Ornithology: Da ist der Wurm drin...

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von kryz, 20.Dezember.2006.

  1. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    ich habe ein Problem mit Ornithology:

    Die Phrase im 11. Takt vor den Triolen haut irgendwie nicht hin. Weder Rhytmisch noch von den Tönen.

    Mein Leadsheet habe ich aus dem Real Book 5th Edition Eb, aber im FakeBook isses genauso notiert.

    Ich habe mit verschiedenen Aufnahmen verglichen ( Serge Chaloff und Parker). Alle Aufnahmen sind nicht so wirklich toll und es ist doch arg schnell, trotzdem passt das nicht.

    Ich höre hier:

    Bu-de-be-da-da-ba-dap wobei das letzte Intervall abwärtsspringend ist, im Realbook aber von aufwärts von D nach A ( klingend).

    Auch rhytmisch haut da garnichts hin.

    Betrügen mich meine Ohren oder ist das falsch notiert?

    Viele Grüße

    Chris
     
  2. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    hm , ich glaub ich weiß wo du meinst .

    die themen ziemlich richtig spielte keineswegs parker selbst , sondern dizzy gillespie . teils drastische probleme beim unisono...

    egal : mach was draus , dab d ´ab da dadapp geht auch.

    ( naja so ohne noten und aufnahme , es gibt ja zig... :) )


    :-D
     
  3. Gast

    Gast Guest

    habe eine aufnahme da is dieses trioelding im ersten chorus jedes mal ziemlich genau triolisch. letztes intervall aufsteigend.
    die spielen genau diesen triolentakt sogar einmal durch fast alle instrumente - tr, as, ts, gt...und es hört sich präzise an.
    so, pennen.

    n8
     
  4. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    :p :(

    Ist aber auch schon spät :)

    Grüße

    Chris
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Oh mann.
    ja.
    hmm
    keine ahnung was die noten sagen...
    hört sich an wie 3 sextolen, 1 viertel, 1 achtel, 1 viertel, 2 achtel... ich würds nach gehör versuchen.
     
  6. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hm.. ich krieg das nach Gehör nicht auf die Reihe, deswegen Poste ich hier ;-)

    Wär' also super, wenn sich jemand erbarmen würde und sich die Stelle mal anschauen könnte. Oder wenn jemand das Omnibook hat und da mal guggen könnte!

    Grüße

    Chris
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Meinst du die Stelle?

    [​IMG]

    Charlie Parker spielt das F meist länger und läßt das
    vorletzte D wech.

    Aber mal was anderes: das interessiert keinen Menschen,
    wie ihr das spielt. Mir persönlich gefällt es sehr gut, wenn
    etwas Unschärfe in den Satz kommt. Hauptsache die Phrase
    ist im Ausdruck richtig. Die nachfolgenden Triolen spielt
    Parker auch nicht, wenn er in kleiner Besetzung spielt.

    Das vorletzte D der Phrase wird ansonsten gerne als
    Ghostnote gespielt. Das sind meist tiefere Töne, die gar
    keine Zeit zum Schwingen haben, weil sich die Zunge nicht
    richtig vom Blatt gelöst hat. Egal, ob bewußt oder unbewußt.

    Das mag auch dazu führen, dass man nach 500 Konzerten
    sein eigenes Theam ganz anders spielt. Passiert mir selber
    oft, wenn ich mal wieder eine Premiere eines unserer
    Programme auf Video anschaue und denke: oha, da waren
    ja mal ganz andere Töne komponiert gewesen. Eher ein
    lebendiger Vorgang.

    PS.: und von wegen 'da ist der Wurm drin', passt doch zum
    Titel. Die Vögelchen tun sich freuen.
     
  8. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi ppue,
    vielen Dank, das klingt für mich sehr plausibel, werde das morgen nochmal mit dem Horn überprüfen.

    Das ist mir natürlich klar! Ich bin weit davon weg, ein Stück wie Ornithology komplett zu durchschauen und zu verstehen. Ich kratze lediglich an der Oberfläche und lerne die Themen und wollte es daher gerne "richtig" auf die Reihe kriegen.

    Das hängt vielleicht entfernt damit zusammen, dass du ungefähr 100x soviel draufhast wie ich :-D ;-)

    Klar, bei einfachen Blues Themen oder so, wie ich wirklich durchschaut hab, krieg ich das auch hin, aber sowas ist echt ne harte Nuss!

    Viele Dank

    Chris
     
  9. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi ppue,
    vielen Dank, mit der Ghost Note und deinem Notenbeispiel haut das genau so hin, wie es soll!

    Vielen Dank

    Chris
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden