Moin zusammen! Vielleicht kennt es irgendwer von euch, mir ist die Tage folgendes passiert. ich spiele seit 3 Monaten die gleiche Mundstück Blatt Kombination, übe regelmäßig fast jeden Tag. es war auch alles gut bis gestern.... Letzte Woche war ich beruflich so stark eingebunden das ich eine Woche nicht spielen konnte, gestern das Sax wieder ausgepackt und so komisch das klingt ich bin mit meinen Blättchen (Vandoren Jazz 2,5; Vintage 2,5) nicht mehr klargekommen. Aber komischerweise nicht weil sie mir zu Stark waren, nein Sie waren auf einmal zu leicht, in die Oktave überblasen, Blättchen "klebt" bei den Palmkeys.... Ich hatte erst gedacht es wäre nur das Blättchen abgedudelt, aber ich habe meine 4 "Betriebs"-Blättchen (2XJazz; 2XVintage)angespielt und bei allen das gleich.... Wie kann soetwas sein? Ist vor allem ärgerlich, weil ich mir grade nen neues Päckchen von den Vintage Blättern gekauft habe. erstaunte Grüße Marcus P.S: @ Moderatoren vielleicht unter "Blätter" verschieben
Hi Marcus, falls Du die Vintage-2,5er loswerden möchtest: Mir werden die 2er gerade zu leicht. Schickst Du mir ne PM? Gruß Saxolina P. S. Zu Deinem Problem kann ich leider nix sagen...
Nunja es ist wie bei allem, Pausen tun gut. Deine Muskulatur hat Zeit sich zu erholen, neue Muskeln hatten Zeit sich endlich mal zu bilden ohne bansprucht zu werden etc... Wenn man 2 Tage lang nur sitzt verspürt man am dritten Tag auch das verlangen man könnte einen Marathon laufen
Pausen tun gut, aber eine Woche ist schon arg viel, wenn man sonst jeden Tag übt. Da wundert es mich gar nicht, dass du Probleme hast, einfach wieder anfangen zu üben es wird besser werden. Das kann ich dir sagen.
Moin Clownfisch! naja Probleme würde ich es nicht nennen, denn ich kann die Blättchen wenn ich sie "leichter anblase" problemlos spielen,aber wenn ich Gas gebe dann kommt nix mehr. Ich kaufe heute einfach mal 3er Blätter dann sollte alles wieder gut sein, ich fand es nur erstaunlich das sie mir "wie über Nacht" zu leicht geworden sind. Das sie vom Gefühl schwerer werden weil die Muskulatur nachläßt hätte ich mir vorstellen können, aber andersrum ist es einfach merkwürdig. Werd heute abend mal meinen Lehrer fragen, was er dazu meint. gruß Marcus
hallo marcus, seit wann spielst du denn saxophon? wie intensiv? was für ein sax? (baugruppe) mit welchem mundstück? wenn deine muskulatur auf urlaub war, klar, ausgeruht und frisch. mach mal ein paar tage und schau dann noch mal. 3 er vandoren ist schon heftig. gruß hanjo
Moin Hanjo! Seit ca 1 Jahr, mit Lehrer seit März So oft ich kann, lach nach Möglichkeit jeden Tag mindestens 30-60 Minuten gibt auch mal Tage wo es 2 Stunden sind aber dann bin ich und vor allem meine Lippen am Ende. Alto Sax, MPC: The Woodwind Company C8 (älteres Mundstück), mittlere Kammer, kurze Bahn (Öffnung ungefähr 2,04-2,06, ich kann dass schlecht messen....) Ja ich mach einfach mal weiter mal schauen ob es über die Tage so bleibt, In diesem Sinne geh ich gleich mal üben und dann zum Unterricht gruß Marcus
Hi! Leider bildet sich Muskulatur nicht vom "Nichtüben" oder Trainieren. Beim Sport ist es für die Ausbildung der Muskulatur am effektivsten, wenn jeden zweiten Tag trainiert wird, nach einer Woche Pause hat man schon einen minimalen Rückgang der Muskulatur zu verzeichnen. Insofern glaube ich nicht, dass Du in der vergangenen, übungsfreien Woche einen festeren Ansatz entwickelt hast. Jeder von uns hat schon Tage erlebt, an denen er mit seiner Blatt/Mundstückkombi. nicht klar kam, sprich entweder Quietscher produziert oder das Blatt dicht gemacht hat. Bei mir passiert so etwas an Tagen, an denen man voll unter Druck gestanden hat. Man spielt dann verkrampft und "gibt den über den Tag aufgestauten Druck an sein Blatt weiter". Am nächsten Tag ist dann alles wieder normal. Ich höre an solchen Tagen(die zum Glück selten sind) auf zu spielen, oder wenn das nicht geht (Bandprobe oder noch mieser:Auftritt) kontrolliere ich ständig meinen Ansatz, setze öfters betont locker neu an. Ich würde an Deiner Stelle heute mit Deiner gewohnten Blattstärke einen neuen Versuch starten. Wenn es wieder (und wieder) nicht klappt, kannst Du immer noch die Blattstärke erhöhen. Gruß, Thomas
Moin zusammen! also nach zwei weiteren Übungseinheiten(eine mit Lehrer) bin ich nun doch auf ein 3er Blättchen umgestiegen, ist zwar anstrengender aber die Probleme haben sich somit erledigt. in diesem Sinne, vielen Dank für die Hilfen... ich geh dann mal üben. Gruß Marcus
Moin Brille... naja mein nicht grade gutes Gehör meckert jedenfalls nicht, Stimmgerät habe ich nicht zur Hand, aber ich denke mein Lehrer wird am Donnerstag schon meckern wenn es mit der Intonation nicht hinhaut. gruß Marcus