Hallo Saxfreunde, ich spiele jetzt schon 6 Wochen Sax und übe fleißigst den Ansatz, aber wie ich auch meine Lippen und Mund verziehe und biege, ich bekomme den satten Sound nicht hin. Ich nehme auch Unterricht und mein Lehrer versucht mit allen Mitteln mir das richtige Feeling beizubringen, aber irgendetwas klemmt !! Gibt es irgendwelche Trockenübungen oder Tricks die ihr mir verraten könnt? Oder bin ich einfach nur zu ungeduldig? So long Boso
Ja Dann probier mal das Gegenteil und lasse deine Lippen ganz entspannt. Die Lippen werden zum Spielen nicht in die Breite gezogen, sondern sollten einen Ring formen, der das Mundstück umschliesst. Trockenübung: stell dich mal vor einen Spiegel und sage "four". Deine Lippen sollten sich beim Spielen ungefähr so formen wie während des "f...", und durch die Vorbereitung auf den dunklen Vokal ist dein Hals schön weit. Nach 6 Wochen solltest du vielleicht noch nicht zu viel erwarten. Mit welchem Sound vergleichst du dich denn? Welcher Spieler gefällt dir? Spielst du Alt oder Tenor, welches Mundstück benutzt du? Schonmal ein frohes weiteres Üben
Willkommen Boso, Geduld, Boso, Geduld, ich spiel Sax jetzt seit nahezu 40-Jahren und bin immer noch am lernen, just you take it easy, weiter üben and don't worry. gruss - spike
Auch von mir herzlich willkommen Boso, ich spiele nun seit einem 3/4 Jahr und muß sagen so langsam wird es bei mir. Setze Dich nicht unter Druck. Konnte jetzt durch eine richtig dicke Grippe und Bronchitis 4 Wochen nicht spielen und habe gedacht so ein Mist nun muß ich wieder von vorn anfangen, Ansatz uns so weiter. Aber siehe da gelernt ist gelernt und wieder feste üben und spielen, geht doch. Viel Spaß also beim Üben Gruß Georg
Hallo Boso, herzlich willkommen hier im Forum! Du spielst jetzt seit ca. 6 Wochen....? Dann haben wir fast gleichzeitig angefangen. Wäre ja genial, wenn Ansatz, Intonation etc. nach so kurzer Zeit schon perfekt wären. Ich halte es mit der alten Weisheit, dass 3 Wege zum Erfolg führen: 1.: üben 2.: üben 3.: üben. Und nicht die Geduld verlieren! Gruß aus dem Nordschwarzwald Bernd
Willkommen im Forum. Ich spiel jetzt mal so übern Daumen mehr als 10 Jahre. Ein Rezept, wie man schnell den "fetten Sound" bekommt habe ich nicht. Aber ich bin guter Hoffnung, dass ich in 5 Jahren schon deutlich fetter klinge als heute (Fetter werde ich schon von ganz allein ohne üben. Aus Solidarität mit meiner schwangeren Frau )
Hallöle Boso und auch von mir ein herzlich Wilkommen! Habe im Januar angefangen , bin also auch noch rookie! Die Leute haben recht, stress dich nicht! der Ansatz, die Stütze... das kommt echt nur durch fleissiges Üben! Was für ein Blatt spielst du denn? Habe jetzt nach Anraten meines Lehrers auf ein einer gewechselt, und muss sagen das ich damit besser klarkomme als mit 1,5 - 2,00 oder mehr... Ansatz ist besser und selbst die tiefen Töne kommen (manchmal ) schon! (schwingt halt schon bei weniger Luftdruck) Zum Thema Trockenübung gibt es einiges! Ich übe z.B. die Griffe sehr oft trocken um mich beim spielen mehr auf Ansatz und Stütze zu konzentrieren. Du hast was von "mein Lehrer versucht mit allem Mitteln" geschrieben, fühlst du dich da wohl? Gehst du gerne zu Ihm / Ihr? Sorry, aber als "verwöhnter" Anfänger (mein Lehrer hat das echt drauf, Praktisch wie Theoretisch, der sieht meine Fehler, und ups! es geht besser! ) denke ich das ein guter Lehrer deine Schwächen erkennt und sie mit den "richtigen" Tipps beheben kann... Last but not least gilt aber step by step... Viel Spass in diesem Forum und vor allem beim Üben! Ralph
Hi Boso! Nur keinen Stress machen! Ich spiele jetzt seit etwa einem Jahr und schhön langsam wird's...nur wenn du dich selbst unter Druck setzt, dann kommt aus der Tröte gar nichts raus. Du bekommst einen verkrampften Ansatz, die Kehle geht zu, ... Gehe es einfach ruhig an. Ich hoffe, dass du einen geduldigen Lehrer hast - der nicht auch noch zusätzlich Druck ausübt. Musik muss Spass machen und soll dir keinen Stress verursachen. Also in diesem Sinne, viel Spass beim ungestressten Üben und herzlich Willkommen im Forum. Lg, Andi