Refluxösophagitis, Hiatushernie, Barrettschleimhaut und Saxophon

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von kastenwirbel, 1.November.2016.

  1. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Der Vorschlag ist wirklich gut. Habe ich mal in der Physiotherapie erlebt, in der ich wegen Nacken- und Rückenproblemen in Behandlung war. Der Physiotherapeut hat mich aufgefordert das Instrument zur Behandlung mit zu bringen, damit er sieht, welche Körperhaltung ich mit dem Instrument einnehme und welche Muskeln beim Spielen beansprucht werden. Ich habe dann dort ein Liedchen für die ganze Physio zu Gehör gebracht. Da war richtig Stimmung in den heiligen Hallen, denn der Physiotherapeut forderte mich auf, richtig normal ohne Einschränkung zu spielen. Ich war selbst erschrocken über die (meine ) Lautstärke.... Und war letztendlich für die weitere Behandlung wirklich hilfreich.
    LG Gruß aus Sachsen
     
    Rick, Gelöschte 11056 und bluefrog gefällt das.
  2. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Da war der Zahnarzt aber flexibler. Dieser spielt zwar nicht selbst Eishockey, wußte aber sofort was passiert ist.:blackeye:
     
  3. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Und der Arzt hat natürlich Röntgenaugen und sieht dann sofort bei der Blasdemonstration, wie der Magen und der Ösophagus durch die Hernie wabern, genau...
    Und dafür, wie sich das ganze NACH der Op verhalten wird, nimmt er dann seine Glaskugel...
    Deswegen fragte ich ja, welche Op denn überhaupt angedacht ist. Und Hewe sagte es bereits, die Op dient in der Regel dazu, das Problem zu beheben...
    LG Juju
     
    Sandsax, stefalt und Lagoona gefällt das.
  4. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Hallo @Juju,

    Deinen ironischen Einwand habe ich verstanden.... Glaskugel ist sicher nicht optimal :(
    Aber ernsthaft (um es zu verstehen) - hier meine laienhafte Nachfrage:
    @kastenwirbel seine Frage betraf wohl besonders die Belastbarkeit des Zwerchfells. Kann man die Beanspruchung beim Spielen nicht Abtasten? Und kann sich der Arzt bei dieser Demonstration nicht einen Eindruck verschaffen und Orientierung erhalten, was beim Sax spielen mit dem Zwerchfell passiert?

    Lieben Gruß, Christine
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  5. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Leider geht das nicht, denn anders als bei einer Leistenhernie oder einer Nabelhernie, wo der Bruch ja nach außen sichtbar/fühlbar ist, geht das bei einer Zwerchfellhernie nicht. Da geht es darum, dass Organe zwischen der Bauchhöhle und der Brusthöhle durch die Bruchstelle hin- und herwandern können, je nach Art und Größe der Hernie, und das spielt sich in Regionen ab, da kann man von außen nichts sehen und auch nichts tasten.

    LG Juju
     
    Lagoona und sachsin gefällt das.
  6. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier



    Man kann auch dieses Video zum Arzt mitnehmen, dann weiß Er auch, wie man eine Hiatushernie operiert.
    Nicht dass man noch kaputt operiert wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1.November.2016
  7. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Christine,
    ein Arzt weiß, was beim Ausatmen mit dem Zwerchfell passiert!
    LG
     
  8. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Mein (laienhafter) Eindruck ist auch, dass beim Saxophonspielen viel weniger Druck aufgebaut wird als z. B. beim Husten.

    LG Helmut
     
    Peter1962 gefällt das.
  9. Barisach

    Barisach Kann einfach nicht wegbleiben

    @Lagoona

    Mein Vertrauen in die Weisskittel ist da seit etlichen Jahren sehr gering.

    Man sollte ja auch meinen, daß Ärzte wissen, daß langfristiger Stress zu Magenproblemen führen kann. (Magenschleinhautentzündung bis zum Magengeschwür)
    Das ist doch eine ganz simple Erkenntnis !
    Ich hatte vor garnicht allzulanger Zeit mal eine solche Phase, da wurde gespiegelt von vorne und von hinten, eine Helicorbakterbehandlung vorgenommen,alles ohne wirklichen Befund und Erfolg.
    Therapiert habe ich mich dann selber - einfach mal etwas kürzer treten im Leben - und fertig !

    Also, was Ärzte so wissen und tun, ist für mich inzwischen eher fragwürdig, wobei ich das natürlich nicht verallgemeinern will.

    Grüßle

    Isach
     
  10. Geko

    Geko Schaut nur mal vorbei

    Hallo ...Das richtige Thema um eine Frage zu stellen: Habe vor einem halbes Jahr einen Herzinfarkt erlitten und bekam 2 Stents eingesetzt. hat jemand eine Idee, wie lange man warten muss um wieder Saxophon spielen zu können? (wegen Druck, Belastung....)
     
  11. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Herzinfarkt/Stents: Mal so über den Daumen gepeilt: Wenn Du ohne Probleme eine halbe Stunde zügig spazieren kannst, kannst Du auch ohne Bedenken ins Horn blasen. Wenn nicht - gerne PN. VG, TSax80
     
    Rick und Geko gefällt das.
  12. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Schon klar. Du gehst zum Herrn oder Frau Onkel Doktor weil Du Beschwerden hast. Dort wirst Du untersucht., denn ohne Untersuchung kein Befund und ohne Befund ganz bestimmt keine Diagnose. Und NACHDEM die ärztlichen Untersuchungen keinen "wirklichen Befund" ergaben wusstest Du natürlich am allerallerbesten was zu tun ist! Schon klar, ne...
    Hätte Dir der Arzt beschieden, Dich zurückzunehmen und kürzer zu treten, dann würde alles besser.....was hättest Du wohl geschrieben, wenn Du in der Folge so richtig schön Blut :vomit: ?
    Verständnislos quax
     
    Lagoona und bluefrog gefällt das.
  13. ppue

    ppue Mod Experte

    Für mich nach wie vor die Frage, ob ein genauer Befund überhaupt vorliegt?

    Ohne das zu wissen, ist die ganze Diskussion völlig sinnlos.

    @kastenwirbel: Noch da?
     
  14. Barisach

    Barisach Kann einfach nicht wegbleiben

    @quax

    Ohne das hier weiter auswalzen zu wollen: Ich habe dem Doc meine damalige Situation geschildert,nämlich Stress und Ärger auf allen Fronten und die daraus resultierenden Symptome.
    Ich fragte ihn,ob irgendwelche beruhigenden Mittel sinnvoll seien oder evtl eine entsprechende Antistresstherapie.
    Die darrauf folgende Behandlung ging folglich nach Schema F und voll am Thema vorbei.
    Daß ich mein Leben mal in etwas ruhigere und geordnetere Bahnen lenken musste, war auch klar, doch so etwas geht nun mal nicht von heute auf morgen, daher bat ich für genau diese Übergangszeit um Hilfe. Magen und Darmspiegelung samt dreifacher Hammermedikation waren da aber alles andere als hilfreich,weswegen ich die Sache auch abgebrochen habe.

    Meinem Vater wurde vor einigen Jahren Krebs diagnostiziert. Er wurde mehrere Monate lang in verschiedenen Spezialkliniken immer wieder aufgeschnippelt und zugenäht nur um am Ende zu erfahren, daß er kerngesund sei und von Krebs keine Rede sein könne.

    Mein Bruder ist sehr krank und wird seit ca drei Jahren immer wieder durch unzählige Untersuchungen gejagt, die aber nie ein verwertbares Ergebnis bringen. Bis heute nicht obwohl das Krankheitsbild wohlbekannt und recht verbreitet ist.

    In allen drei Fällen erscheint es so, daß die Ärzte zwar eine Menge machen und tun, leider aber ohne Erfolg.
    Vielleicht erklärt das mein Mißtrauen in diese Zunft.

    Grüßle
    Isach
     
    Rick gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Konkrete Antwort auf die ursprüngliche Frage: Refluxoesophagitis mit Verdacht auf Barrettschleimhaut wurde bei mir nach der Magenspiegelung im Januar auch diagnostiziert. Letztere ist nach Labor und Histologie (vorerst) vom Tisch. Mit fast 66 erwarte ich nicht, dass mir die üblichen Baustellen erspart bleiben. Symptome habe ich nicht, und es müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn in unserer Gemeinschaft nicht jemand einen saxofonspielenden Gastro-Enterologen auftreiben könnte. Ich kann Gott sei Dank spielen, bis....der Arzt (nicht) kommt. Kein Wunder, würde es mir doch auf den Magen schlagen, wenn ich nicht mehr spielen könnte. Bei der Hiatushernie kann ich leider nicht mit eigenen Erfahrungen dienen.
     
  16. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Ich sehe es wie ppue,
    das hilft Kastenwirbel alles nix!
    Ganz im Allgemeinen darf man 2 Sachen nicht vergessen.
    1. Wenn ein Patient zum Arzt geht und gewisse Symptome beschreibt, dann ist der Arzt gesetzlich dazu verpflichtet, die Ihm zur Verfügung stehenden
    diagnostischen Mittel nach Abwägung der Kosten/Nutzen-Relation zu nutzen.
    In diesem Fall muss der Arzt einen Ulkus oder eine bösartige Veränderung ausschließen.
    Was wäre denn, wenn er nicht nachschaut und dann etwas ist? Dann muss der Arzt sich verantworten, warum er den Krebs oder sonst was nicht ausgeschlossen hat
    und die Chance auf rechtzeitige Intervention vertan hat.
    2. Auch eine Arztpraxis ist ein Wirtschaftsunternehmen. D.h. dort wird zu recht auch Geld verdient. Kein Arzt sagt:
    Eigentlich verlangt der Gesetzgeber eine Magenspiegelung und ich bin dran, wenn ich es nicht mache, für Sie als Patient ist es auch wichtig, wenn wir Klarheit haben,
    aber ich hab heut schon genug verdient und deshalb gehen sie mal schön nach Hause und ruhen sich aus.
    Das ist doch Quatsch!

    LG
     
  17. Geko

    Geko Schaut nur mal vorbei

    @TSax80 , Danke dir für die Antwort. Es hat mich ermutigt es zu probieren. 10 Min. konnte ich vorsichtig üben und es ging wunderbar. vielleicht könnte ich jeden Tag 2 /3 Min mehr bis es sich normalisiert hat. Der Kardiologe ist wie der Weihnachtsmann, man sieht ihn nur einmal im Jahr, um ihm die Frage zu stellen ;). Danke dir herzlichlich:smile2:
     
  18. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Liebe Musikanten, hier wird es sehr brenzlig. Die medizinischen Probleme sind oft viel komplexer als mancher es sich so vorstellen mag. @kastenwirbel scheint mit der Vielzahl von Ratschlägen auch überfordert. Jetzt wird schon der Herzinfarkt mitbehandelt. Das Eis wird dünn. Ich denke, man sollte sich doch lieber an die entsprechenden Fachleute wenden. Auch kamen mir manche Ratschläge hier etwas wenig fundiert vor - Vorsicht, wenn alles als wahre Münze genommen wird. Ich halte es für sehr problematisch, aufgrund eines recht kurz geschilderten Befundes, hier von mehr oder weniger Wissenden, Ratschläge und (Be)Handlungsvorschläge zu erwarten.
    fG Hewe
     
  19. Barisach

    Barisach Kann einfach nicht wegbleiben

    @Lagoona

    Richtig.
    Wenn aber ein Patient mit einer geprellten Rippe zum Doc geht und da beim Röntgen ein winziger unregelmässiger Fleck erkannt wird, muß man nicht sofort Krebs diagnostizieren und diesen Patienten in verschiedenen Kliniken mehrfach aufschnippeln. Der Kosten/Nutzenfaktor lag hier im 10Stelligen Bereich und es gibt auch Leute, die sich bei einer solchen unvorsichtig und viel zu voreilig gestellten Diagnose von der Brücke stürzen.

    Und wenn ein Patient zum Doc kommt und erklärt, daß ihm seine Lebenssituation gerade etwas auf den Magen schlägt und daß er statt Antiacidica zu nehmen lieber die Ursache etwas gemildert haben möchte ( Beruhigungspillen oder ähnliches) muß man ihm auch nicht gleich eine Helicorbakterbehandlung aufschwatzen.

    Und wenn die Krankheit meines Herrn Bruders klar bekannt ist z.B. sollte man diese behandeln ( das geschieht auch leidlich) ihn aber nicht durch unzählige weitere Untersuchungen jagen, die er oft auch noch aus eigener Tasche bezahlen muss und die mit dem eigentlichen Problem bestenfalls periphär etwas zu tun haben.

    Da sehe ich die Sache mit Kosten und Nutzen etwas anders.
    Aber ich sagte schon, man sollte das Thema hier nicht auswalzen, das gehört hier eigentlich garnicht hin und hilft dem TE mit seinem Saxophonspiel auch nicht weiter.
    Wenn Du meinst, können wir das aber gerne per PM wieterdiskutieren.

    Grüßle

    Isach
     
  20. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    ursprünglich war meine Absicht eine Lanze für die gründlich und sorgrfältig arbeitenden Ärzte zu brechen, denn diese gibt es schliesslich auch. Nicht jeder Arzt arbeitet schlecht. Aber das ist mir anscheinend nicht gelungen. Es ist immer ein Leichtes rumzumeckern. Aber wie im richtigen Leben: Es gibt immer irgendwelche Leute, die es besser wissen und die Weisheit Eßlöffelweise zu sich genommen haben.

    cheers Mo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden