Punktierte Achtel

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von bagg, 16.Juli.2010.

  1. bagg

    bagg Ist fast schon zuhause hier

    Hallo
    hätte da mal eine Frage

    ich Spiele nun seid 2 monaten
    und hate bis jetzt 6 x unterricht
    bin in der saxophonschule im karpitel
    14 von 20 und nun punktierte Achtel
    da steigt mein Hirn aus.

    gibt es da eine hilfe
    Oder wie zählt ihr die achteln

    danke für eure antwort
    :-x
    gruß bagg
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Versuche mal Sechzehnteln zu klatschen. Die zählst du laut mit bis vier. Dann singst du einen Ton der von 1-3 dauert und dann einen, der nur auf der 4 kommt. Wenn es sitzt, kannst du das Zählen vergessen. Oder du nimmst statt der Zahlen Wörter mit passenden Silben. So kannst du einen Sprechgesang draus machen.

    Peter Wespi hat bestimmt noch ausgefeiltere Methoden.
     
  3. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Tach Bagg,

    in Ergaenzung zu Matthias:
    wenn du punktierte 1/8 spielst, bist du in der Sechzehntelebene (16 Noten/Pausen pro 4/4-Takt - eh klar),
    zaehlen lassen sich die am besten mit:
    1-e-und-a 2-e-und-a 3-e-und-a 4-e-und-a (die laengeren Abstaende vor "2", "3", "4" sind nur wg optischer Auflockerung), somit hat jede 1/16 eine eindeutige Benennung zugewiesen,
    das zaehlst du ganz regelmaessig durch wie ein Metronom, du kannst zur Orientierung die erste dieser Vierergruppen etwas betonen,
    dann klatscht du die Position der Noten, z.B: punktierte 1/8 + 1/16-Note im ersten 1/4: sind die "1" und die "1a",
    mit fortschreitender Uebung kannsr du immer leiser zaehlen (mehr intern im Hirn als laut gesprochen),
    Gruesse,
    Dsharlz
     
  4. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Ich möchte Peter nicht vorgreifen, aber es stammt aus seiner Feder, ich hoffe ich darf das als "offizieller Rhythmuslegasteniker" verwenden.

    Nehme folgende Wöter:

    Danke Anke, jede der folgenden Silben markiert eine sechzehntel, spreche es hintereinander:

    Dan-Ke-An-Ke

    Nun betone die letzte Silbe -ke sehr laut und stark, und Du solltest ein Feeling dafür bekommen, also

    Dan-Ke-An->>KE<<

    Dan-Ke-An- ist die länge der punktierten Achtel!
    Auf das darauf folgende >>KE<< kommt die nächste Note.

    Viel Erfolg!
    Sven
     
  5. bagg

    bagg Ist fast schon zuhause hier

    hallo

    Vielen Dank für die guten tipps.
    ich glaube ich habs technisch
    kapiert nur noch umsetzen

    Viel Üben üben üben .....


    im sinne von Danke Anke -:))

    Danke an alle
    :)

    Gruß

    bagg
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden