Natur, die unter die Haut geht.....das Leben ist schön und verletzlich...

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 4.April.2016.

  1. Sa(x)bine

    Sa(x)bine Kann einfach nicht wegbleiben

    Meine Mitbewohner, die ich aber seit letztem Herbst nicht mehr gesehen habe...schlafen wohl noch...
    IMG_6648.JPG IMG_6652.JPG
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Aber Euch ist schon klar, dass auch in der Tierwelt nicht alle immer so liebevoll miteinander umgehen wie Daisy und Erwin?

    IMG_2447_DxO.jpg
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Claus

    heißt der Hahn Wladimir?

    CzG aus Entenhausen,

    Dreas
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Könnte sein. Der ist mir beim Neujahrsspaziergang in einem Freilichtmuseum vor die Linse gelaufen. Das war schon wenig nett, was er da mit der Henne angestellt hat. :wtf:
     
  5. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Ja, das Leben ist schön und verletzlich...ich freue mich auch sehr über so etwas

    Wenn nur ähnliche Ehrfurcht und Freude auch den Hühnern in den Legebatterien zuteil werden würde oder den gequälten Schweinen, Kälbern , Geflügel und Co....
    LG
    Thomas... Sorry, hab mir 2 Tage die Hände auf denRücken gebunden und auf die Zähne gebissen ... Aber irgendwann muss es raus... Bevor ich dran ersticke ...auch wenns nicht passt und die Idylle stört
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Thomas

    Eine berechtigte Anmerkung, wie ich finde. Aber bitte laßt uns das Thema hier NICHT diskutieren.

    Da wäre ein eigener Thread angebracht. Wenn's gewünscht wird eröffne ich den auch gerne....

    CzG

    Dreas

    P.S. Ich bin mit einer PETA Aktivistin liiert......;):rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6.April.2016
    kokisax, Gelöschte 11056 und hoschi gefällt das.
  7. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    Verstehe ich nur zu gut!!
    Um den Bogen zur Idylle wieder hinzubekommen..
    ...diese zwei Geretteten sind sehr liebevoll im Umgang ...:)

     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So, nach der anfänglichen Aufregung stellt sich Routine ein.....alle Katzen scheinen sich mit dem neuen Gartenbewohner angefreundet zu haben.

    Man läßt Daisy in Ruhe....

    Sie brütet so vor sich hin, offensichtlich brütet sie was aus, aber ein schneller Brüter ist sie nicht....:lol:

    Nach Einbruch der Dunkelheit fliegt sie Party machen.....Morgens gegen 8.00 Uhr bringt sie Erwin nach Hause...dann döst sie die nächsten 14 Stunden auf den Eiern.

    Gott sei Dank gibt es hier des Nachts keine Eierräuber....:-D

    CzG aus Entenhausen,

    Dreas
     
    Smoothie und Gelöschte 11056 gefällt das.
  9. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Wie lange brüten denn so Enten?
    Du wirst ja dann Entenvater,
    Entenpater,
    Entenpate :joyful:
     
    flar gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ca. 28 Tage...

    CzG aus Entenhausen
     
  11. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    Hi!
    Ich hab' grad einen Artikel gelesen, da hat die Stockente geschlagene 62 Tage auf dem Gelege gesessen und man hatte die Hoffnung auf Küken
    schon aufgegeben.
    Aber dann waren sie da.:)

    Stockenten sind Nestflüchter,..sie sind dann u. U. schnell verschwunden mit ihrem Nachwuchs.
    Also, gib Acht, damit Du nichts verpasst, Dreas. ;)

    Liebe Grüße,
    Nordstern
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, den Beitrag habe ich auch gelesen...

    Zunächst ist ja der Teich da....fliegen können die Küken noch nicht....und ich glaube nicht, daß sich die Mutter sofort auf Wanderschaft begibt....

    Aber wer weiß....

    CzG aus Entenhausen,

    Dreas
     
  13. flar

    flar Guest

    Moin, moin Andreas

    Das die Katzen Daisy in Ruhe lassen ist glaube ich ziemlich normal. Katzen erlegen zwar ab und an auch mal ein Wildkaninchen, die ja auch nicht gerade Mäusegröße haben, aber von wehrhaften Tieren halten sie sich meistens fern und Enten können ganz schön heftig zuschappen!
    Wenn die Küken erstmal geschlüpft sind wird das Interesse der Katzen bestimmt wachsen, aber ich denke das Daisy und Erwin das schon regeln werden.

    Viele Grüße Ralf
     
  14. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Schwund gibt es immer.
     
    kokisax und flar gefällt das.
  15. flar

    flar Guest

    Moin, moin Abraxasbabu

    Sehe ich auch so. Eigentlich könnten die Katzen höchsten ein Küken zufassen kriegen das "aus der Reihe tanzt". Im Normalfall machen das nur die die vermutlich sowie so das Erwachsenenalter nicht erreichen werden. Und bei denen sind Entenmütter gemessen an den Mamas vieler anderer Tierarten noch sehr führsorglich finde ich.
    Ich habe jedenfalls schon des öfteren bei uns an Graben beobachtet wie denen die zuweit zurück bleiben "Beine" werden. So etwas ist mir früher bei unseren Katzen eher selten aufgefallen. Wenn da der Wurf größer als drei Jungtiere war wurde spätestens wenn die ersten Hälfte laufen konnten niemand mehr hinterher getragen, wer es nicht schnell genug kapierte blieb wo er war!
    Auch so ist Natur!
    Ich kann mich auch nicht erinnern das bei uns früher irgend ein Bauer die Katzen wegen irgendwelchen Federviehnachwuches, seien es nun Hühner, Gänse oder sonst etwas,weg gesperrt hätte.
    Wäre wohl auch eine schwere Unternehmung gewesen die alle zu finden, plus die vom Nachbarn und die "Ausgewiesenen" rum sträunenden Kater;)

    Viele Grüße Ralf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9.April.2016
    abraxasbabu gefällt das.
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @flar

    Seh ich auch so. Die Katzen attackieren die Ente nicht, ist wohl auch nicht ihr Beuteschema. Sie sind halt nur neugierig und haben Daisy schonmal kurzzeitig aus dem Nest vertrieben.

    Meine Bedenken gelten eher dem Gelege, vor allem wenn es des Nachts für einige Stunden ungeschützt ist. Da sind die Katzen aber wohl zu Hause und Marder scheinen auch nicht unterwegs zu sein.

    Die Brützeit dehnt Daisy nun auch deutlich aus.

    CzG aus Entenhausen
     
  17. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Bei uns kommt seit Kurzem täglich gegen Mittag ein Hase in den Garten, um vom Rasen zu mümmeln. Vor die Linse habe ich das schreckhafte Tier leider noch nicht bekommen. Ich frage mich nur, wo der mitten im Wohngebiet sein Zuhause hat.
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Tja, das war's dann wohl....Daisy ist vor zweit Tagen von ihrem Nachtausflug nicht zurückgekommen...:(

    Ihr Nest ist intakt, das Gelege auch, also irgendwelchen Angriff auf's Nest gab es nicht.

    Heute Nacht hatten wir leichten Frost....o_O

    Das macht traurig, aber so ist Natur....:oops:

    CzG

    Dreas
     
  19. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

  20. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    da war daisy wohl nicht aufmerksam genug...ohjeeeeeee...:cry:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden