner
     
  15. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Guten Tag alle zusammen,

    zunächst mal vielen Dank an Bostonsax und Edith für die ORGA. So etwas macht immer viel Arbeit.

    Hiermit meine verbindliche Zusage.
    Ich komme mit meinem Tenorsax.

    Auf die Frage, ob auch Fremde hinzukommen sollten:
    Ich habe nichts dagegen einzuwenden, da ich die Forumsmitglieder ja auch nicht persönlich kenne (Ausnahme Wolf 61, den kenn ich, das is en Netter)

    Ob Stücke erarbeitet werden oder vorher geübt werden?
    Beides wäre schön. Ein bisschen vorher üben wäre für mich wichtig, da ich erst 10 Monate spiele. Sollte ich nicht mithalten können, höre ich einfach nur zu. Das ist auch schön und dümmer werde ich davon auch nicht ;-)
    Ich freue mich auf jeden Fall Euch kennenzulernen.
    An der Frankfurter Messe konnte ich wegen Krankheit ja leider nicht kommen.

    Viele Grüße

    Markus
     
  16. maxi

    maxi Schaut nur mal vorbei

    So, also ich bin da erst mal offen, was die Teilnehmer, die zu spielendenden Stücke oder die Art und Weise wie gespielt wird, betrifft. Lass mich einfach überraschen und bin total gespannt.

    Ach ja, spiele übrigens Alt und zähle wohl in die Kategorie Anfänger (Besser spät als nie) :-D
     
  17. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin zusammen,

    ich muss mich dann für den 13. leider absagen wegen Bandprobe. Falls es für die angereisten am Samstag ein Vortreffen gäbe, wär ich wohl trotzdem gern dabei.

    Ich wünsch euch allen viel Spaß


    keep swingin´


    Euer Saxax
     
  18. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Hier dann somit ein kleines Update:


    hans josef
    EdithM -> Alt und Sopran
    Ambrosia
    Bostonsax -> Alt und Tenor
    Brille
    maxi -> Alt
    Dr.Det
    annobert -> Tenor
    reiko -> Tenor
    wolf61
    saxus

    Schön wäre wenn sich einer oder 2 noch als Barispieler outen würden ;-)Wenn keine da sind gehts aber auch.

    Also mein Vorschlag wäre nun einfach die 2-3 Leute die noch wollten können gerne hinzustoßen.

    Zwecks Stücke die gespielt werden würd ich einfach sagen wir legen die grobe Richtung auf Pomp and Circumstance, Air von Bach und Watermelon Man. Dann hat man auf jedenfall 3 Schwierigkeitsstufen aber alle noch so moderat dass sie mit ein wenig Anleitung jeder bewältigen kann.
    Wichtig ist doch am meisten eben dass wir ZUSAMMEN SPIELEN können, soll ja keine harte Saxophon Übungsstunde werden.

    Von Gabriellas Song würd ich abraten, denn wenn man sich so die Partitur anschaut dann hat zwar Altsax 1 und Altsax 2 ein recht ruhiges Leben aber in der Solostimme und im Tenorsax 1 und 2 zu verschiedenen Stellen ist doch arg schon was drin.
    Türkischer Marsch ist wohl auch etwas heftig.


    Ablauf könnte bspw. sein
    .Kennenlernen
    .Kaffeepause
    .Warmspielübungen
    .Ein paar Übungen zum Thema Grundbeat
    .Los geht die Probenarbeit der Stücker
    .Mittagessen
    .weiter gehts mit dem Proben
    .und am Nachmittag eine Art kleines Abschlussvorspiel :)
    .danach dann der kulturelle Kneipenteil hihi ;-)

    Ist dennoch schön und oke wenn jeder der möchte seine Quartette/Quintette/Trios die er so hat mitbringt, vllt. finden wir ja doch noch was sehr sehr schönes was wir machen möchten.
    Ich denke wenn wir die Stücke eben auf einem recht moderaten Niveau halten sollte jeder die an einem Tag schaffen so würde man sich das versenden der Noten sparen.
    Natürlich wenn jemand dies unbedingt möchte so finden wir da sicherlich eine Möglichkeit :)


    So that´s all.
    Das wäre mein Vorschlag :)

    Viele Grüße

    Bostonsax
     
  19. det

    det Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo zusammen,
    ich möchte hiermit verbindlich für den 13.06 zusagen.
    Die Vorschläge von Bostonsax finde ich ok. Spiele übrigens Altsax. Gebt bitte noch Adresse und Uhrzeit bekannt wann wir uns treffen-ich freu mich.
    Viele Grüße
    Dr. Det
     
  20. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bostonsax,

    Du bist einfach super!!! Danke!

    Der Ablauf ist meiner Meinung nach perfekt.

    Hast Du Pomp and Circmstances, oder soll ich Dir die Lightversion schicken? Wenn ja, schicke mir bitte eine PM mit Deiner Adresse. Wenn Du mir Deine Version von Air schicken oder mailen könntest, würde ich es mit dem Sopran ein wenig üben, schicke Dir eine PM mit Adresse und Mailadresse. Oder schreib mal welche Du meinst, die Wiesbadener Musikbiblio ist gut bestückt. Ich habe die Version von "Sax goes Classic".

    Ich werde jetzt einfach Tom mailen, dass wir nichts gegen weitere Begeisterte haben, werde ihn aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir überwiegend Anfänger sind.

    Dankbaren Gruß

    Edith
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden