Profil im Forum

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von swiss-sax, 6.Dezember.2012.

  1. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    imo sollte es jedem selbst überlassen bleiben, inwieweit er im Forum sein Foto als Profilbild einstellt, und wie erkenntlich dies ist.

    Ich selbst wechsle ab und an, manchmal bin ich hier auch mit Real-Bild unterwegs (allerdings hinter der Kamera, mit Sax hab ich noch kein Bild von mir).

    LG, Claudia
     
  2. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ja, so ein reales Bildchen hat schon was, ich habe "Selma und Thomas beim üben" gewählt...das muss reichen...
    LG
    Thomas
     
  3. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Ja das gilt für das Konto (das ist auch OK). Aber es ging hier um das öffentliche Bild - den Avatar ;-)

    LG
    Dabo
     
  4. flar

    flar Guest

    Moin, moin saxhornet
    Es ist natürlich richtig, das man aus der Zeit die jemand Saxophon spielt nicht auf seine Fähigkeiten auf dem Instrument schließen kann. Wenn aber jemand eine Frage z.B. nach der Blattstärke hat und man weiß das der Betreffende erst drei Monate spielt kann man entsprechend leichter Antworten.

    Übrigens spielt jemand nicht seit acht Jahren Saxophon wenn er das Horn nur einmal in der Woche in der Hand hatte. Zum Spielen gehört auch das rein pusten! So hatte derjenige aber immerhin 416 Tage ein Instrument in den Händen und ist damit ein ungelernter Aushilfsroadie! ;-)

    Viele Grüße Flar
     
  5. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Doch!!! Ich!!!
    ich habe fast 9 Jahre nur bei den wöchentlichen Proben gespielt. Mit einem 1,5 er Blatt und dem besagten 4c hat das sogar irgendwie hingehauen. Ich habe in dieser Zeit auch sehr selten die Proben besucht und sogar zwischendurch zwei Jahre ausgesetzt. In dieser Zeit habe ich das Sax kaum angerührt.
    Bei dieser Methode bleibt man ein blutiger Anfänger!

    Ich hab jetzt meinen Leidensweg auch im Konto beschrieben.

    Lg
    Dabo
     
  6. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Aber was hat das mit dem Saxophonforum zu tun? Wir sind hier in einem moderierten Forum - und wenn was aus dem Ruder läuft wird auch eingegriffen. Für den Admin sind wir auch nicht anonym.

    Gruß
    Saxfax
     
  7. Knut.R

    Knut.R Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo an alle,
    ich kann es trotz aller vorgebrachten Bedenken nicht verstehen, dass man im Forum nicht seinen vollen Namen nennt. Wir befinden uns hier auf einem Marktplatz für Musiker, jeder Kommentar eines Mitglieds hat eine gewisse Öffentlichkeit und gelegentlich habe ich den Eindruck, dass gerader der Umstand, dass der Name eines Mitglieds nicht bekannt ist, zu etwas "außergewöhnlichen" Kommentaren veranlasst.

    Außerdem fände ich es naheliegend, dass jedes Mitglied eine Aufnahme seines Spiels als Hörprobe zur Verfügung stellen könnte, damit man weiß, von welchem musikalischen Standort aus Probleme und Fragen diskutiert werden. Dies würde manche Auseinandersetzungen und auftauchende Missverständnisse vermeiden.
    Selbstverständlich weiß ich, dass auf jeder Stufe der musikalischen Entwicklung unterschiedliche Fragen auftauchen, die alle ernst genommen werden müssen.
    Aber es macht eben keinen Sinn z.b. über Michael Brecker mit einem Musiker zu diskutieren, der seit einem Jahr im örtlichen Musikverein Saxophon lernt.
    Herzliche Grüße
    Knut
     
  8. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Knut.R

    Was spricht dagegen?
    Du unterstellst also demjenigen, nur weil er erst seit kurzem im Musikverein sein Intrument erlernt, dass er nicht genügend Intellekt mitbringt um über M.Brecker zu reden? Also hat er sich gefälligst aus diesen Diskussionen rauszuhalten da es keinen Sinn ergibt?
    Hmmm, sehr gewagte These.

    Kopfschüttelnde Grüße

    René
     
  9. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Mir passiert es schon mal, dass ich im öffentlichen Teil des Forums kundtue, dass ich am... nachmittags beim Schwabenstammtisch sein werde. Und dann will ich nicht, dass irgendwelche 'Interessenten' auch noch einfach rauskriegen, wo ich wohne.
    Mehr zum Thema
    Und entsprechend meide ich konsequent Spionageprodukte wie Ei- oder Android-Phones.

    Grüße,

    Wanze
     
  10. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Finde ich auch. Ich kannte umgekehrt auch Profimusiker, die Coltrane für einen Irren hielten.

    Aber zurück zum Thema: Es ist, wie schon gesagt wurde, eine sehr zweischneidige Angelegenheit. Ich habe mich entschieden, so viel von meiner Person preiszugeben, dass jeder interessierte Mensch mit etwas Recherche und Kombinationsgabe erfahren kann, wer ich bin. Allerdings möchte ich nicht, dass Suchmaschinen automatisch ein Profil erzeugen können, das mit meinen anderen Aktivitäten im Netz verknüpft ist. Deshalb ein Nick und ein undeutliches Photo. Ob das funktioniert, weiß ich leider auch nicht.

    LG, bluefrog

    P.S. Ich kenne Forumsmitglieder, die unter vollem Namen schreiben und gleichzeitig den Datenschutz im Netz außerordentlich kritisch beäugen.
     
  11. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Persönlich finde ich es schön, wenn ich zu den Personen, mit denen ich hier im Forum Kontakt habe, auch ein paar Infos im Profil finde.

    Ich muss ein bisschen schmunzeln, wenn ich einerseits die Sorge zur Kenntnis nehme, dass mich eine Suchmaschine in einem Saxophonforum aufspürt und auf der anderen Seite sehe, mit welchem Enthusiasmus unglaublich viele Leute unglaublich ausdauernd unglaublich langweilige Details aus ihrem Leben akribisch bei Facebook oder in ähnlichen sozialen Netzwerken hinterlegen.

    Aber letztlich soll es jeder halten, wie er/sie das für richtig befindet.
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Moin Ralf,

    es ist wirklich ein Problem mit solchen unerwünschten Bildern usw. im Netz, dagegen hilft aber am besten eine Flut von selbst ausgesuchten Porträts! :-D

    Ich habe schon sehr viele Fotos von mir im Internet veröffentlicht, wodurch ich beim Bilder-Googeln nach meinem Namen praktisch nur auf eigene Fotos stoße.
    Durch diese eigene Foto-Flut sind die unvorteilhaften Schnappschüsse, die sonst noch von mir kursieren, verschmerzbar, finde ich. :cool:

    ------------------------------------------------------------

    Hallo Florian,

    vollste Zustimmung!
    Damit kann man manchmal peinliche Missverständnisse vermeiden, wie zum Beispiel einem Profi-Saxer Anfänger-Tipps zu geben, oder auch die Ratschläge eines Einsteigers angemessen einordnen.

    Dein Profil hat mir damals geholfen, als Du hier aufgetaucht bist und wir unsere ersten Mundstück-Debatten hatten - seit ich wusste, dass Du wirklich Ahnung hast, und sogar einigen Hörbeispielen von Deiner Website gelauscht hatte, konnte ich Deine Ausführungen besser einschätzen. :)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Eine Anmerkung noch.

    Man sollte nicht glauben, dass vor Internet alles herrlich anonym war
    und wir alle nicht transparent.

    Ich habe schon in den 80iger für Marketingprogramme ganz offziell Adressen gekauft mit genauen Angaben über Namen, Alter, Geschlecht, Haushaltsgröße, Einkommensgröße, Alter, Einkaufsverhalten, etc.

    Der wesentliche Unterschied ist, dass das damals kein öffentliches Thema war.

    LG

    Dreas
     
  14. cara

    cara Strebt nach Höherem

    will ich auch nicht. :-D

    Grüße aus Ostfriesland

    Cara
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Nö, etliches aus meinem Leben, was mit Musik oder Saxophon nichts zu tun hat, will ich auch nicht preisgeben oder man muss sich eben quasi kriminalistisch betätigen:-D

    Und im Übrigen habe ich mein Profil gerade geändert; ich habe eine gewisse Neuigkeit eingestellt:)

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Jörg,

    Glückwunsch zum Mauriat Tenor!!! Ja der Tenorsound hat was, mein
    Alt spiele ich ja gar nicht mehr.

    Freue mich schon Dich darauf zu hören....

    LG

    Dreas
     
  17. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo Joe,
    auch ich gratuliere Dir zum nächsten logischen Schritt in Richtung Bari :-D

    lg
    Thomas
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Danke für die Glückwünsche, Dreas und Thomas!

    Aber ich habe knapp sechs Jahre gebraucht, um mir das neue Sax zuzulegen. Vielleicht habe ich in weiteren sechs Jahren wieder ein neues, anderes Saxophon. Ein Bari? Wer weiß. Vielleicht wende ich mich aber auch meiner Klarinette zu, die seit fast 50 Jahren schlummert oder den Querflöten meines Vaters.

    Wenn es soweit ist, werde ich mein Profil ergänzen. Und nun habe ich fast mehr von mir Preis gegeben, als ich eigentlich vorhatte:-D


    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  19. Rick

    Rick Experte

    Hallo Joe!

    Denen schließe ich mich an!

    :ironie: Ich hätte zwar nicht ausgerechnet ein P.Mauriat gekauft, wenn es schon von Taiwan sein darf... :-D :-D :-D

    Aber wenn es Dich inspiriert und Dir gut liegt, dann möge es in Deinen Händen schön zu spielen sein und Dir lange Freude bereiten.

    Spielst seit mindestens sechs Jahren, hast vor fast 50 Jahren mit Klarinette aufgehört, also bist Du ein "Späteinsteiger" um die 60.
    Dein Vater war auch schon Holzbläser, der Plural seiner Hinterlassenschaft (Querflöten) könnte auf einen ambitionierten Amateur, wenn nicht gar Profi-Musiker hindeuten. :roll:

    Nur zu, wir sammeln weiter Infos! ;-)


    Herzliche Grüße,
    Rick
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Rick schrieb:

    Ja, ich weiß schon:)...

    Ich hab lange rum probiert, war anfangs auch fest entschlossen, ein Yanagisawa zu kaufen. Aber es kam anders und ich bin sehr zufrieden.


    Nein, mein Vater war nicht ambitionierter Amateur-Musiker, er war nur in einem Schulorchester. Und es handelt sich um eine normale (?) Holzquerflöte und um eine Piccolo-Querflöte; sehr schrilles Ding. Ach und dann lagert bei uns noch ein Geigenkorpus vom Schwiegeropa:) und weiterhin Lärminstrumente. Wie heißen die kleinen afrikanischen Trommeln? Eine Panflöte hatte ich auch mal, keine Ahnung, ob die noch in einer Kiste im Keller lagert. Und eine Ukulele war auch mal da.

    Und jetzt erfolgt wieder die große Preisgabe meiner selbst:

    Was der Papa auf der Klari in seiner Jugend nicht geschafft hat, das hat er sich irgendwie bei den Kindern erhoffft. Deshalb die Sammlung. Aber völlig vergeblich!!

    Naja und deshalb musste ich in meinem hohen Alter eben selbst ran.

    Noch Fragen?:)

    Offene Grüße,

    Joe

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden