rasselnder Ton

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von martin43, 28.Januar.2007.

  1. martin43

    martin43 Nicht zu schüchtern zum Reden

    ein Schüler hat Probleme mit der Tonqualität, störendes
    leichtes Rasseln bei Tönen in der ersten Oktave - speziell
    um das H herum - ist nicht genau lokalisierbar. In einem
    ähnlichen Fall waren die Schrauben des Klappenschutzes
    locker und nach deren Befestigung war das Störgeräusch weg.In dem akuten Fall ist diese Ursache ausgeschlossen.
    Er spielt auf einem Yamaha YAS-475, 4CM mit den Vandoren JAVA 1,5. Je länger er spielt umso deutlicher wird das Rasseln und Zirpen. Wer hat ähnliche Erfahrungen und wie kann man das beheben.
     
  2. Berti

    Berti Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo

    ein 1.5 er Blatt auf einem 4C erscheint mir ein wenig leicht - vielleicht sollte er mal ein 2er Blatt probieren.
    Gegebenenfalls ist das Blatt auch kaputt( Längsriss, der auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist)

    Oder es sammelt sich im S Bogen, bzw in der OKtavklappe Speichel an, was ich aber für unwarscheinlich halte.


    Vielleicht hat ja ein anders Forenmitglied noch einen guten Rat

    Bis dann
     
  3. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Hi wer Barisax spielt dnek ich weiß es.
    Wenn das Blättchen nicht richtig aufleigt und evtl. an einer Stelle über die richtige Lage herausragt kann sowas kommen.

    Eine andre Mögliceit ist das das Blättchen nicht richtig befestigt ist.

    Die mir am wahrscheinlichste Variante ist das der Schüler zu viel ins Mundstück spuckt.Dann sammelt sich speichel auf dem Blatt an und es klingt wie ein rasseln.Mein Tipp für den Fall sit spucke einsaugen ^^ ;-)

    Ist es bei tieferen Tönen auch? vllt. ist die kanne undicht.

    Ich würde mir aber in jedem Fall das Blatt ansehen ob es Kaputt ist.
    Du hast ja sicher als Musiklehrer auch ein Mundstück mit BGlatt spiel du mal auf dem sax wenn er es dir erlaubt ob es dann auch so macht wenn es dann aufhört ist es bestimmt etwas von den Dingen die ich oben beschreiben habe mit Spucke oder Blatt oder so....
    Die Vandoren Java sind extrem leichte Blätter die um einiges weicher als die Classic sind ich würde es mal mit 2er Java versuchen dann zu wechseln und drauf achten das nicht viel spucke auf dem Blatt liegt


    Hoffentlcih hilft es Grüße aus der Region

    Bostonsax
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden