Quintessence Saxophone Quintett Workshop

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Quintessence, 19.Mai.2010.

  1. Gast

    Gast Guest

    :roll:
    Stolzer Preis für ein Wochenende!
    Aber,...wenn es sich gelohnt hat.... :)
     
  2. Gast

    Gast Guest

    ww,

    bei 5 dozenten! schon okay!
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Wattwürmchen

    Ne, ne...das war preisWERT!

    LG

    Dreas
     
  4. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Also ich denke auch das bei 5 Dozenten un den relativ kleinen Gruppen das völlig OK war. In anderen Workshops müssen ja zum Teil 15 sich einen Dazenten teilen.
    Es ist auch nicht so, dass nicht mehr Leute hätten kommen wollen, aber man hat bei 34 eben Schluss gemacht, ist ja seit Wochen ausgebucht gewesen.

    Ich vergass noch zu erwähnen, dass am Samstag nachmittag auch noch ein Saxdoc da war und Instrumente kostenlos durchgesehen hat und auch einige Saxe ausgestellt hatte.
     
  5. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Das liest sich alles sehr super! Leider hab ich sowas bei mir in der näheren Umgebung noch ned gefunden. Tät mir auch Spaß machen. Und den Preis find ich ok.

    Grüße
    Claudia
     
  6. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hi, ja wäre schon eine lange Anreise.
    Diesmal waren aber auch Teilnehmer aus Kiel und aus Wiesbaden hier.

    gruss
    Thomas
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Guten Morgen zusammen,

    hier noch wie versprochen noch einige Ergänzungen:

    Was mir besonders gut gefallen hat war, das die Jungs von "Quitessence" immer präsent waren. Vom Frühstück bis nach Mitternacht.

    Du konntest jeder Zeit auch mit ihnen persönlich Themen besprechen, bei Bedarf gab es ein individuelles Coaching, oder es wurde einfach noch eine Modul eingabaut, wenn sich herausstellte, dass es einen allgemeinen Bedarf gab.

    So hatten wir am Samstag Abend von 20.30 bis 22.00 Uhr (!) noch ein Kurs z.T. Akkordbildung und Bezeichnung, oder am Sonntag gab es noch ein Modul für alle Sopranspieler z.T. spezielle Eigenheiten des Sopran.

    Meine Frau hatte mit den WS zum Geburtstag geschenkt und ich war, nachdem ich die Inhalte und Anforderungen gelesen hatte, zunächst skeptisch, ob ich da schon mitmachen kann.
    Ich habe Uli Lettermann dann eine Mail geschrieben und er hat meine Bedenken, wie sich rausgestellt hat zu Recht, zerstreut.

    Gerade das Ensemblespiel hat mir sehr viel gebracht. Rhythmusgefühl, hören was die anderen machen, Artikulation etc.

    Durch die Aufteilung in Gruppen entsprechend des Spielvermögens ist auch gewährleistet, dass man auch als Anfänger nicht überfordert wird.

    Insofern kann ich diesen Workshop gerade auch "Saxfrischlingen" empfehlen, sofern das Notenlesen sitzt, man auch das oberer Register beherrscht (ohne Toptones) und man in der Lage ist einfache Stücke sich schnell vom Blatt zu erarbeiten. Ja und der Ansatz sollte so stabil sein, das man über den Tag mehr als vier Stunden problemlos spielen kann :lol: :lol:

    Den nächste WS wird übrigens im September in Münster angeboten.

    LG

    Dreas
     
  8. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Es ist immer gut, zwei Vorkoster zu haben. :-D
    Danke für den Bericht.

    Gruß Cara
     
  9. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Schade, dass es bei der Veranstaltung im Herbst in Münster keine gemeinsame Unterbringung gibt.
     
  10. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hi Claus,
    ja das halte ich auch für einen Nachteil, das gemütliche Beisammensein muss man dann extra noch in eine Kneipe verlegen oder so. Das war jetzt in EInschlingen schon besser.

    gruss
    Thomas
     
  11. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Mensch, Dreas,
    diese Frau hätte ich auch geheiratet :-D

    Was schenkst Du ihr eigentlich zum Geburtstag? Da musst Du Dir aber was richtig Tolles überlegen ;-)

    Saxolina
     
  12. Gast

    Gast Guest

    mööönsch saxolina - das liegt doch klar auf der hand:

    "wie spielt man mit einem saxophonisten"

    wird der lehrgang heißen. :-D :cool: ;-)



    lehrgangskosten - naja :)
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Saxolina

    OT an:

    Letztes Jahr habe ich ihr z.B. einen gemeinsamen Tanzkurs (Discofox) geschenkt. Ist eigentlich nicht mein Ding, hat aber letztlich doch auch mir Spass gemacht.

    Oder mal ein Überraschungswochende auf Sylt....

    @ nimo

    Ja, solche Lehrgänge sind auch wichtig ;-)

    OT aus

    @ Cara

    Die Vorkoster haben wir gerne gemacht.

    @ Claus

    Ja, ist nicht so optimal. Aber da wird es sicher eine kommunikative Lösung geben. Münster als Studentenstadt bietet da schon einiges....


    LG

    Dreas
     
  14. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hi Cara,
    die Rolle des Vorkosters war hier sehr risikolos und sehr angenehm :-D

    gruss
    Thomas
     
  15. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Hab's schon gelesen. :-D

    Gruß nach Detmold aus Südniedersachsen

    Cara
     
  16. Adolphe

    Adolphe Ist fast schon zuhause hier

    Yepp, war klasse!
    Die Jungs sind ja sowas von gut - und nett, überhaupt nicht abgehoben und machen das pädagogisch sehr gut. Ich glaube, wir haben alle viel gelernt.

    Wer mal was von ihnen hören will, muss mal in Youtube eintauchen, z. B. hier:

    http://www.youtube.com/watch?v=BhgcXqWQhkQ
     
  17. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo Fumi,
    Dein Basssaxophon klingt sensationell und mein Bari kam mir dagegen ein bisschen mikrig vor :)

    gruss
    Thomas
     
  18. Adolphe

    Adolphe Ist fast schon zuhause hier

    Na Thomas, denn spar man schön!
    So ab 6 bis 8 Kiloeuronen findet man gelegentlich mal eins in Ebay. Und auch mal in ebay.com gucken, nur um einen Überblick zu bekommen, was auf dem Markt angeboten wird und was es kostet.
    Bei Benedikt Eppelsheim in München kriegt man auch sowas, sogar in besonders guter Ausführung. Auf seiner Website gibt's auch Hörproben:

    http://www.eppelsheim.com

    LG, Fumi
     
  19. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Warum in die Ferne schweifen? :guck:
     
  20. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Naja, wenn ich Glück habe ist noch da, wenn ich dann in ein paar Jahren das Geld zusammen habe:)

    gruss
    Thomas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden