Neues Instrument ...Anfangsschwierigkeiten

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von birgitt, 9.Dezember.2008.

  1. birgitt

    birgitt Schaut nur mal vorbei

    Hilfe!!
    Ich hab letzte Woche nach über einem Jahr Saxophon unterricht mein erstes eigenes bekommen und jetzt schon das erste Problem :-(
    Es ist ein Jupiter JP 969 AB (Altsaxophon)
    Nun ja .. am anfang ging alles (trotz umgewöhnungsschwierigkeite) eigentlich gut. Aber gestern ist mir aufgefallen dass mein Cis (am Klavier E) kein Cis /E :-o ist!!!! Und nicht nur das ... jeder ton ist um ca einen halbton zu tief ...
    Ich hab schon alles versucht was mir eingefallen ist :
    andere Ansprache, Schrauben verstellt , Mundstückposition verändert ...
    nichts funktioniert
    Ich werde natürlich auch meine Lehrerin fragen, aber ehrlichgesagt macht mir das ziemlich sorgen und mich macht es verrückt jedesmal einen "schiefen" Ton zu spielen..
    Habt ihr vielleicht einen Tipp?
    oder wisst woran das liegen kann??
    :-?
     
  2. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Hi Birgit,
    welches Cis und was ist es denn, wenn kein E auf dem Klavier??
    Kannst Du hier mal mehr Info reinpacken??
    JEs
     
  3. birgitt

    birgitt Schaut nur mal vorbei

    ja sry
    also ich habs nochmal überprüft ... es is prinzipiell nen halbton zu tief ... bei jeeedm ton
     
  4. austriansaxman

    austriansaxman Kann einfach nicht wegbleiben

    Vielleicht ist das Klavier nicht auf 440 Hz gestimmt? Hatte auch mal so ein Klavier.
     
  5. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Hast Du das Problem immer wenn Du spielst? Nimm einmal alles auseinander, steck es wieder zusammen und versuch es noch einmal. Vielleicht ist der S-Bogen nicht sauber drauf, das Mundstück schlichtweg am falschen Ort, ...
    Mach Dir nicht zu viele Sorgen, Dein Lehrer weiss bestimmt Rat.
    Gruss
    Kindoftuning
     
  6. birgitt

    birgitt Schaut nur mal vorbei

    Danke .. ja das klavier ist richtig , hab es auch mit andren instrumenten versucht. sogar mein anderes saxophon..
    ich hab auch schon wirklich alles zehntausendmal auseinander gebaut. das einzige was sein könnte ist dass das mundstück nicht weit genug auf dem sbogen ist oder?? ..aber ich bin leider zu schwach um es weiter zu schieben
    naja, danke nochmal. mal schauen was meine lehrerin sagt
     
  7. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    So wie du es beschreibst liegt es an der Mundstückposition. Du musst den Kork etwas abschleifen (lassen) dann wird es gehen.

    Gruß, Mischa
     
  8. JaZzMaN88

    JaZzMaN88 Schaut nur mal vorbei

    Klar liegt es daran. Wenn das Mundstück zu weit draußen ist bist du verstimmt, zu tief und du passt zu keinem Instrument! Auch in ein Orchester würdest du von der STimmung nciht passen. Benutze mal Korkfett. Ich hab auch ein neues Sax und hatte auch schwierigkeiten das Mundstück an meinen s-bogen zu "montieren". der kork ist einfach noch zu hart. Vorletzte WOche habe ich es nach nem Auftritt nciht mal mehr abbekommen. Habe einen starken Mann zur Hilfe geholt. Nicht mal er hat es geschafft. er hat es noch mal probiert und es ging plötzlich. seitdem bekomme ich mein mundstück ohne jeglichen Krauftaufwand dran!!
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Korkfett. Wenn das nicht reicht: Abschleifen. Und dann: Korkfett!

    Bin erstaunt, wie wenige ihre Korken mit Fett behandeln!!!!! TsTsTs
     
  10. birgitt

    birgitt Schaut nur mal vorbei

    dankeschön für die tipps ..ja korkfett benutz ich zwar aber das Problem war dass ich einfach zu schwach war das Mundstück richtig zu positionieren. Meine Lehrerin hat es dann mit ein "wenig" Gewalt geschafft. Ich hoff es geht in Zukunft auch..
     
  11. Lisax

    Lisax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hoi Birgit,
    bei meinem Jupiter Alt hat es beinahe ein Jahr gedauert, bis ich das Mundstück ohne grosse Kraftanstrengung drauf bekam. Gut fetten ist ganz wichtig!
    grusse,
    Lisax
     
  12. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Schleifpapier und ein bisschen Kork abtragen...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden