Privatsphäre

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von saxhans, 28.Juli.2013.

  1. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Dieser konstruktive Vorschlag geht leider in dem meiner Meinung nach völlig kindischen Streit zwischen Steamer, Claus und Dreas völlig unter.

    Könnt Ihr Eure Egos (und anderes) mal wieder einpacken und Eure Erbsen per PM zählen?
     
  2. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Steamer,

    Er oder Sie MÜSSEN das nicht tun.
    Ich möchte das nochmals betonen: Es kommt darauf an wie diskret ich nach jemandem suche. Ich wüsste nicht, dass hier jemand über das Ziel hinausgeschossen ist.
    Was heißt denn demonstrierte Sorge. Wenn ich mir um einen Menschen Gedanken mache, hat das doch nichts mit DEMONSTRIERTER SORGE zu tun.
    Ich kenne den Auslöser dieser Diskussion nicht, für meinen Teil jedoch werde ich Fragen nach einer Person hier stellen wenn ich mir SORGEN mache. Es geht darum wie diskret geantwortet wird. Das kann natürlich über PM laufen und muss nicht für jeden sichtbar sein.
    Irgendwas habe ich wohl nicht mitbekommen, denn ich komme mit Deinem Ausdruck "Sorge demonstriert" nicht klar.
    Ich bin auch für Privatsphäre, meine Schwelle liegt aber sicherlich in einem anderen Bereich als bei Dir. Das soll jetzt bitte nicht negativ verstanden werden. Jeder Jeck anders. ;-)

    Viele Grüße

    Markus
     
  3. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo Claus,

    ich finde das nicht so wahnsinnig schwer. Jeder entscheidet über den Grad seiner Anonymität indem er hier Informationen einstellt oder dies lässt.

    Landen Informationen auf anderem Wege als über die User selbst hier, ist das eine Verletzung der Privatsphäre.

    Ist im Grunde im Recht auf informationelle Selbstbestimmung geregelt.

    Liebe Grüße

    Chris

     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    treffender kann man es nicht formulieren!

    Damit sind Fragen nach dem Verbleib von usern zwar durchaus legitim und auch verständlich, aber letztlich völlig unsinnig, denn wenn der user dies gewünscht hätte, hätte er durchaus dafür gesorgt, dass das Forum, bzw. bestimmte Foristen informiert worden wären.

    Und natürlich besteht ein Unterschied, ob ich mir über eine(n) Nachbar(i)n Sorgen mache, und das hinterfrage, oder ob dies hier geschieht (mal abgesehen davon, dass es auch dort eines gehörigen Maßes an Fingerspitzengefühl bedarf).

    Dies ist in meinen Augen immer noch eher ein sachorientiertes Forum und kein soziales Netzwerk.

    Gruß,
    Otfried
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    also wie gesagt, ich hatte mit der Cara ein bisschen mehr Kontakt, und wir haben uns telefonisch auch über private Dinge ausgetauscht.
    Ich hatte schon länger vor, sie zu kontaktieren, da sie ewig lang nichts mehr hören ließ, gut, dass ich es gelassen hab.
    Die Sorge ging, was mich betrifft, eher in die Richtung dass Cara vielleicht was passiert wäre und betreffende Person vielleicht gar nicht mehr dazu gekommen ist, sich "abzumelden", selbst wenn sie das gewollt hätte.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  6. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo Guenne,

    bei näherem freundschaftlichen Kontakt ist es in meinen Augen geradezu geboten, sich Sorgen zu machen, und sich zu erkundigen. Das ist dann aber eine Privatsache, die nicht für das ganze Forum bestimmt ist, es seidern der/die Forist/-in möchte dies ausdrücklich so.

    Gruß,
    Otfried
     
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wie es Dreas schon gessagt hat geht es eher um Anteilnahme und Mitgefühl und schlimmsten Fall auch um Trauerarbeit und einer Person den letzten Respekt erweisen. Wenn einer weiss, daß es hier Jemandem nicht gutgeht und dann nachfragt und ihm gute Besserung wünscht ist das einfach eine nette Geste (nicht auf Cara jetzt bezogen). Zusammenhalt ist immer gut und sich um Jemand anderen Sorgen, auch wenn man ihn nur über ein Forum kennt ist auch nicht die schlechteste Sache.

    Lg Saxhornet
     
  8. saxhornet

    saxhornet Experte

    Meine Stimme hast Du.
    Lg Saxhornet

     
  9. ppue

    ppue Mod Experte

    Die Diskussion zeigt, wie unsicher wir noch im Umgang mit dem Internet sind. Von daher eine gute und wichtige Diskussion.

    Mir scheint, es ist nicht klar, was rechtlich erlaubt ist und auch die moralischen Grenzen scheinen unscharf gezogen.

    Das Ergoogeln einer Person ist schon fast ein normaler Vorgang, der, zugegebener Maßen, sogar Spaß macht. Alte Bekannte zu suchen und über siebzehn Ecken wieder Kontakt mit ihnen aufzunehmen, kann eine spannende Sache sein.
    Wenn man ein Vorstellungsgespräch hat, kann man davon ausgehen, dass der Arbeitgeber schon vorab ein wenig recherchiert hat. Dabei kommt es sogar vor, dass derjenige, der überhaupt keine Spur im Netz hinterlassen hat, plötzlich die schlechteren Karten hat.

    Momentan müssen wir damit leben, dass wir mehr solcher Spuren zurück lassen, als uns lieb ist. Wir könnten nämlich ansonsten kaum eine App benutzen, keine sozialen Netzwerke besuchen und müssten etliche Internetseiten meiden.

    Rechtlich leben wir hier in verschiedensten Grauzonen, da meist gar nicht klar ist, welchen Landes Gesetz hier gerade gilt. Hilft uns also wenig weiter.

    Moralisch gesehen, haben wir vielleicht ein Gefühl von dem, was schicklich ist und was nicht. Hat eine Person eine Website, dann sollte sie davon ausgehen, dass man ihren Namen plus Adresse innerhalb einer Minute heraus gefunden hat. Meistens kommt man mittels dieser noch an sehr viel mehr Informationen und spätestens hier beschleicht uns ein ungutes Gefühl. Obwohl ja alles 'offen' im Netz zu finden ist.

    Das Problem fängt an bei der Verknüpfung von Informationen wie z.B. bei der Rasterfahndung. Da werden Informationen zusammen getragen, aus denen Schlüsse über eine Person gezogen werden können, die diese niemals ahnte. Darüber sollte sich jeder bewusst sein.

    Aber es kommt noch dicker: Wenn nämlich nun ein ganzer Schwarm auf die Idee kommt, nach einer Person zu suchen. Dann gibt es sicher die eine oder andere private Information, die, für sich genommen, vielleicht nicht bedeutend erscheint und nichts besonders persönliches von der gesuchten Person Preis zu geben scheint. Dennoch ist dieses kleine Mosaiksteinchen dann vielleicht dazu in der Lage, viel mehr über die gesuchte Person heraus zu finden.

    Was ich sagen will: der Einzelne meint nicht unmoralisch gehandelt zu haben und dennoch scheint das Verhalten des Schwarms am Ende als moralisch bedenklich. Solche Muster kennt man z.B. vom Mobbing. Viele kleine unbedeutende Sticheleien addieren sich zu einer neuen Qualität, die am Ende keiner so gehabt haben will (besten Falls).
    Toll, dass man das hier in einem Fall, der ja offensichtlich positiv motiviert war, erkannte und diskutiert.

    In den sozialen Netzwerken mit a) der ungeheuren Verbreitungsmöglichkeit von Informationen und b) mit dem uns noch gar nicht vertrauten Leben in Schwärmen braucht es eine neue Sichtweise auf Moral. Wir müssen lernen, dass moralisches Handeln in der Gruppe anders funktioniert als im privaten Bereich.

    Das hat auch etwas mit Faschismus, Massenhysterien oder Revolutionen zu tun.
     
  10. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier


    Ich wäre ja für eine Ausblendfunktion für gewisse Threads. So würden sie wenn ich "Neue Beitäge" anklicke für mich nicht mehr sichtbar sein.

    Oder gibts das schon ?

    l.G. Peter
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ xcielo

    In deinen Augen. Für mich ist es eindeutig ein soziales Netzwerk. Damit ist klar, dass wir ganz unterschiedliche Sichtweisen und Einstellungen zu den Aktivitäten im Forum haben und ganz unterschiedlich reagieren.

    CzG

    Dreas

     
  12. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier

    Vedamm-Mich! da hätte ich Idiot besser nen neuen Thread aufgemacht, weil jetzt muß ich für eine Antwort auf obige Frage in diesen.


    Peter
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Menno, das hat der Beitrag von ppue, den ich hervorragend finde und mit dem er sich viel Arbeit gemacht hat, nicht verdient, dass er einfach so "übergepostet" wird.

    ppue schrieb:

    Ja, es gibt sicher "Schwarmintelligenz" aber noch sicherer Schwarmidiotie! Dessen sollte man sich bewusst sein, um Manipulationsversuchen auch mal zu widerstehen.


    Herzliche Grüße,

    Joe

     
  14. Claus

    Claus Mod Emeritus


    Hallo Chris,

    wäre ja schön, wenn es so einfach wäre. Aber im "Recht auf informationelle Selbstbestimmung" ist bei genauem Hinsehen wenig geregelt. Das meiste ist Richterrecht. Und wenn man sich mit den Urteilen ein wenig befasst, dann stellt man fest, dass auch die Privatsphäre kein absolutes Recht ist, sondern gegen andere Interessen abgewogen wird.

    Besonders augenfällig bei "Personen des öffentlichen Lebens", die sich häufig damit abfinden müssen, dass ihr Recht auf Schutz der Privatsphäre deutlich eingeschränkt ist, weil die Öffentlichkeit (sprich: neugierige Leser von Boulevard-Zeitungen) gerne immer noch mehr als das erfahren möchte, was die betreffende Person freiwillig preis gibt.

    Aber da das ja ein Saxophonforum und kein Jura-Forum ist, müssen wir das nicht vertiefen.

    Wichtig ist doch, dass wir uns bemühen, das hier mit Augenmass zu handhaben und insbesondere dann, wenn sich jemand in seiner Privatsphäre verletzt fühlt, schnell eine Lösung finden. Oder hat wirklich jemand das Gefühl, dass hier Verletzungen der Privatsphäre zum Alltag gehören?

    LG

    Claus
     
  15. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Bevor ich mich nun aus dieser Diskussion ausklinke,
    bedanke ich mich bei PPue für seinen, meiner Meinung nach, hervorragenden Beitrag.

    Viele Grüße
    und weiterhin viel Spaß in und mit diesem Forum

    Markus
     
  16. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Nochmal @Chrisdos


    Nur ein Beispiel, um den Unterschied zwischen Theorie und Praxis deutlich zu machen: bei strenger Anwendung Deiner einleuchtend klingenden Regel hätten die Mods diesen thread noch am Abend des 14.7. entsorgen müssen, also noch bevor Tröterine mit ihrem Beitrag klar gestellt hat, dass sie es nicht als einen Eingriff in ihre Privatsphäre empfunden hat.

    LG

    Claus
     
  17. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    @claus

    Wo sind denn hier im Forum die VIP oder Personen des öffentlichen Lebens, das ist doch ganz was anderes!

    In Ableitung aus dem Persönlichkeitsrecht:
    Art 2
    (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
    (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

    mal aus Wiki:
    Das besondere Persönlichkeitsrecht dient dem Schutz eines abgeschirmten Bereichs persönlicher Entfaltung. Dem Menschen soll dadurch ein spezifischer Bereich verbleiben, in dem er sich frei und ungezwungen verhalten kann, ohne befürchten zu müssen, dass Dritte von seinem Verhalten Kenntnis erlangen oder ihn sogar beobachten bzw. abhören können.

    Und Ja, ihr reagiert schnell, niemand behauptet das Gegenteil!:)

    An anderer Stelle habe ich euren Schutz v. Dritten sehr belobigt!


