Probleme mit Bari-Sax

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von HaVo, 18.September.2005.

  1. HaVo

    HaVo Schaut nur mal vorbei

    :-DHallo zusammen!

    Ich spiele seit ca. einem halben Jahr Bari-Sax bei unserer Stadtkapelle, und habe einige Probleme meinen Wunschton zu erreichen.

    Während ich einen über alle Register ausgewogenen, glatten und tragfähigen(für dieses Instrument eher ungewohnten) hellen Ton suche sieht die Realität so aus::-(

    Unteres Register: Sehr solider aber knarziger, röhrender Ton. Besonders ab forte .Die Vibrationen lassen sich einfach nicht in den Griff bekommen.

    Mitte: Ton verliert an Tragfähigkeit, eher dunkler Klang, der sich gegenüber den anderen Instrumenten nur schwer durchzusetzten vermag.

    Höhen: Der Ton wird nasal summend, es fehlt ihm jedoch nicht an Volumen.

    Generell mangelt es besonders bei schnellen Läufen auch an Trennschärfe zwischen den Tönen.

    Diese Probleme treten bei meinem Altsaxophon nicht auf. Allerdings ist dieses auch mein Hauptinstrument.

    Könnt ihr mir einige Tipps, vielleicht auch bezüglich des Mundstücks geben?

    Auf dem Bari (Yanagisawa 901)benutze ich:
    Yanagisawa 5 ebonit und 3 Vandoren
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Hi HaVo,
    ich hab auch das Yani. Mit einem Link Mundstück klingt es so.

    Vielleicht musst du auch mal mit dem Mundstück experimentieren und auch mehr üben. Liegt vielleicht am Ansatz, Druck etc..
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden