Nur mal so gefragt....

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Dudelsax, 17.Mai.2007.

  1. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen :-D
    Ist mir gerade mal so durch den Kopf gegangen.
    Wie lange spielt Ihr denn schon am Saxophon....egal ob mit Unterbrechung oder nicht, würde mich einfach mal so interessieren ;-) Vielleicht gab´s hier schon mal so ne´Frage, aber egal :)
    Also...... ich bin gerade mal seit einem guten Jahr dabei, (15 Monate) aber es macht immer noch sehr viel Spaß :-D
     
  2. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Hey, dann haben wir zur gleichen Zeit angefangen! Hab mir zu Weihnachten ne Billigtröte bei E... ersteigert und los gings. Hab ein dreiviertel Jahr autodidaktisch gelernt und mir dann nen super Lehrer genommen. Mittlerweile spiel ich ein Expression und übe täglich drei Stunden. Wenn das so weiter geht hab ich bald nen Profisax und muss Hartz 4 beantragen, weil ich keine Zeit mehr zum Arbeiten hab. ;-)

    Gruß, Mischa
     
  3. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    2 1/2 Jahre
     
  4. Gast

    Gast Guest

    5 1/2 Jahre
     
  5. Gast

    Gast Guest

    seit september 1998, also schon fast 9 jahre :-D
     
  6. stan

    stan Nicht zu schüchtern zum Reden

    6 Jahre
    dann 6 Jahre Pause
    und jetzt wieder seit 8 Monaten
     
  7. kpsenior

    kpsenior Kann einfach nicht wegbleiben

    17 Jahre bisher...
    1. 1955 - 1964
    2. 1999 - 2007
    kpsenior
     
  8. babsihenne

    babsihenne Kann einfach nicht wegbleiben

    Erst ca. 5 Jahre, dann 10 Jahre Pause und seit einem Jahr wieder.
     
  9. Jay2005

    Jay2005 Ist fast schon zuhause hier

    fast 5 :)
     
  10. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    ca. 5 Jahre...
     
  11. cahummel

    cahummel Schaut öfter mal vorbei

    - ca. 4 Jahre mit Unterricht und mittelmäßigem Übungseifer
    - ca. 7 Jahre ohne Unterricht mit eher geringem Übungseifer
    - ca. 5 Jahre Pause
    - seit Sommer 2005 mit verstärktem Übungseifer und Unterricht (in größeren Abständen als früher)

    Schade, dass mein früherer Lehrer die Begeisterung und damit die Motivation zum Üben nicht so recht zu wecken verstand! Aber besser spät als nie ;-)
     
  12. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Von 1965 bis 1977 Karinette
    Von 1970 bis 1988 Saxophone

    Dann erstmal Pause bis 2003.
    Jetzt wieder seit 4 Jahren gelegentliches Hobby - Saxophonieren.
     
  13. saxolution

    saxolution Kann einfach nicht wegbleiben

    Naja, ca. 5 Jahre (plus minus ein halbes jahr, weiß ich nicht mehr so genau^^)
    Mit Saxophonlehrer
     
  14. rbur

    rbur Mod

    4 Jahre Klarinette
    seit 25 Jahren Drums
    seit 5 Jahren Sax
    ab und zu wieder mal Klarinette

    ohne Lehrer

    EDIT:
    Klari war mit Lehrer, das erste halbe Jahr Drums auch
     
  15. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    *meinensenfdazugeb*

    3 Jahre (davon ein Jahr mit Lehrer) Tenorsaxophon, dann 10 Jahre Pause, seit 4 1/2 Jahren wieder (mit Lehrer) dabei, diesmal Bari und Sopran.

    (Und dann noch: 7 Jahre Klavierunterricht in der Jugendzeit (hier nochmal einen großen Dank an meine Eltern, die mir dies ermöglicht haben), seit 10 Jahren Gesangsunterricht (Tenor), zwischendurch mal zwei Jahre Keyboarder bei einem Gospelchor und drei jahre Keyboarder bei 'ner Band. Ca. 14 Jahre Chorerfahrung, davon zwei Jahre Bass (nach dem Stimmbruch), der Rest Tenor.)


    Grüße
    Roland
     
  16. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    @Carolin: Würdest du auch sagen, dass es besser ist nicht jede Woche Unterricht zu nehmen? Ich habe alle 14 Tage eine volle Stunde und empfinde das als besser. So hab ich für mich selber auch eher das Gefühl etwas gelernt zu haben, wenn ich die nächste Stunde habe, obwohl ich jetzt drei Stunden täglich spiele und man sagen könnte, da müsste sich doch auch in einer Woche etwas bemerkbar machen.

    Gruß, Mischa
     
  17. Dominik

    Dominik Ist fast schon zuhause hier

    Puh, ich glaub ich habe jetzt seit 6 Jahren Unterricht. Allerdings waren die ersten 3-4 Jahre mit eher dürftiger Übemotivation. Da war schon ein einiges an Zwang seitens meiner Mutter da(meine Eltern hatten schließlich mein Instrument gekauft und zahlten meinen Unterrricht). Aber ich glaub das war gut so, sonst hätt ich wohl schon längst aufgehört, (oder hätte das Üben ganz sein gelassen.

    Das war natürlich mit einem Mal vorbei, als ich das erste Mal in einer Probe der Schulbigband war. Meine ersten beiden Stücke waren das James Bond thema und Tequila. ich hatte natürlich keine Chance, da die gerade ihr Konzert gehabt hatten. Ich glaube, der Lehrer hat das Tempo mir zuliebe und entgegen dem Willen der band etwas langsamer gehalten...

    Von da an hab ich natürlich freiwillig länger geübt als ich gemusst hätte, ich wollte das zeug ja können. Dass ich in den Sommerferien dann mal ein hübsches Mädel getroffen hab, das wesentlich besser als ich gespielt hat, war dann auch noch ein Stück zusätzliche Motivation. Von da an hab ich dann auch in den Ferien geübt, was ich vorher nie gemacht habe.

    Dominik
     
  18. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Seit acht Jahren, die ersten drei davon ohne Lehrer. Ich komme vom Piano her und dachte, das mit dem Swing ließe sich ohne Probleme auf das Blasinstrument übertragen. ...
    Pustekuchen!!
    Ich bin jetzt auf einem komischen Level angekommen: Relativ viel theoretisches Wissen trifft auf großes praktisches Unvermögen, dieses auf dem Instrument umzusetzen. Ich spiele manchmal nur 4 Achtelnoten, die ich zum Swingen bringen möchte. In der Übersituation geht das auch meist, aber dann kommen längere Passagen, und alles ist wieder recht zickig artikuliert. Mein Lehrer ist zum Glück recht geduldig und lässt nicht locker, mit mir die Basics zu üben. Aber das ist der wunde Punkt: Zu Hause ist die Übezeit sehr knapp, da will ich einfach spielen... Ich hoffe, diesen Teufelskreis kennen andere auch
    Ich bin zwar schon 54, glaube aber trotzdem daran, dass ich eines Tages vielleicht einen schönen Ton und eine saubere Artikulation hinkriegen werde.
    Sorry, ich wollte eigentlich gar nicht so lamentieren. Vielleicht sind meine Worte aber auch ein kleiner Trost für die, denen es nicht schnell genug geht mit dem Besser-Werden.
    Gruß - Coolie
     
  19. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    4-5 Jahre
    dann 16 Jahre Pause
    seither 6 Jahre.
    Scheint eine relativ typische Saxbio für Werktätige zu sein!
     
  20. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Erst 4 Jahre Alt, davon 3 1/2 mit Lehrer,
    dann 2 1/2 Jahre Tenor, ohne Unterricht.
    Allerdings mindestens einmal im Jahr einen Kompaktkurs.
    Aber hoffentlich ab nächste Woche wieder mit Lehrer.

    Gruß
    Markus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden