Profi werden, Profi sein

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 30.November.2014.

  1. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Da kann ich nur zustimmen. Mir geht es erst wieder gut seitdem ich bewusst einen Schritt rückwärts auf der Leiter gegangen bin.

    Und wieder technisch arbeiten kann, hier kommt auch meine Kreativität wieder hervor.

    Je höher man auf der Hirarchie steigt, man entschuldige die direkten Worte, desdo durchgekochter ist die Scheiße mit der man sich auseinandersetzen muss. Herzblut kann ich bei den meisten nicht erkennen, aber Kaltschnäuzigkeit und Machtwillen.

    Aber sorry das ist ja off-topic. :topic:
     
  2. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest


    Darf ich fragen warum nicht? Ist doch in anderen Berufen nicht anders.
     
  3. dererik

    dererik Nicht zu schüchtern zum Reden

    Als ich vor knapp 25 Jahren mal in der Fast Ex DDR war, reiste ich einige Zeit mit einem blinden Pianisten durch das Land, umhergereicht von Freunden und Verwandten. Es ging jetzt auch ohne Vopo Anmelden und Umtausch. Wir waren bei vielen Musikern und Kleinkünstlern, alle lebten in Nischen und kleinen Reservaten, mehr oder weniger unter der Fuchtel der Stasi. Eine Lebensgrundlage dieses kreativen und einfallsreichen Völkchens war die staatliche verordnete Zwangsgage bei Auftritten, die nach der Klassifizerung je nach Können und Ausbildung in unterschiedliche Genres bei Auftritten fällig wurde.

    Egal ob drei oder dreihundert Zuhörer, die Gage war gleich (niedrig), aber doch vorhanden.

    Gut oder schlecht?
     
  4. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @clownfisch

    darf ich fragen, in welchen????
     
  5. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Mediziner, Juristen, Steuerberater, Physiotherapeuten, Elektriker, uvm.
     
  6. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar


    Na ja. Eine Elektroinstallation oder Brandschutzprüfung darf noch lange nicht jeder machen.

    Aber Finazberatung oder so schon.

    Und auch als Pizzabäcker musst Du bestimmte Nachweise erbringen (Hygienebestimmungen z.B.) (Über die Sinnhaftigkeit und wie leicht oder auch nicht diese beizubringen sind diskutieren wir ja nicht. Es geht halt nicht "einfach so" )

    Cheerio
    tmb

    Nachtrag:

    Ich überlege gerade, wie das ist, wenn auf dem Gemeinde- Sport- Schul- Kindergartenfest Grillwürstchen und Kuchen verkauft werden. (Das wären ja analog die Hobbymusiker :) )Streng genommen dürften das auch nur entsprechend eingewiesene (mit Nachweis) Menschen tun, oder?

    Cheerio
    tmb
     
  7. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    @Clownfish:

    Es ist unterschiedlich: Nicht jeder darf als Arzt oder selbstständiger Handwerker tätig werden, als Sprachlehrer aber z.B. schon. Da gibt es dasselbe Problem, dass unqualifizierte neben qualifizierten arbeiten.

    Und es gibt natürlich Top-Musiker, die kein Diplom haben.

    LG Helmut
     
  8. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Ja bluefrog, deswegen bin ich ja auch für einen strikteren Umgang mit diesem Problem.
     
  9. Mini

    Mini Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    mehr, viel mehr, was ich auch am konkreten Beispiel belegen kann.

    Und das wäre jetzt eine Lösung für unseren Cellisten ohne Planstelle?

    Genau das war der für die oben genannete Zwangsgage erforderliche Muggenschein, gewissermassen der Führenschein zum öffnetlichen Musik machen, vergeben nach gewissenhafter Prüfung aller maßgebenden Kriterien.

    Gruß
    Mini
     
  10. quax

    quax Gehört zum Inventar

    @clownfish
    >>Mediziner,Juristen,Steuerberater...

    Das musste mal erklären? :-?
    Quax
     
  11. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Das ist doch schon so bei euch. Als Amateurmusiker krieg ich keinen Job im Orchester und krieg da ( im Normalfall ) auch keine Aushilfe angeboten, die Musikschule wird auch einen entsprechend qualifizierten Angestellten einstellen...... und das mit sehr sehr gutem Grund, wahrscheinlich genau den, den DU meinst.... um entsprechende Qualitätsstandards halten zu können.... genau in diesen Jobs haben sich die Profis doch von den Amateuren (zurecht) abgegrenzt...
    Aber ob DU oder ICH Happy Birthday vor einem Publikum anstimmen, das nur unterhalten werden will und ein Sopransax kaum von einer Klarinette unterscheiden kann, das ist doch scheissegal, da will ich schon die Freiheit haben, das tun zu dürfen ohne die Muggenquallitätskontrollbehörde befragen zu müssen ( auch wenn ich es nicht zu tun beabsichtige :))
    LG
    Thomas
     
  12. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Nein, das ist lediglich aufgrund von Angebot und Nachfrage so.
    Bei Elektrikern etc. gibt es eine gesetzliche Regelung.
     
  13. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @clownfisch
    neh, stimmt so nicht.
    Mir steht es frei, mit meiner Erkältung zum Arzt, Heilpraktiker, meiner Kräuter kundigen Nachbarin oder auch zum Obst- und Gemüsehändler zu gehen, erst wenn ich die Leistung von meiner Krankenkasse bezahlt bekommen will, gilt die qualifikation etwas.
    Mir steht es frei, ob ich mir eine qualifizierte Leistung einkaufe (Unterricht bei studiertem Lehrer, Konzert eines Akademikers) oder ob ich mich mit dem Unterricht bei einem Studenten, oder einem Laien "begnüge" und das ist auch gut so.
    ich mag unperfekte Musik, mag es, mit dem Gitarristen schon mal saufen gewesen zu sein, mag es den Nachbarssohn an der Trompete zu hören, mag es eine interessante neue Sängerin zum ersten mal zu hören, das ist mir wichtiger, als perfekte Musik zu hören.
    ja, auch wenn die Band über immer die selben changes improvisiert und ich den Titel gerade mal so erkenne.
    Sorry, aber diesen Standesdünkel mag ich gar nicht, weder bei Ärzten und erst recht nicht bei Musikern
    ich mag es mit freunden musik zu machen und wenn uns jemand hören will: klasse, dass andere das viel besser machen, weiß ich. Na und????
     
  14. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Falls es überhaupt zu einem Angestelltenverhältnis kommt. Ich für meinen Teil bediene 5 Arbeitgeber als freiberufliche Honorarkraft. Sicherlich nicht um die Qualitätsstandards halten zu können, sondern damit es möglichst wenig kostet....
     
  15. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ... Du meinst, wenn sich auf eine Orchesterstelle als Klarinettist niemand mit Diplom meldet, hätte ich eine Chance? Na dann.. die Hoffnung stirbt zuletzt :)

    Wie ist denn das eigentlich überhaupt ( halb OT?) im Sinne des Protektionismus im Clownie-Sinne:
    Darf ein diplomierter Orchestermusiker nach der reinen Lehre überhaupt unterrichten? Ein Chemiker ist ja auch kein Chemielehrer ? Wie ist das?
    LG
    Thomas
     
  16. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Du brauchst um in ein Orchester zu kommen kein Diplom nur eine Einladung zum Probespiel, welches du dann gewinnen solltest, dann biste drin.
     
  17. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Und ja im Moment darf er unterrichten, wurde bis vor kurzer Zeit sogar besser bezahlt als der, der nur Pädagoge war. Hat man abgeschafft und bezahlt nun beide gleich.
     
  18. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    @clownfish: thx, schon wieder was gelernt.... ich geh jetz mal üben (wegen der Einladung zum Probespiel :) :ironie: )
    LG
    Thomas
     
  19. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Ich drücke dir die daumen Thomas
     
  20. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Ich auch. Aber wer will sich das schon antun...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden