Nord-Süd-Gefälle oder ähnliches...

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Supersol, 5.August.2020.

  1. Rick

    Rick Experte

    Ja, bietet sich angesichts des chromatischen Motivs von "Hot House" auch naheliegend an. :thumbsup:
    Bizets "Habanera" war eines der Lieblingszitate von Dizzy, hat er gerne verwendet.
    Hier bedient er sich dessen ausgiebig auf einer meiner Lieblingsplatten, Liveaufnahme aus Paris von 1953, ab Minute 4:

     
    Zuletzt bearbeitet: 8.August.2020
  2. Silver

    Silver Gehört zum Inventar

    Interessant -
    der Rock, den ich lange goutiert habe und immer noch nicht ganz furchtbar finde sagt immer: „Das Leben ist wie eine Unterhose. Mach selbst was draus, es hilft Dir keiner, wenn es eng wird.“
    Der Jazz, den ich mag, sagt „Schalte Dein Hirn ein, um den Weg zu erkennen. Dann schalte es aus, geh‘ los und folge Deiner Intuition!“

    Wie beim Jazz gibt es beim Rock tausend Verästelungen - nicht alle schmeicheln meinem Ohr, manche beleidigen meinen Intellekt. Hier wie dort.

    LJS
     
    Rick gefällt das.
  3. Silver

    Silver Gehört zum Inventar

    In prägenden Phasen meiner Jugend hatte ich schon immer wieder die Frage an mich selbst, wo ich vom sozialen Kontext hingehöre. (Das hätte ich mit 14-18 natürlich nie so formuliert).
    Und Dazugehören spielte sich ganz viel über Musik und Rituale ab - in der Pause bei den Rauchern stehen und selbst mit dem Mist anfangen... AC/DC, Deep Purple und andere Hottentottenmusik konsumieren ... lauter Sachen, die mit Zugehörigkeit zu tun haben. Meinen Eltern hätte es viel besser gefallen, wenn ich bei den ABBA - Fans geblieben wäre...
     
    Rick gefällt das.
  4. Rick

    Rick Experte

    Stimmt, ich sehe das natürlich heute auch viel differenzierter, ich berichtete nur über meine Empfindungen gegenüber der damals verfügbaren Musik Ende der 1970er.
    Und ich habe schon bei zahlreichen Rock-Bands mitgewirkt, im Studio sogar mal für eine Heavy-Metal-CD. :cool:

    Klar, aber wer macht schon, was die Eltern wollen?
    Meine Eltern waren jedenfalls KEINE Jazz-Fans. ;)

    Nachdem wir uns jetzt schon genügend am Jazz abgearbeitet haben:
    Wie kann man eigentlich Rock definieren? :-D
     
  5. Silver

    Silver Gehört zum Inventar

    Komm, lass uns einen Thread aufmachen, wo jeder... aber nur Beispiele... und nur mit Saxophon:duck:
     
    Rick gefällt das.
  6. Silver

    Silver Gehört zum Inventar

    Apropos Saxophon: David Bowie war eigentlich Saxophonist. Tenor, wenn ich mich nicht irre.
     
    Rick gefällt das.
  7. Giesi

    Giesi Schaut öfter mal vorbei

    Um mal wieder die Temperatur unter 35 Grad zu bekommen, hier ein Kommentar zum Anfang der Diskussion: Ich behaupte mal, das Gefälle ist eher von Metropolregion zu ländlichen Raum verschoben. In Großstädten finden sich mehr Musiker auf engem Raum. Somit kommt es zwangsläufig zu mehr musikalischen Kontakten und somit auch zu mehr Spielpraxis und als Fazit daraus mehr Qualität. Die Spielpraxis mit verschiedenen Künstlern und Genres. Auf dem Land wird es dafür schwieriger. Zumindest ist das meine Erfahrung im Dunstkreis von Lübeck. Je weiter ländlicher es ist, desto weniger Musiker (Hobby und Profi).
     
    Livia, Gelöschtes Mitglied 5328 und Rick gefällt das.
  8. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Das durchschnittliche Niveau ist vielleicht dort höher, wo im Verhältnis auf eine(n) Profi weniger Hobbyspieler*innen entfallen als anderswo, also im Grunde, wo Profis wenige Schüler*innen haben. Ob es da über die Republik entlang ein Gefälle gibt - keine Ahnung.
     
  9. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    ich auch. und zwar wie der hier.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden