Onlinekurs Harmonielehre - Improvisation, Herbst 2013

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von ppue, 27.Juli.2013.

  1. ppue

    ppue Mod Experte

    Liebe Foristen,

    im September ist es wieder so weit für einen neuen Onlinekurs in Harmonielehre mit Schwerpunkt Improvisation.

    Geht es nur nach Gehör, geht es durchs Nachspielen, durchs Üben von Akkorden und Skalen, durchs Erlernen von Licks oder am Besten erst einmal Pentatonisch, nur rhythmisch mit wenigen Tönen oder sollte man zunächst mal die Harmonielehre begreifen?

    Für alle Methoden gibt es gute Gründe und so unterschiedlich der Stand der Fähigkeiten eines Jeden auf diesem Gebiet, so unterschiedlich sind die Antworten. Es scheint gerade so, als müsste jeder seinen eigenen Weg zu tieferem musikalischen Verständnis finden. So will ich auch im Herbst versuchen, jeden dort abzuholen, wo er gerade steht.

    In der Praxis sieht das so aus, dass ich wöchentlich eine Lektion einstelle, die ihr euch durch lest. In der folgenden Woche stellt ihr in einem speziellen Forum eure Fragen, löst Aufgaben, die ich euch stellte oder ladet Improvisationen hoch, die ihr zu Hause zu Playalongs eingespielt habt. Die werden dann gemeinsam diskutiert und analysiert.

    Der Frühjahrskurs war geteilt in Anfänger und Fortgeschrittene. Das hat sich als wenig befruchtend heraus gestellt. So wird es in diesem Herbst nur einen Grundkurs geben, der ganz vorne in der Theorie anfängt und dem meine geballte Aufmerksamkeit zugute kommt.

    Voraussetzung ist, dass ihr Noten lesen könnt, mehr nicht. Schön wäre, wenn ihr an eurem Computer Aufnahmen von euch machen könntet. Da wird euch aber auch schnell geholfen.


    Die Kursgebühr ist glücklicher Weise wieder auf 75,-€ gefallen.

    Anmeldung unter:

    http://www.vhs-bochum.net/

    Das Herbstprogramm kommt allerdings erst Anfang August heraus.

    oder hier:

    https://www.duisburg.de/vhs_duisburg/

    Rechts oben nach Harmonielehre suchen oder Kursnummer SZ2411
    eintragen.

    Die Anmeldung ist auch für Ausländer möglich. Der Kurs geht über 12 Wochen, 09.09. - 16.12.13 (exklusive Herbstferien).

    Fragen zum Kurs über PM an mich.

    Beste Grüße, Peter
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Peter

    Das ist toll! Nur ne kleine Klärungsfrage - du schreibst "Schwerpunkt Improvisation" und "Grundkurs".

    Das würde bedeuten, dass es auch Sinn macht, wenn man einsteigt, obwohl man bereits deinen ersten Grundkurs machte. Damals war ja Improvisation auch Thema, aber nicht Schwergewicht. Was meinst du? (mich würde es reizen, teilzunehmen, obwohl ich ab Herbst bereits noch anderweitig engagiert bin)

    LG
    antonio
     
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Hallo antonio,

    ne, das ist im Prinzip der Kurs vom letzten Jahr, obwohl ich die Lektionen meist an die Bedürfnisse anpasse. Kannst aber schaun, ob du mit dem alten Passwort noch in den Kurs kommst. Habe nichts dagegen, wenn die 'Altgedienten' weiter mitmischen, so es die Administration zu lässt.

    Beste Grüße ins Emmental, Peter
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Emmental

    alles Käse, oder was? gevatter puee.



    ich melde mich auch an = nachholbedarf.

    danke
     
  5. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @pue
    Danke - dann schaun wer mal...Zahlen würde ich aber schon :)

    Gruss aus dem heissen Käsetal.

    @nimo
    Gibt aber seehhrrr feinen Käse, gell...obwohl hier Emmental, steh ich gerade auf diesen nicht so besonders.

    LG
    antonio
     
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Die Anmeldung ist nun auch in Bochum möglich:

    https://vhsweb.bochum.de/webbasys/index.php?urlparameter=kathaupt%3A6%3Bsuchesetzen:true;
     
  7. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Hmmmm. Soll ich es nochmal versuchen? Alle guten Dinge sind 3 - sagt man so. Ich bin ja bisher immer recht schnell ausgestiegen... ich werde in mich gehen und mirs überlegen. :) Spaß gemacht hat es mir ja. Bis ich den Anschluss verlor... wenn halt nicht der einem ständig im Nacken sitzende Zeitmangel wär...

    Grüße
    Claudia
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden