Online-Harmonielehrekurs 17. Sept. bis 17. Dez.

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von ppue, 20.August.2012.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Gut Jürgen!

    Wir wollen den Workshop ja nicht den Schwaben überlassen...

    LG

    Dreas
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo Leute,

    hier ist ja mal wieder ganz schön Dampf drin, da muss ich wohl auch mal überlegen.
    Schaden kann's ja wohl auf keinen Fall.
     
  3. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    So, ich hab es getan!!!
    Bedeutet - einen Rheinländer mehr :)

     
  4. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    wohl dem, der um 18 Uhr schon vor dem heimischen PC sitzen kann.
    Ich leider nicht.
     
  5. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Na, da sind ja dann schon fast alle Sommerfestler mit dabei. :-D

    Grüße
    Claudia
     
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Das brauchst du auch nicht, klafu. Montags kommt halt immer eine Lektion von mir raus. Die kannst du lesen, wann du willst und dich damit über die Woche beschäftigen. Über die Woche gibt es ein Forum, wo wir uns austauschen können und auch Dateien einstellen können.

    Es ist also kein Livekurs, sondern ein interaktiver, an dem man zu jeder Tages- und Nachtzeit mitwirken kann.

    Grüße, Peter
     
  7. SaxFreude

    SaxFreude Schaut nur mal vorbei

    Ich muss ja ganz ehrlich sagen, dass ich als Harmonielehre-Anfänger auch ein wenig Bammel vor dem Kurs habe und nicht genau weiß, was mich bei diesem Kurs erwartet. Beschäftigen wollte ich mich schon lange mit dem Thema, aber allein im stillen Kämmerlein ist das zu trocken.

    Deshalb jetzt mein Entschluß: Ich möchte das jetzt lernen. Habe mich auch soeben angemeldet, scheine ja nicht der einzige Anfänger zu sein.

    Freue mich schon sehr!

    Viele Grüße
    Stefan
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    so, auch angemeldet. :-D

    Ich mach zwar gerade auch bei Katrin Scherer den Jazz-Kurs, aber kann ja nix schaden, das Thema von mehreren Seiten zu beleuchten.

    LG, Claudia
     
  9. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Ah, danke für die Info, das macht es für mich dann allerdings wieder uninteressant.
    Ich hatte das so verstanden, dass der Kurs "live" über skype oder was auch immer, wo alle Teilnehmer zusammengeschaltet sind, durchgeführt wird.
    Theorie zum lesen liegt bei mir schon einiges rum, aber es wird von mir eben dauerhaft ignoriert ;-)
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ klafu

    Hallo Klaus,

    Theoriebücher habe ich auch. Den Vorteil des Onlinekurses sehe ich darin, dass er dialogorientiert ist, man sich also mit dem Dozenten und anderen Teilnehmern austauschen kann.

    Darüberhinaus wir auch auf die individuellen Fragen und Bedürfnisse eingegangen. Das ganze kann man dan selbst am Horn mit praktischen Übungen begleiten.

    Un man bekommt wöchentlich Aufgaben, d.h. wenn man am Ball bleiben will, muß man dran bleiben.

    Also m.E. doch gaaaanz was anderes als "Theorie zu lesen..."

    LG

    Dreas

     
  11. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Puh... das war knapp. Montags ist bei mir schwer und 18:00 kaum zu schaffen. Aber wenn ich das auch am Montag um 22:00 ansehen kann oder am Dienstag, dann bin ich dabei :)

    Ich habe aber noch technische Probleme mich anzumelden. Ich muss Kontonummer und BLZ einer deutschen Bank angeben, das klappt bei mir natürlich nicht weil ich in Deutschland keine Bankverbindung habe :-(
     
  12. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    bebop schrieb:

    Hmm, das habe ich auch nicht - ich wohne in der CH. Geht das auch anders?
    Ich hatte bei der VH angefragt, ob ich als Ausländer auch teilnehmen könne, die Antwort lautete ja, selbtverständlich, aber explizit nach der Zahlungsverbindung fragte ich nicht. Soweit dachte ich gar nicht.

    antonio
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Moin!

    Ich bin auch dabei!
    Ostfriesen nehmen sie auch! :-D

    Gruß,
    Ww.
     
  14. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich hatte eben eine Antwort von der Stadt Duisburg im Postfach. Überweisen per IBAN und BIC sowie einer Buchungsnummer geht auch. Die Postanschrift für die Teilnahmebestätigung brauchen sie auch noch.

    Empfänger: Stadt Duisburg
    Kreditinstitut: Sparkasse Duisburg
    IBAN: DE05350500000200200400
    BICC: DUISDE33

    Die Buchungsnummer ist vermutlich individuell, deshalb poste ich die hier nicht, nicht dass sonst alle Buchungen auf mein Kundenkonto gutgeschrieben werden ;-).

    Also: Ich bin nun definitiv dabei und freue mich schon.
    :yiep:

    Jetzt muss ich nur noch klären, wie ich mich dort einloggen und die Kursdaten abrufen kann. :-?
     
  15. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Bebop
    Jep, hatte auch noch nachgefragt und die Zahlungsmodalitäten auch geliefert bekommen.
    Werde mich jetzt wohl auch anmelden.
    Gruss
    antonio
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Wollte Euch das Vergnügen(?) nicht alleine lassen und die Rheinlandfraktion weiter verstärken. Hab mich soeben angemeldet.
     
  17. Doctor_J

    Doctor_J Ist fast schon zuhause hier

    Bin auch dabei. Wir sehen uns dann im Harmonieforum...

    VieGRü
    J :)
     
  18. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Leute aus dem Ausland können auch mitmachen - theoretisch. Praktisch bin ich auf der Warteliste und auf Platz 2 gelandet, weil der Kurs inzwischen ausgebucht ist ...
     
  19. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Das hat dann aber nichts mit Ausland zu tun, oder? :)

    Cheerio
    tmb
     
  20. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Nein, ich wäre auch auf der Warteliste gelandet, wenn ich in Deutschland wohnen würde. Der Kurs hat schlicht sehr viel Interessenten gefunden, was mich ja an sich freut.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden