Moin, heu bin ich auf ein Problem aufmerksam geworden, das vielleicht vertraut ist und eine Standard-Lösung kennt. Das Oktav-Heraufbindungen ab a ist bei meinem Sopran heikel. Der Ton bleibt dann gern in der Grundoktav. Ist er erst mal oben, bleibt er dort auch. Nur beim "a" muß ich aufpassen, daß Hals und Mund nicht zu offen sind, sonst droht der Ton tatsächlich runterzukippen. Seit etlichen Wochen bemühe ich mich ja um einen offeneren Ansatz mit weiterem Hals/Mund. Soll aber nicht "OH"-Stellung werden. Wenn ich den Mund enger mache, verschwindet der Effekt mehr oder weniger, aber das scheint mir der falsche Weg zu sein?! Ich vermute, daß das etwas mit dem Abstand zum oberen Oktavloch zu tun hat. Das Loch ist frei. Da tut sich auch nicht viel zwischen den beiden Hälsen. Na ja, jedenfalls wäre ich für einen Wink dankbar