    Moin @Saxus!


    + @allgemein

    Mein Punkt ist –NICHT ÖFFENTLICH- , alles andere kann so eng verstrickt werden
    wie es jeder möchte!

    Es KANN sein das eine Person die Abstinenz und Stille wählt und es nicht so eng sieht,
    es eher rührig findet, wenn öffentlich nachgefragt und recherchiert wird.

    Es gibt aber auch Personen, die niemandem antworten werden und es sich verbitten
    das öffentlich ihr Verbleib recherchiert und diskutiert wird!

    Also im Zweifelsfall, hinter den Kulissen,…..auch wenn man schon zusammen gesaxt hat!

    Und nicht etwa,.......weil alle wissen wollen, machen wir es trotzdem!

    Diskussion ist Auseinandersetzung über Standpunkte!

    (Jene die von Streit sprechen, mögen dann vorher absprechen was schöner, harmonischer daher kommt )

    Diese Standpunkte werfen die Frage auf:

    Wer sind wir, als das wir unser Interesse, relative Nähe, Neugier, durch u. mit Öffentlichkeit auf gleiche Ebene stellen, als die Person, die Ruhe, Abstinenz, Auszeit und Privatheit sucht und eingeschlagen hat, und das ist der Fakt!

    Wir sind dabei uns selbst zu `vergläsern`, obwohl G. Orwell vor fast 30 Jahren uns gezeigt hat wo es hinführen kann.

    Macht was ihr meint, aber nicht –öffentlich- über den Kopf des/der Betreffenden hinweg,
    das ist dann wie @saxhans sagt, -ohne Respekt- !

    Nun mach ich auch nicht mehr, um mit letzter Tinte bzgl. `Vergläserung` zu schreiben :

    Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht!
    (H.Heine)

    Grüße the Steamer



     
  18. Gast

    Gast Guest

    Claus, Du hast eine PM.

    Joe
     
  19. Rick

    Rick Experte

    Hallo Claus,

    nein, ich habe nicht das Gefühl, dass hier ständig Verletzungen der Privatsphäre anderer stattfinden.
    Ihr macht das mit dem Augenmaß ganz gut, finde ich, denn ständig überreagierende Moderatoren können ein Forum empfindlich stören, die Angst, mit einer harmlosen Bemerkung einen FEHLER zu begehen, tötet jede Spontanität.

    Aus meinem Fehler habe ich wie gesagt gelernt, ich werde ihn nicht wiederholen, ansonsten sind wir uns ja auch alle einig, dass man Hintergrundinformationen über Mitforisten tunlichst für sich behält.

    Insgesamt ist dies meiner Ansicht nach ein sehr faires, umgängliches und weitgehend Mobbing-freies Forum, in dem man sich im Großen und Ganzen als Teilnehmer sicher und geschützt fühlen kann.
    Ich bin jedenfalls gerne hier und habe die zahlreichen Verletzungen meiner Privatsphäre durch andere - durch Posting oder Verlinkung von Videos, Bildern und anderem "außer-foristischem" Inhalt (interessanterweise auch von Leuten, die sich hier gerade groß als Wächter der Diskretion inszenieren) - nicht krumm genommen. :)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  20. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    in der Tat eine Art Grenzfall.

    Wenn man es darauf anlegt, kann man über die von mir über mich hier von mir im Profil und in meinen Beiträgen ersichtlichen Daten ziemlich viel über meine (berufliche) Tätigkeit herausfinden, jenseits dieses Forums.

    Ich würde es ganz sicher als absoluten Eingriff in meine Privatspähre erachten, wenn dies geschehen würde, und diese Erkenntnisse hier breit getreten würden, obwohl alle diese Daten mehr oder weniger öffentlich sind.

    Die Bekanntmachung dieser Preisverleihung in diesem Forum in dem genannten thread ist damit m.E. nur mit der expliziten Zustimmung der betroffenen Foristin statthaft gewesen.

    Konsequent angewendet dann doch wieder einfach, wenn auch nicht immer ganz schmerzfrei.

    Gruß,
    Otfried
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden