Off Topic - Ich mag KInder!

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von saxclamus, 4.Dezember.2006.

  1. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Au Jau, ne Umfrage möglichst mit Gewinnspiel :) und dann noch eine Ja/Nein zum Weihnachtsmann und wer den nicht mag kriegt nix zu Weihnachten. :-(
     
  2. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Wir können ja das Saxforum teilen:
    Saxforum der Saxophonisten mit Herz für Kinder;
    Saxforum der Saxophonisten ohne Herz für Kinder.

    kindofyoungsoul

    PS it's ment to be funny.
     
  3. Bobby

    Bobby Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo
    was ich so nebenbei bemerke
    es sind hier nebenbei einige Mitglieder im Bereich der Sonderpädagogik zugange

    ich übrigens auch
    Peter
     
  4. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Ist doch alles relativ, ob man Kinder mag oder nicht, hat ja mit einem Saxophonforum nichts zu tun!!

    Aber wenn dann irgendwo ein statement kommt: "Ich mag sterbende Kinder" dann fängt es langsam an, eine zweideutige Perversion zu entwickeln....

    Die Aussage: "ich mag Kinder" ist ja auch je nach Zusammenhang durchaus relativ. Auch ein Päderast wird dieser Aussage vorbehaltlos zustimmen!

    Also lasse wir das diskutieren hier, ob jemand Kinder mag oder nicht und widmen uns wieder unserem Hobby, den Saxophonen, bzw. dem darüber reden! ;-)
     
  5. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar


    Hallo an alle Kritiker, ich denke es wird Zeit hier mal die Notbremse zu ziehen. Ich zietiere hier bewusst aus dem Eingangspost, da sich nach der Klärung der wahren Hintergründe, die meine Kritiker nicht zu kennen scheinen oder bewusst überlesen haben, der itrigante Versuch einer Ausgrenzung möglicherweise für unsinnig erklärt.

    Saxclamus und all die anderen, die sich nicht nur hier die Mäuler über mich zerreißen (zugegebener Maßen geschickt verpackt) obwohl sie mich noch nie gesehen haben oder auch nur annähernd kennen, ich schätze es auch wenn sich jemand für sterbende Kinder einsetzt, obwohl ich selber keine Kinder haben möchte, weil ich nicht gerade ein Kinderfreund bin. Dass heisst aber nicht dass ich, würde ich einem verletzten Kind am Straßenrand begegnen, meiner Hilfeleistung entsagen würde. Ganz im Gegenteil, ich würde auch dafür Sorge tragen dass es schnell professionelle Hilfe bekommt, es ins Krankenhaus bringen o.Ä. Würde ich Zeuge einer Vergewaltigung werden, wäre ich der erste der einschreitet und den Täter handlungsunfähig macht. Also, ich bin nicht das Monster, dass ihr aus mir zu machen versucht. Nein, ich bin ein ganz normaler Bürger, der die letzten neun Jahre für die 84 Millionen Bewohner dieses Landes freiwillig sein wertvollstes gegeben hätte, nämlich das eigene Leben. Ich habe mich oft während dieser Zeit gefragt, ob es das wirklich wert ist, ob diese 84 Millionen wirklich einen gewissen Dank dafür empfinden, dass ich mich freiwillig für sie geopfert hätte.

    Das Ergebnis war ernüchternt, auf dem Bahnhof wurde man als Fascho oder Mörder beschimpft, man erntete für die geleisteten Auslandseinsätze häufig Kritik und würde von den meisten zusätzlich als Pisa-Versager beschimpft, der des Denkens nicht mächtig sei. Trotzdem bereue ich es nicht, diese gute Sache geleistet zu haben, für 84 Millionen.

    Nun wieder zurück auf das Thema, zum Zeitpunkt, als ich diesen Kommentar schrieb, wusste ich nicht dass es sich bei diesen Kindern um sterbende Kinder handelt. Es wurde vor meinem Post in dem Threat nie erwähnt, den Ausgangsthreat habe ich nie gesehen, ich war davon ausgegangen dass es sich um eine Spende für ein Kinderheim handle, solche Heime in denen schwer erziehbare Jugendliche untergebracht werden, dass waren uriger Weise auch die ersten die auf dem Bahnhof auf Soldaten schimpften. Der Zusammenhang, das ich den Kommentar im Wissen um sterbende Kinder geschrieben habe, entspringt eurer Phantasie. Sollte jemand bewusst einen Satz in der Art verfassen und damit Bezug auf sterbende oder behinderte Kinder nehmen, dann würde ich mich auch davon distanzieren. Aber ihr defamiert hier meine Person, vergleicht mich woanders sogar mit jemanden der den Holocaust leugnet, was soll ich dazu sagen? Verleumdnung? Ich weiß momentan noch nicht wie ich diese fortwährenden Angriffe auffassen soll, ob ich wirklich immer so gelassen und ruhig reagieren sollte wie ich es zumeist mache, aber ganz sicher werde ich nicht meinen Account aufgeben weil mir hier falsch recherchierte unmoralische Tendenzen untergejubelt werden.

    Ich sage es ganz ehrlich, ich schätze dieses Forum so wie es ist, kompetent, freundlich, kommerzdistanziert und oft auch urkomisch. Die meisten User sind mir hier wirklich sehr an das Herz gewachsen, sowie die gesamte Plattform. Die ständige unnachgiebige und ehrenamtliche Arbeit der Teamer schätze ich noch viel mehr, dagegen fällt mein eigenes Engagement und das der meisten Nutzer fast schon bescheiden aus.

    Ich hoffe dass damit die Entzündung des Scheiterhaufens, auf den ich wohl gestellt werden sollte, erstmal aufeschoben oder gar aufgehoben wird und sich damit die virtuelle Hexenjagd ein Ende findet.

    @rbur

    Man kann mit mir jederzeit über alles reden, auch über diesen Sachverhalt, warum schreibst du dass man mit mir ehe nicht diskutieren könne, warum verachtest du meine Person so obwohl wir uns noch nie begegnet sind?

    Ich gehe natürlich davon aus, dass alle, die sich hier so großherzig auf diese Aktion hinweisen, auch auf der Gebotsliste auftauchen, ansonsten fände ich es schon etwas fadenscheinlich, was da so geäußert wurde...
     
  6. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    das find ich ganz lieb von dir,dass du für mich dein leben eingesetzt hast.
    wo warst du denn?
    lee
     
  7. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Dann hättest Du den Thread aufmerksam lesen müssen, in dem Du dann gepostet hast. Dort stand nämlich genau, dass es nicht um die ach so bösen schwer erziehbaren Kinder geht.
    Nein, nur 83999999 Bewohner.
    Ich möchte nämlich nicht, das im In- oder Ausland bewaffnete Leute rumlaufen, die behaupten für Geli ihr Leben geben zu wollen.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts schreiben, aber die hier implizit aufgestellte Gleichung 'ich mag Kinder - ich bin ein guter Mensch' ruft bei mir Widerstand hervor. (ich lese das währdend des Verfassen ähnlich Argumente schon geschrieben wurden, stelle meinen Beitrag dennoch so ein).

    Der Satz 'Ich mag Kinder' könnte genau so gut aus dem Munde von Astrid Lindgren stammen wie aus dem Mund eines Pädophilen. Der Satz 'Ich mag keine Kinder' könnte aus dem Mund eines Menschen stammen, der selber eine unglückliche Kindheit hatte oder von jemanden, der, aus welchem Grunde auch immer, gerne provokant auftritt, aber ansonsten gut mit Kindern auskommt. (Mir persönlich ist der 4. Fall viel lieber als der 2.).

    Wenn man aufgrund 'einer' Aussage einen Menschen oder sein Verhalten beurteilen möchte, so besteht in einer kurzen, monokausalen Erkärung die Gefahr, dass man das, was man anprangert, selber praktiziert. Man fällt ein Vorurteil, das sich leicht aufgreifen lässt und den Blick auf diffenzierte Zusammenhänge verdeckt, das Denken eher hemmt als fördert.

    Wie sollte man beurteilen, ob ein Mensch 'Kinder mag'? Das könnte ich bei meinen Nachbarn durch häufiges Beobachten des Umgangs mit seinen Kindern versuchen (!), aber sind meine Kriterien dieselben, die er und seine Kinder anlegen? Menschen, die professionell mit Kindern arbeiten, haben schon Probleme zu beurteilen, ob Eltern, die sagen sie lieben ihre Kinder, genug Kompetenzen haben, diese Liebe adäquat umzusetzen. Um das zu überprüfen gibt es einen mehrere Seiten umfassenden 'Stuttgarter Kinderschutzbogen'.

    Hat die Mutter, die wahrscheinlich zusammen mit ihrem Lebensgefährten ihre Kinder und sich selber vergiftet hat, ihre Kinder nie gemocht?
    http://www.morgenpost.de/content/2006/12/05/berlin/869749.html
    Wie wird die Schlagzeile der BZ morgen aussehen?

    Es gibt seit 25 die Aktion der Bild-Zeitung 'Ein Herz für Kinder'. Vor 25 Jahren verbrauchten die Autos in der Regel viel mehr Sprit als heute.
    Und ganz viele Autos zierten damals Aufkleber dieser Aktion und verpesteten nicht nur die Luft der eigenen Kinder, sondern richteten auch einen Schaden an, unter dem die Kindeskinder massiv zu leiden haben werden.

    Nach Veröffentlichung der Pisastudie wurden viele Versuche unternommen, das Bildungssystem für unsere Kinder zu verbessern. Gleich am Tag danach setzten sich die Kultusminister zusammen. Die kurzfristigen Auswirkungen der Veränderungsversuche sind z.T. verheerend. Die Hälfte aller Anmeldungen in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Abeitlung eines Berliner Krankenhauses sind Erstklässler. Politiker mögen Kinder, macht sich immer gut im Wahlkampf. Sie versprechen viel (wir müssen in Bildung investieren), unterm Strich wird gekürzt.

    Seit einiger Zeit verfolge ich das Treiben des Mannes mit dem Bart und dem dicken Bauch. Seine Scheinheiligkeit ist mir suspekt.
    Er spricht mit angenehmer Stimme, er ist mit einer Aura von Menschenliebe umgeben. Wer möchte ihm da nicht Vertrauen schenken? In seinem Sack hat er aber Dinge, die haben drei Streifen oder ein Raubtier drauf. Und wenn da nicht drei sondern nur zwei Streifen drauf sind, oder gar kein Raubtier, dann mögen die Kinder, die man mag, uns vielleicht nicht mehr so doll.

    Dewey Redman mochte seinen Sohn wohl nicht besonders. Jedenfalls hat er sich nicht viel um ihn gekümmert. Ich mag sein Saxophonspiel dennoch. Aus dem Sohn Joshua ist ein noch besser Saxophonist geworden. Wird er sich anders um seine Kinder kümmern, wird er welche in die Welt setzen?

    Wir leben in einer hoch komplexen Welt. Sich diese mit einfachen Mitteln erschließen zu wollen ist verständlich.
    Aber um allein die Frage zu beleuchten, wie der Satz 'ich mag Kinder' einzuschätzen
    ist, bedürfte es verschiedener wissenschaftlicher Ansätze. Viel schwieriger wird es noch, wenn dieser Satz im Internet veröffentlich wird, da dann zusätzlich die Frage nach der Intentionalität gestellt werden müsste.

    Ich will mit meinen Gedanken weder generell etwas gegen Spendenaktionen noch gegen Weihnachten sagen. Ich will auch nicht sagen, dass nur wer sich in vielen Wissenschaften auskennt, hat das Recht eine Meinung zu haben. Dennoch halte ich die Diskussion eine derartiger Thematik in einem Saxophonforum für problematisch.

    Was ich sagen will: es ist nicht immer alles das was es zu sein scheint.
    Vielleicht könnte man sich darauf in der 'besinnlichen Zeit' besinnen.
     
  9. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Nur noch einmal kurz zur Klärung, der Post wurde in dem Threat "Humorlser Haufen" geschrieben, in dem es eigentlich um Witze ging. In diesem Threat wurde es vorher nicht geäußert, jeder der da etwas anderes Behauptet , hat es nicht gelesen oder will es nicht gelesen haben.

    Auch ier zur Erklärung, da sich da bei dir möglicherweise eine Wissenslücke befindet, die Soldaten gehen nicht ins Ausland um sich dort mit großem Hurra vor ein Maschinengewehr zu werfen un dann mit der Nationalhymne begraben zu werden, der Auftrag hat bei den Bundeswehreinätzen einen Friedensichernden Charakter. Wenn du jedoch jemand bist, der lieber zusieht wie sich ganze Völkergruppen abschlachten, ohne den Drang zu empfinden hier für Gerechtigkeit und Frieden einzustehen, dann müsste ich das sehr bedauern. Du hast natürlich dass Recht solche Einsätze zu verurteilen, weil du lieber auf deine eigene Weise Engagement in Krisengebieten zeigst, dann würde ich sogar sagen dass es ok ist. Aber ich vermute Mal dass das nicht der Fall sein wird, wobei ich hoffe dass es so ist.

    Ich weiß dass du wesentlich mehr Zeit hast solche müßigen Diskusionen anzuheizen als die meisten anderen, ich denke zu diesem Thema ist alles wirklich werthaltige gesagt, wenn du jedoch persönliche Differenzen mit mir hast, lass uns das doch über PM klären, ich denke nicht dass es Hobbysaxophonisten interessiert ob Geli einen Auslandseinsatz befürwortet oder nicht, geschweige denn die Beweggründe dafür zu kennen.
     
  10. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    matthias schrieb:
    "Seit einiger Zeit verfolge ich das Treiben des Mannes mit dem Bart und dem dicken Bauch. Seine Scheinheiligkeit ist mir suspekt."
    ich weiss wen du meinst-so einen gibts in jedem forum
    lee
     
  11. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Ich bin mir sicher dass es sich dabei um eine rein fiktive Person handelt...
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Nein, ich meinte den Weihnachtsmann, der Dinge der Firma Zehduwer, Schmusetieger und Hafflinger, und vielleicht auch was von So Nie im Sack hat. Ich dachte, es ginge aus dem Zusammenhang hervor.
     
  13. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke das Interesse daran ist wahrscheinlich gleich dem Interesse an Deinem Bericht über Deine Heldentaten.

    Bezüglich der Kinder könnte man sich vielleicht ja darauf einigen, dass es genau wie bei Erwachsenen nervige, nette, welche die einen gar nicht jucken und ein paar die man ganz doll lieb hat, gibt.
    Dann gibts tatsächlich bewunderswerte Leute, die genügend Emphathi aufbringen all diesen verschiedenen Charakteren unvoreingenommen gegenüber zu treten.

    Dieses Engagement finde ich klasse, zudem ich wohl nicht dazu in der Lage wäre. :idea:
     
  14. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Dann sind wir uns doch einig, mein Vorschlag wäre sich dann wieder auf das Topic des Forms zu beschränken und über Saxophone und Erlebnisse um das Saxophon zu diskutieren...
     
  15. FetterOtter

    FetterOtter Schaut nur mal vorbei

    Also dafür hab ich mir jetzt tatsächlich nochmal einen Account geholt. Ich hab dich kritisiert und wollte nur sagen, dass ich es gut finde, dass du dich tatsächlich dafür entschuldigst.

    Jetzt hab ich mir diese Entschuldigung durchgelesen und muss schon sagen - wow, ich bin schon wieder sprachlos. Willst du jetzt allen Ernstes nach einer Woche damit ankommen, dass du keine Ahnung hast, worum es in dem (offensichtlich gelöschten) Thread geht? Und willst du die Sache tatsächlich damit aufwiegen, dass du Dienst im Kosovo, Afghanistan oder sonstwo geschoben hast? Ist dir dabei entgangen, dass das Ansehen dieser Soldaten in letzter Zeit extrem leidet?

    Und dann unterstellst du mir, dich als Holocaust-Leugner hingestellt zu haben? Das war ein schlechter Vergleich, keine Unterstellung und ich habe ihn wieder zurückgenommen - aber dann könntest du matthiAS hier auch gleich noch unterstellen, dass er den Eröffner diesen Threads hier als Pädophilen hinstellt:

    So, und jetzt viel Spaß beim diskutieren über Saxophone und Erlebnisse um das Saxophon...
     
  16. 306

    306 Schaut öfter mal vorbei

    Schlag mal unter Eristker nach, da findest du eine zimlich genaue beschreibung von dem was du hier treibst...

    das ist gelinde gesagt langweilig
     
  17. FetterOtter

    FetterOtter Schaut nur mal vorbei

    ???
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Auf die Idee zu kommen Eristiker mit einem "i" vor dem "k" zu schreiben ist garnicht schwer! Ist ja ein Dicker Hund!

    Schöne Töne!
     
  19. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Zitat:

    ??

    Eristik nennt man die Streitgesprächs- und Diskutierkunst. :idea:

    Mr.X, Häh, welcher Buchstabe soll dennn sonst davor stehen?
    So wird das Wort nu mal geschrieben.
     
  20. WildeHilde26

    WildeHilde26 Ist fast schon zuhause hier

    Zitat: "Mittel eines rhetorischen Kampfes, bei dem Gewinnen über der Suche nach Wahrheit steht:

    *

    Demagogie: Massenverführung (s. Populismus)
    *

    Interessanterweise war für die Griechen Eris, der Streit & Eros, die Vereinigung des Unvereinbaren, unzertrennlich. Das mag erklären, warum viele Beziehungen hautsächlich aus gegenseitigen Vorwürfen bestehen.

    Eristik: Rechthaberei (von gr. eris: Zwist, Streit, Hader). Der Eristiker wirkt durch Motive auf Gefühle und Willen statt durch Argumente auf die Vernunft. Definition nach Schopenhauer: Eristische Dialektik ist die Kunst zu disputieren, und zwar so zu disputieren, dass man Recht behält. ... Die wissenschaftliche Dialektik in unserm Sinne hat demnach zur Hauptaufgabe, jene Kunstgriffe der Unredlichkeit im Disputieren aufzustellen und zu analysieren, damit man bei wirklichen Debatten sie gleich erkenne und vernichte. Die wichtigsten dieser Kunstgriffe sind:
    o

    Erweiterung: Die Behauptungen des Gegners werden übersteigert, ihre Auswirkungen übertrieben und verallgemeinert.
    o

    Homonymie: das Abweichen vom Thema (Überzeugend eine andere Frage beantworten als die gestellte),
    +

    In beiden Fällen hilft: Auf das Thema und den realen Fall zurück führen!
    o

    Schein-Argumentation: Der Gegner baut auf falschen, aber im allgemeinen Sprachgebrauch akzeptablen, Aussagen.
    +

    Dagegen hilft das selbe Mittel.
    "

    Zitat Ende.

    Aus: Rhetorik, Ziele, Stile und Texttypen (www.diskussionsforen.ch)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden