Hallo Leute, ich mach(t)e die Erfahrung, dass -bei mir- die Palm-Key-Töne ab D aufwärts dann leichter ansprechen, wenn ich sie nicht im ff blase sondern (geschätzt) im mf. Geht es Euch auch so? Gibt es eine Erklärung dafür? Liebe Grüße, Jogi
Damit hab ich auch gerade beim e''' und f''' zu kämpfen. z.B. Bei "Take the A train" ist ne Stelle drin wo ich e''' im Doppelforte mit ">-Zeichen" zu spielen habe. Kommt aber nur zu 50%. Die anderen male machts nur pppffft. Bei meinem SML hatte ich das nie. Mein Erklärungsversuch dafür ist, dass im ff der Ansatz und die Luftführung sofort 100% stimmen müssen, in niedrigerer Lautstärke hat man noch ein Millisekündchen um zu korrigieren.
Hi Jogi, es kann auch daran liegen, dass du für das ff dein Kinn leicht nach unten ziehst, um "Platz" zu machen für die viele Luft, die du gleich durchjagst. Ähnliches kann man bei crescendo-decrescendo-Übungen beobachten: beim lauter werden besteht die Gefahr, dass der Ton (zum Teil weiter als man denkt) nach unten wegsackt. Eventuell ist irgendwann einfach ein Punkt erreicht, an dem der Ton sich sagt "so nicht" und nicht rauskommen will, weil du ihn a priori unbeabsichtigt zu sehr fallen lässt.