Online-Harmonielehrekurs 17. Sept. bis 17. Dez.

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von ppue, 20.August.2012.

  1. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir geht jetzt auch alles. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man die Mittagspause etwas ausdehnt... :oops: :)

    Na da bin ich ja gespannt, was heute für eine Aufgabe kommt. Notenpapier und Bleistift liegen zu Hause bereit.

    Grüße
    Claudia
     
  2. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    danke, jetzt bin ich drinne.

     
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Hehe, ihr wisst euch zu helfen. Ja, es haperte heute noch hie und da, aber ich denke, langsam läuft das System.

    Grüße Peter
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ ppue

    Peter, alles bestens!

    Das wird spannend und inspirierend. Geht ja schon gut los....

    LG

    Dreas
     
  5. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    So - und ich werde mich gleich mit "Welcome" und dem Playalong in meinen Keller begeben.

    Apropos:
    Kann mir evtl. jemand sagen, was meine kleine Musikanlage meint, wenn sie sich mit Meldung "over current" abschießt?
    Das passiert immer öfters :-(
    Dass das was mit Überstrom zu tun hat, weiß ich mitlerweile.
    Aber - was kann ich dagegen tun?
     
  6. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hängt das Teil an einem Computer?
    Normalerweise deutet es auf ein defektes Netzgerät hin.
    Überspannung aus der Steckdose ist eher sehr selten, ausser Du wohnst neben einem AKW!

    Gruß
    Sven
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hallo Dieter,

    es gibt sehr gute Mehrfachsteckdosen mit Überspannungsschutz. Die sollten helfen.
     
  8. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier


    moin Dieter,
    ist deine Musikanlage ein PC ?
    Dann überprüfe mal deine usb- Anschlüsse. Dort könnte sich irgendwo ein kurzer eingeschmuggelt haben. Vielleicht in einem Anschlusskabel ?
     
  9. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Es liegt nicht an der Steckdose! Das Netzgerät ist im Gerät, also im Computer oder in der HiFi Anlage selber. Da hilft keine Mehrfachsteckdose mit Überspannungsschutz.

    Der Überspannungsschutz dient dazu, Geräte bei einem Blitzeinschlag zu schützen. Meistens überlebt das Gerät bei den Baumarktteilen auch nicht...im übrigen sind diese auch nicht zugelassen!

    Kurzer Ausflug in die Elektrotechnik, und jetzt weiter mit Online-Harmonielehrekurs!

    Gruß
    Sven

     
  10. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Überstrom kann es theoretisch an drei Stellen geben:

    - Netzteil (haben wir ausgeschlossen)
    - Eingangssignal
    - Ausgangssignal / Lautsprecher

    ich tippe auf letzteres. Die Impedanz des nachgeschaltenen Gerätes ist zu gering und/oder die Lautstärke zu hoch.

    Am Eingang kann das gerät relativ gut selbst bestimmen, was es verträgt. Hohe Eingangsimpedanz und ein Überspannungsschutz und gut is'. Im schlimmsten Fall übersteuerst Du das Signal und es klingt bescheiden.

    Am Ausgang muss das Gerät die vom Lautsprecher oder nachgeschaltenen Gerät verlangte Strommenge abliefern. Wenn das sehr niederohmig ist, rinnt ordentlich Saft hinein - bis der Überstromschalter anspricht.

    Eventuell schafft ein Blick ins Handbuch Klarheit.
     
  11. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo und dankeschön für die Antworten.
    Es handelt sich um die kleine "Micro HiFi Component-System"
    von Sony - nix weltbewegendes. Aber - Mit USB-Schnittstelle.
    Ich habe auch schon alles was hier empfohlen ausprobiert, leider ohne nennenswerten Erfolg. Es ist ein "Dann-und-wann"-Fehler!
    Leider habe ich keine Garantie mehr darauf.
    Vielleicht hält sie ja noch für die dauer des Lehrgangs.

    Gruß
    Dieter
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    ich konnte mich gestern zwar problemlos in diesem Forum frei schalten, habe heute aber massive Probleme, dort mein Profil zu ändern - ich habe schon zig Mal Änderungen eingegeben, und auf "speichern" gedrückt (zB Ortsangabe), aber wenn ich dann auf "Profil anzeigen" gehe, wurden die Änderungen nicht angenommen.

    Leider habe ich diese Woche nur ein begrenztes Zeitfenster für solche Dinge, ich werde es morgen nochmals versuchen.

    LG, Claudia
     
  13. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Und da haben wir's schon. In der Bedienungsanleitung steht zu diesem Problem:

    Es war also Punkt 4: Der USB Anschluss

    Falls HiFi ANlage und PC an unterschiedlichen Steckdosen hängen, steck die mal an die gleiche Dose. Manchmal kommt es bei Geräten, die an unterschiedlichen Phasen hängen zu Masse-Strömen wenn die zusammen geschaltet werden.
     
  14. ppue

    ppue Mod Experte

    Es liegt daran, dass du nicht alle Felder ausgefüllt hast, Claudia.
    Ich hatte da auch erst Schwierigkeiten. Das Formular will irgend etwas im Feld "Beschreibung" stehen haben.
     
  15. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Oh oh,

    2 Claudias und 2 Rüdigers in diesem Kurs, wenn das nicht mal zur Verwechslung führt :)

    Wie viele Peter haben wir denn? :)

    Gruß

    Rüdiger

    PS: Ja die Beschreibung ist als Pflichtfeld markiert (roter Text und rotes Sternchen...)
     
  16. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Wir haben auch zwei Gerds
    :)
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    danke :)

    Ich probiere es morgen nochmal - bin heute eh nicht so gut drauf, mit Schädelweh aufgewacht (OHNE gestern was gesoffen zu haben ... :-( )

    LG, Claudia
     
  18. too-saxy

    too-saxy Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe grad ne eMail von der VHS Duisburg bekommen! :)

    ICH BIN DRIN!

    Freu mich und bin gespannt!

    Martin
     
  19. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Bin auch noch reingerutscht. Allerdings fahre ich morgen erst mal für eine Woche in die Ferien, das gibt dann wohl einiges nachzuholen.
     
  20. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Ich darf auch noch teilnehmen!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden