Notenständer-Empfehlung (leicht aufzubauen!) gesucht!

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von VSL, 1.Februar.2014.

  1. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Für Menschen mit kleinem Geldbeutel, gibt es auf (fast) jedem Flohmarkt prima Notenständer,mmeistens für €1-2.-, auch ebay ist da eine sichere Quelle.
    Die Dinger sind nun wirklich nicht schwer zu bekommen.

    lg

    edo
     
  2. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Edo.

    Das ist ja auch nicht das Problem. Für ein Notenblatt sind die Dinger auch vollkommen ausreichend.

    Es wird aber hier ein Notenständer gesucht, der bei einem Musikverein zum Einsatz kommen soll. Aus Erfahrung weiß ich, dass man mit so einem 1...2,- Euronen Teil nicht weit kommt. Stelle dort mal einen größeren Notenhefter darauf ... oder stelle ihn auf eine enge Bühne. Da braucht man schon etwas stabileres und etwas das sicher steht.



    Viele Grüße

    René
     
  3. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @rene

    Ich spiele auch begeistert im Musikverein. Da gibt es diese Mappenhalter, die man an den stinknormalen Notenständer unten dran macht, z.B. das Teil.

    Da steck ich die Mappe rein und die benötigten Noten sind halt auf dem Ständer (mit Magneten), klappt super (auch draußen!)
    Und die Teile gibt´s auch auf´m Flohmarkt.

    Ich finde die beste Lösung, gerade auf ner engen Bühne!
    Wenn da jeder mit so´nem Trümmer ankäme, würden wir nicht mehr auf die Bühne passen.


    lg edo
     
  4. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Edo.

    Da hast Du aber zusätzlich ein Teil was du mitnehmen musst. :-D

    Hier wurde ein Ständer gesucht der leicht und schnell aufzubauen ist.

    Der Mappenhalter ist gut, keine Frage. Was macht man aber, wenn der Musikverein seine Notenblätter in Klarsichtfolien abgeheftet hat? Da muss man diese jedes mal rausnehmen, auflegen, im Anschluss wieder reinstecken... . Bequemer ist es, wenn der gesamte Ordner auf dem Pult liegt und man nur Umblättern braucht.

    Hier muss VSL einfgach sehen, wie die Gegebenheiten vor Ort sind und was sinnvoll ist.

    Aber:
    Was ich persönlich auch für sinnvoll erachte und auch selber besitze, ist eine anklemmbare Brillenhalterung. Da passen bei Generalproben und Probelagern die Stifte und andere Utensilien rein. Zu Hause beim Üben mit Playalongs liegt dann dort die Fernbedienung.


    Viele Grüße

    René
     
  5. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hey Rene

    ooooochhhhh joooohhhh, deshalb bin ich ja auch so froh, dass ich mittlerweile ausschließlich Bari spiele im Verein. In den Koffer passt so manches rein.

    (Ich glaube, ich nehm noch in mein Testament auf, dass ich in dem Ding beerdigt werden will, oder ist das jetzt offtopic???)

    LG
    edo
     
  6. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Edo.

    :-o :-o Da würdest Du dann auch noch reinpassen? :-o :-o

    So, nun aber wieder back topic...

    VG

    René

     
  7. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Also Edo, ich würde mir das auch genau überlegen... Stell dir mal vor, wie lange du darin liegen wirst....

    Gruß
     
  8. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    bequem wird´s nicht zwischen all dem Krempel

    Kennt ihr das Phänomen, je mehr Platz man hat, desto mehr Krempel wird gehortet?

    Ím Alto Koffer war wirklich nur das aller Notwendigste, im Barikoffer ist ein Notfallset, das wichtigste Werkzeug, mehrere Bleistifte, Radiergummmi, Textmarker (blau und gelb), Notenständer, Saxholder, Magnete, Noten .........

     
  9. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Für später vielleicht auch gaaaaanz wichtig :))
    http://www.thomann.de/de/km_16020bk_getraenkehalter.htm

    Spaß bei Seite:
    René's Link ist schon gut. Die Teile von K&M sind stabil. Meiner ist ca. 400 mal auf und abgebaut und immer noch klasse.

    Das habe ich mir auch kürzlich gegönnt, da wir z.T. mit kleinen Notenheftchen spielen. Großer Ordner, kleines Heftchen, hin und her.

    http://www.thomann.de/de/km_131_notenablage_schwarz.htm


    Das hier: Bei mir nicht mehr wegzudenken. Habe ich schon fast 4 Jahre und ist immer noch nicht kaputt.

    http://www.thomann.de/de/cat_GF_notenstaender_PG_3.html

    Gruß

    Markus
     
  10. Mcsax

    Mcsax Schaut öfter mal vorbei

    Ich spiele in 2 Kapellen mit jeweils ca. 15 Musikern. Als ich begann habe ich mir Hals über Kopf einen K&M 10065 gekauft. Das Ding in einer separaten Tragetasche ist ganz nett, lässt sich klein zusammenfalten und gut handhaben. Ein Manko ist die Arretierungsschraube für das Notenpult. Hier habe ich immer den Eindruck nicht fest genug angezogen zu haben.
    Beim Spielalltag in der Gruppe passiert es ständig das jemand rumläuft und gegen den Ständer rammt. Da ist das Teil schon arg wackelig.
    Ich hätte besser 15 Euro mehr ausgegeben und den K&M 107 gekauft, den die meisten meiner Musikerkollegen haben (deshalb oben meine Hinweis Hals über Kopf, ich hätte die mal besser vorher gefragt). Der ist wesentlich stabiler und auch die Befestigungsschrauben machen einen stabileren Eindruck. Der ist zusammengelegt aber auch etwas größer und ca. 1 kg schwerer wie meiner.
    Diese beiden Modelle gibt es nach meinen Erfahrungen eigentlich immer irgendwo im Angebot.
    Grüße von Mcsax
     
  11. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Grundsatzbetrachtung:

    Wenn Ordner aufgelegt werden müssen, benõtigt man einen stabileren Stãnder als einen supereinfachen für 8 Euro.

    Stabilität ergibt sich aus:
    1. rutschfesten Füßen
    2. statisch gut wirksamen Querschnitten
    3. dauerhaft stabilen Verschraubungen und Gelenken
    4. mõglichst wenigen Schraubverbindungen, etc.
    5. Masse

    Gute Handhabbarkeit und Transportfähigkeit steht im Ggs. insbesondere zu 4 und 5.

    FAZIT: z.B. K&M 107, stabil, nicht billig, aber haltbar!

    Brille

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden