Oberflächentechnik

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Guido1980, 31.Dezember.2018.

  1. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Es gibt diamatierte Kugelschleifköpfe z.b. mit 50mm Durchmesser. Damit sollte das kein Problem sein.
    LG StefAlt
     
  2. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Kleiner Tip anstatt Messing versuchs mal mit Rosenholz. Sieht umwerfend aus und fühlt sich wunderbar an. Hat keilwerth mal in einer Sonderserie gemacht. Ich hatte es,viel beeser im Griffgefühl wie Messing oder Plastik
     
    Guido1980 gefällt das.
  3. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Rosenholz? Oder "rosewood" = Palisander?
     
  4. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    So. Da isses. Danke @tomaso für die Polster die ich vergessen hatte. Klingt toll, spielt gut aber noch nicht perfekt. Mal schauen was noch zu machen ist. Knöpfe fehlen noch und S Bogenkork in der richtigen Stärke auch.

    Wie gefällt's euch? All of me und ein "nervös Blues ohne Form" anbei... :)

    https://photos.app.goo.gl/GS9QuAzS2qhcgtf68
     
    Otfried gefällt das.
  5. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    sehr schönes Ergebnis, Gratulation.

    hast Du auch nicht vegressen eine Seele einzubauen?:D:rolleyes:
     
    Guido1980 gefällt das.
  6. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Hier noch als direkte Links:






    LG Guido
     
    Zuletzt bearbeitet: 11.Februar.2019
    snah62, Longtone, mato und 6 anderen gefällt das.
  7. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Denke daß Holz ein angenehmes Griffgefühl bietet, aber sich nicht mehr ohne Beschädigung entfernen lässt, wenn es mal eingeklebt war.
    Das ist bei Perlmut, Abalone, Halbedelsteinen oder Bernstein (eher) nicht der Fall.
    All diese Naturstoffe haben auch ein angenhmes Griffgefühl und man rutscht darauf nicht so schnell aus, wie auf Plastik.

    kokisax
     
  8. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Geiles Mundstück...
    Geiles Sax...
    Geiler Sound...
    ;);););)

    SlowJoe
     
  9. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    und kaum der Erwähnung wert.....Geiler Typ ;);););):D

    Das schreit ja förmlich nach einer Garagen-Session :idea:

    tomaso
     
  10. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Hihi. Das wäre die Hallen Session. Die Garage ist kleiner und hat auch keinen guten Sound :)

    Danke für euere Kommentare!

    LG Guido
     
  11. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Was für ein Mundstück war es denn? DG?
     
  12. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt ! Super King !
     
    breath_less gefällt das.
  13. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Das sieht super aus und klingt auch so, ein so fetter voller Ton aus einem Guardala Super King - der Spieler macht´s, Kompliment!
     
    slowjoe und Guido1980 gefällt das.
  14. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Next!

    20190213_091554.jpg 20190213_103026(0).jpg
     
    snah62 gefällt das.
  15. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    ein e-Sopi ?
     
  16. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Guido, hat sich denn der Klang des Tenors durch Sandstrahlen verändert?
     
  17. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Kann ich nix Zu sagen.
    Hi Heiner!

    Das kann ich dir leider gar nicht so genau sagen, da ich dieses Sax schon ca 20 Jahre besitze, es aber jetzt zum ersten mal wirklich spielen kann. Es war ein Fehlkauf für damals 800 Mark. Wurde quasi übers Ohr gehauen. Doch ein Glück war auch im Spiel: Das OL STM 7* welches dabei war habe ich für sage und schreibe 700 EUR verkaufen können. Für mich war es ein MPC unter vielen was mir nicht besonders lag. Der Käufer wusste den Vintage Hintergrund und war direkt glücklich mit. Tja so kanns gehen. Wenn das Sopran fertig ist kann ich wirklich eine Aussage treffen. Das Tenor beschreibe ich mal als Satt, dunkel bis dumpf aber für meine Ohren sehr wohl klingend. Optik ist wirklich toll geworden - momentan mein Lieblings Horn.

    LG Guido!
     
    snah62, kokisax und ehopper1 gefällt das.
  18. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Halloi Guido,

    ich dachte, das sei Dein Mauriat, was für eines ist es denn? Klingt jedenfalls nach Vollfettstufe. Und sonn gehypter Vintage Böller im Koffer, das ist doch mal charmant!
     
    Guido1980 gefällt das.
  19. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Gott bewahre ! Das war und ist ein Bandmaster Tenorsaxophon / Weltklang Derivat soweit ich weiss.

    LG Guido
     
  20. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe heute zum ersten Mal von Soda-strahlen gehört. Das soll sehr schonend sein. Wär das was für unser 'heiliges Blech'?
    Grosser Vorteil: es ist Wasserlöslich, daher also keine Gefahr für die Gewinde u.ä.

    Schatz, ich geh grad zum Bäcker das Strahlmittel ist alle ;)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden