Hallo zusammen, ich habe vor kurzem das Alt-Sax-spielen angefangen und bin jetzt auf ein Problem gestoßen. Die untere Oktave klappt eigentlich ganz gut, auch wenn die höhren Töne noch etwas gepresst klingen. Spiel ich aber die Tonleiter über das C hinaus, klingt zwischen dem Hohen C und dem D ein Abstand von ca. 2 Tönen. Dabei klingen die Töne in der oberen Oktave eigentlich sehr gut und innerhalb dieser auch stimmig. Weiss jemand, woran das liegen kann, bzw, wie ich das abstellen kann? Aus beruflichen Gründen kann ich im Moment leider keinen Unterricht nehmen und habe in meinem Bekanntenkreis auch niemandem, den ich Fragen könnte. Ich bin also auf eure Hilfe angewiesen... Viele Grüße, meistergeist
Hi, ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richig verstehe. Du sprichtst vom mittleren C und D, also C'', bzw D'' ? Wie kontrollierst du die Stimmung? Stimmgerät wäre sinnvoll! Wenn du mit "ca. 2 Töne" zwei halbtöne meinst, dann ist das Perfekt Viele Grüße Chri
Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich dabei um C'' handelt, aber ich meine den Ton, der zwischen der 2. und 3. Notenlinie liegt Ein Stimmgerät habe ich bisher nicht. Und mit 2 Tönen meine ich natürlich 2 ganze Tonschritte. Sonst würde ich doch nicht so doof fragen Viele Grüße, Meistergeist
Probier mal beim Umgreifen von c auf d den Ringfinger der linken Hand früher zu drücken. Hast Du dann das Problem immer noch? Meistens liegt es daran, daß beim Umgreifen genau dieser Finger zu spät kommt. Gruß, MatthiS