Probleme mit vibrierenden Nieten/ Metallresonatoren

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11073, 13.Februar.2017.

  1. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Ah. Sowas haben meine Hörner nicht, wenn ich ein tiefes A spielen will, muss ich das mit meinem Knie machen.

    Cheers
    HanZZ
     
  2. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Die TA KLappe ist eine der drei SeitenKlappen die ich mit dem rechten Zeigefinger betätigen kann
     
  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Noch nie gehört.....aber man lernt ja nie aus o_O
     
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Wofür ist denn "TA" nun die Abkürzung?

    (kenne da nur Seiten-B(b), Seiten-C und hoch-F)
     
    Taiga gefällt das.
  5. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    TA für Seitenklappen ist mir auch neu.

    Aber zum Thema Vibrieren zurück:

    Ich hatte so ein Vibrieren mal vor Jahren an meinem King S20 Alt.
    Nicht bei allen Tönen, aber bei manchen.
    Es hat mich fast verrückt gemacht.

    Ich wollte schon zum Saxdoc marschieren.
    Und da gehe ich nicht hin ohne das Instrument vorher noch zu putzen. ;-)

    Beim Putzen bemerkte ich, dass der Aufsatz des Klappenkäfigs für das tiefe C sich auf einer Seite vom Korpus abgelöst hatte.
    Sobald ich den beim Spielen fest andrückte war das blöde Vibrieren weg.

    Mit Sekundenkleber konnte ich mir selbst helfen. Hält seither bombenfest.

    Lg
    Mike
     
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Zwischenfrage.....einfach mal.interessenhalber,

    Spielt der Saxdoc vor Herausgabe eines Instruments dieses nicht ein...und testet entsprechend ausgiebig ??
     
  7. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Doch natürlich. Er hat mir ja sogar den grandiosen ton des axes per mail mitgeteilt und war ganz begeistert. Wenn du das hier von anfang an liest,weißt du das das Übel ja erst nach ddrei tagen spielen aufgetreten ist,wie als hätte sich da eine Niet gelockert
     
  8. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Okai.....besser erst mal lesen, schäm ! :(
     
  9. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Das Problem mit den Nieten haben wir bei uns auf der Arbeit auch :p
    :duck:
     
    ehopper1 gefällt das.
  10. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Das kenne ich auch.
    Wobei mir ab und zu zu Ohren kommt, dass andere über mich genauso denken.
    So lange hier die Quote aber mathematisch betrachtet gegen Null und nicht gegen Unendlich strebt, kann man das vernachlässigen.

    Oder am besten sofort bei den alternativen (F)Akten einsortieren. :D

    Jetzt aber bitte wieder ernst und zum Thema zurück!

    Lg
    Mike
     
  11. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Wir wissen, dass Du Hoch E meintest ;)

    LG
     
    Taiga und Sandsax gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    wie gesagt,heute abend muss ich es noch spielen(dann mit einem Alternativgriff fürs hoch c) morgen werde ich es wieder gen Osten schicken. Dann harre ichder Dinge die auf mich zukommen,und natürlich berichte ich dann mal was es war
     
  13. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Soo,heute kam dann mein Sax zurück. Ergebniss,diverse Polster mit Metallresonatoren gegen Polster mit Kunststoffresos ausgetauscht. Hab jetzt einen wüsten Mischmasch drin.
    Das hohe C tut unverändert verzerren. Anscheinend hört der Saxdoc,der eigentlich einen super Ruf hat das nicht.

    Habe zwei weitere saxophonspieler das Sax spielen lassen mit dem gleichen Ergebniss,wenn man hoch C normal gegriffen spielt,verzerrt der ton und die Fussnägel wellen sich einem.

    Bin jetzt total enttäuscht von dem Saxdoc und gehe hier zu einem anderen direkt vor Ort,oder hat sonst noch jemand einen Tipp.
    Wohnt denn jemand in der Nähe von Eppstein/ Taunus devSaxe repariert,wo ich mal spontan mit vorbeikommen könnte
     
  14. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    Moin @Huuuup
    Tut mir leid, dass Du so ein Pech mit dem Sax-Doc hast :(.
    Habe schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich ihn Dir empfohlen hatte :arghh:.

    Er hat mein Weltklang-Bari letztes Jahr hervorragend generalüberholt mit Kunststoff-Resonatoren und ich habe keinen Grund zur Klage. Auch die beiden Kollegen, die mittlerweile vier weitere Hörner (Alt und Tenor) dort hatten, sind weiterhin von ihm überzeugt.

    Wäre schön, wenn Du uns in dieser Angelegenheit weiterhin auf dem Laufenden halten könntest.

    Grüße von der windigen See
    Det :)
     
  15. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hallo Huuuup,

    Mensch, das ist ja voll ärgerlich für Dich! :(

    Wenn es funktioniert, ist es ja eigentlich wurscht, aber gemischte Resos an einem frisch überholten Horn? Da rollen sich mir die Fußnägel hoch; würde ich von keinem Saxdoc akzeptieren, nenn es "schon aus Prinzip".
     
  16. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Waren ja erst nur metallresos drauf,obenrum hat er jetzt einige gegen Plaste getauscht. Hätte es funktioniert,wärs mir naja halb egal. Aber so,ohne Besserung ist es halt blöd.
    Ich habe es ihm geschrieben. Werde jetzt wohl mal zu Armin Weiß fahren,der hat eine Idee und mir angeboten mal zu schauen
     
    Sandsax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden