Probleme beim staccato durchs rauchen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von sabrina, 28.Dezember.2005.

  1. sabrina

    sabrina Schaut nur mal vorbei

    Hallo

    stimmt es eigentlich, das man durchs rauchen Probleme beim Staccato-spielen bekommen kann (das man in einem Lauf z.B. "stolpert")
    Hat davon schon mal jemand was gehört oder kennt das aus eigener Erfahrung?

    mfg

    Sabrina
     
  2. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Sabrina,

    davon hab ich noch nie etwas gehört. Rauchen schädigt deinen gesamten Atmungsapparat, dass sich das aber nur beim Staccato-Spiel zeigen soll, halte ich aber für ein Gerücht. Soll durch den Teer die Zunge am Blatt kleben bleiben? Oder wird die Durchblutung so gestört, dass nicht mehr ein Tröpfchen Blut durch deine Zunge fliesst? Vielleicht ein Bröckchen Auswurf, das sich zwischen Blatt und Mundstück zwängt?

    Wenn das für dich aber ein Grund wäre, damit aufzuhören: ja ;-)
     
  3. Gast

    Gast Guest

    moinsen,
    also vom rauchen kriegst du früher oder später eh probleme. Nicht nur das staccato sondern auch alles andere wirde davon betroffen sein. Also besser aufhören, haste mehr power und mehr geld.

    gegrüsst, Egon.
     
  4. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Also wenn du gleichzeitig während des Spielens rauchst, kann sich das auf alles mögliche auswirken ;-)

    Samy Davis ,jr. rauchte während des Singens in den Atempausen und es hat seinen Sound kaum verbessert.
     
  5. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Probleme gibts nur, wenn Du Dir bei den heutigen Zigarettenpreisen keine Saxblätter mehr leisten kannst. Das könnte dann - insbesondere beim Staccato - zu Problemen führen.
    Ansonsten gibt es viele Saxer die Rauchen, und viele die nicht Rauchen....
    Staccato ist gleich - nur die Raucher sind meist etwas kreativer... ;-)
     
  6. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    ich würde es präzisieren: Die besten Saxer waren fast immer Raucher (J.Coltrane, C. Parker, ...).

    So könnte dann nie wirklich etwas aus mir werden :p
     
  7. TenorPatty

    TenorPatty Schaut nur mal vorbei

    Ist das mit den Atemwegen nicht so wie bei Straßen - je besser geteert, desto besser läufts? :-?


    Ja ja, ich weiß, ganz alter Kalauer...
     
  8. Felix

    Felix Schaut nur mal vorbei

    "die besten Saxer waren fast immer Raucher"


    tja, jetzt bloß nicht drüber nachdenken, was sie so geraucht haben ... ;-)
     
  9. sigdie

    sigdie Kann einfach nicht wegbleiben

    na prima, ich hab mir das Rauchen abgewöhnt, und als Belohnung ein Saxofon gekauft..... ähm.... oder gilt obiges auch mit Ex-Rauchern ? ;-) ;-) ;-)
     
  10. jazzman

    jazzman Ist fast schon zuhause hier

    Sind wir nicht alle mindestens Passiv-Raucher? ;-) :-D
     
  11. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Rauchen ist halt ne Möglichkeit, Hunger zu unterdrücken. Und die Cracks, wie Parker oder Coltrane hatten halt nicht unbedingt immer nen vollen Kühlschrank...und nachts im Jazzclub haste halt eher mal ne Zigarette und nen Drink angeboten bekommen als ein halbes Brathähnchen oder ein Steak mit Salat....
    Gesundheitsbewusst leben ist halt erst entstanden, nachdem die Umwelt schon mehr oder weniger hinüber war... :-?
     
  12. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    wusst ich's doch..... aus mir wird nie was...... :cry: :cry: :cry:
     
  13. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    Was ja hoch interessant war, dass die meisten schwerst Drogenabhängig waren. Darunter waren fast nur Profis... (Miles Davis, Bud Powell ect.)

    Die durften fast jeden Tag auf irgendwelche Trips... Das fand ich schon ziemlich beklemmend. Es gibt gute Biographien, darin liest man meistens auch die unangenehmen Seiten der Musiker. :roll:
     
  14. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Na, es gab / gibt auch Drogenabhängige, die keine Profimusiker waren / sind.
    Deshalb vorsicht!! Wer Drogen nimmt wird nicht besser beim spielen!! ;-)
     
  15. jojob

    jojob Kann einfach nicht wegbleiben

    Re: Probleme beim staccato durchs rauchen

    Moin moin
    also es gibt auch Saxofonspieler/Musiker die nicht rauchen
    und die ich trotzdem zu den besten zählen würde....
    gestern hab ich z.B.eine Markus Miller-DVD gesehen,
    auf der er auch ein Sopran Sax Solo spielt,da war ich seeehr beeindruckt,zumal ich ihn eigentlich nur als Bassist
    kannte!Naja,der raucht nicht,der verbringt halt die Zeit
    die andere zum rauchen benutzen im Fitnesscenter...
    bemerkt Jojob der seid knapp einem Jahr aufgehört hat
    zu rauchen!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden