Hallo, ich beschäftige mich zur Zeit mal wieder Obertönen aber ich hab das Problem das ich nur die ersten 2 Obertöne hinbekomme, ab dann will es nichtmehr, soll heißen ich schaffe die Oktave und dann darauf die Quinte aber der nächste Oberton, praktisch die 2. Oktave über dem Grundton will einfach nicht. Ich habe eine Vorstellung wie der Ton klingen müsste aber er will einfach nicht aus der Kanne kommen. Kann mir jemand weiterhelfen? Gruß Micha
Ich habe mich vor zwei Jahren schonmal damit beschäftigt es aber dann eben aufgegeben. Jetzt bin ich vielelicht seit einer Woche wieder am probieren.
hier steht noch was dazu http://www.saxophonforum.de/modules/info/index.php?id=3:44 Wichtig ist, dass der Ton rein klingt, d.h. keine anderen Töne beigemischt sind. Immer so lang aushalten, bis der Ton gut klingt. Der Ton spricht besser an, wenn man ihn zusätzlich reinsingt. Dann kriegt man ein besserer Gefühl dafür, wie er klingen muss.
Moin, Meine Tipps dazu: 1. Aus den Subtones heraus probieren, geht oft leichter 2. mit dem rechten kleinen Finger zusätzlich zum tiefen C ein klein wenig die Eb-Klappe öffnen, (du greifst ansonsten tief Bb). Damit wird das Ziel Bb'' als Quinte vom Eb'' gespielt. Eb wieder schließen, aber den Ton halten. 3. Mundstückübung (mit oder ohne Silencer) Gruß, xcielo