regelmäßige Übezeit

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Bereckis, 23.September.2013.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Mich würde sehr interessieren, wer eigentlich wieviel Saxophon und was übt.

    Ich schaffe im Schnitt eine Stunde täglich (Lustprinzip), spiele zur Zeit viel PlayAlongs von Mintzer und anderen. Ich habe kein Übungsplan.

    In der Woche habe ich zwei Bandproben, wo ich ein Viertel Sax spiele.

    An den Arbeitstagen gehen ca. 10 Stunden für meinen Beruf drauf. Familie und Alltag benötigen ebenfalls einige Zeit.

    Wie sieht das bei euch aus?

    Gruß
     
  2. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    30 Minuten Quinten und Oktaven und eine Halbe bis eine Stunde neue s Stück lernen und ein paar ältere spielen. Machmal wenn es gut läuft auch etwas länger bis zu 2 Stunden.
     
  3. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    so richtig Üben, zuhause und allein?
    Immer weniger, um ehrlich zu sein, fast gar nicht mehr.

    Ich habe dreimal die Woche Probe mit Orchestern, Band, jeweils 2h (meistens eher 3h), dann kommen noch 1-2 Auftritte die Woche dazu, das reicht ehrlich gesagt, meine Familie ist nicht mehr wirklich begeistert.
    Zuhause werden dann z.Zt. nur noch schwierige Stellen geübt

    lg
    edo
     
  4. Gast

    Gast Guest

    mir reichen meine unterrichtsstunden. INNERhalb der stunden nudle ich dann auch mal ein stück durch, so für mich.
    ...und halte es mit Edo - nur wichtiges zuhause.
     
  5. horrorsax

    horrorsax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    früher habe ich so ca. 1 Stunde täglich geübt, davon ca. 20 min. Tonleitern, Patterns usw. und ca. 40 min. Songs, meistens die, für die Band.

    Jetzt, auf Grund dessen, daß ich wesentlich mehr Zeit habe, übe ich (meist Täglich) nach einem Plan

    1. ca. 1 Stunde Tonübungen
    2. ca. 1 Stunde Tonleitern
    3. ca. 1 Stunde Licks, Patterns usw.
    4. danach spiele ich Songs nach Playalongs oder versuche Soloelemente der Profis zu lernen und nachzuspielen - das geht dann so lang, bis ich keine Lust mehr habe.
    Insgesamt übe ich so zwischen 4 und 6 Stunden/Tag und das zur Zeit noch etwa vier mal/Woche.
    am Wochenende kommen dann noch die Bandproben dazu (etwa 2 - 3 Stunden)

    Ist sicher viel, aber wie heißt es so schön: "Von nix kommt nix". Ich habe ja noch sooo viel aufzuholen, weil ich so viele Jahre fast garnicht geübt habe, bzw. üben konnte...

    LG
     
  6. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    Wow Thomas! Hut ab!

    Soviel Zeit habe ich im Moment nicht.
    Wenns hoch kommt gerade mal 1- 2 Stunden 4-5 mal in der Woche plus Proben

    Dabei üb ich jede Woche einen neuen Standard incl Impro über Skalen, Akkorde und Tonleitern (dabei werden neue Licks eingeübt) in diversen Tonarten, zum Einspielen irgend ein Niehaus Heftchen halb od ganz und versuch Impros/ Fillings auf You tube backing Tracks Latin, Pop, Chillmisic und manchmal auch orientalisch

    LG Claus
     
  7. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Horrorsax,

    du hast ein Pensum, den die Jüngeren hinlegen, um professionell zu werden.

    Hast du mit dem Sax noch ein konkretes Ziel?

    Gruß
     
  8. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Ja das würde ich gerne.4-5 Stunden üben. Nur so geht es vorran. 1. Stunde ist einfach zu wenig. Ich stehe nach fast drei Jahren praktisch noch ganz am Anfang. Dabe hatte ich die Hoffnung nach 5 Jahren einigermaßen spielen zu können.
     
  9. hardbop

    hardbop Schaut nur mal vorbei

    Zu dem Thema fällt mir wiederum das Thema ,,Wo üben??" ein. Wenn man in einer normalen Mietwohnung lebt, kann man ja nicht einfach mal so 3-4 Stunden üben... Frag' mich wie das all die Berufsmusiker machen ^^ (haben wohl kaum alle ein Haus).

    lg


    hardbop
     
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Schallschutzkabine?
     
  11. hardbop

    hardbop Schaut nur mal vorbei

    Ist aber auch nicht billig :-(
    Ausserdem braucht man auch noch Platz für so ein Teil :-D
    Na ja, ist aber wahrscheinlich einer der wenigen wirklich effizienten Möglichkeiten für eine Wohnung...
     
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Das sehe ich auch so.

    Man kann sie mitnehmen und man kann in Ruhe üben.

    Manchmal bekommt man sie auch gebraucht zu kaufen.
     
  13. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Übezeit schwankt stark! Im Moment geht viel. Bis zu 8 Stunden. Dann geht wieder mal nix.

    Wie Gerald Hüther sagt ist der Spass an der Sache von enormer Bedeutung was Lernerfolg angeht.

    Im Moment hab ich Lust Sonny Rollins zu erforschen und nachzuspielen. Sein Phrasing usw...also mach ich das mit Freude. Ein anderes Mal isses was anderes. Und seit ich nach dem Lustprinzip übe geht echt was weiter. Manchmal macht mir auch der Quintenzirkel spass. Oder der Lipsius oder Niehaus. Oder TOTM.

    Anyway.

    Macht euch keinen Druck! Ich machs auch nicht :)

    Lg
    Auge
     
  14. horrorsax

    horrorsax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Bereckis,

    allerdings! O.K. ein Profi werde ich nicht mehr werden, dafür bin ich wohl auch schon zu alt; aber mein Ziel ist wenigstens noch so gut zu werden; daß ich irgendwann fehlerfrei überall mitspielen und für einen Hobbymusiker "richtig geil" spielen kann, um sich aus der großen Masse der Amateurbands etwas abheben zu können - ja, das würde ich gerne noch schaffen wollen - das wäre mein Traum...

    LG

    Thomas
     
  15. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    Klasse Thomas!

    Das kriegste auch hin!!
    Und ich auch...ha!

    LG
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Bei mir variierts auch.
    Ich spiele jeden Tag, ganz selten mal nicht, weil ich unterwegs war.

    Normalerweise übe ich mind. 3 Std. + viele Stunden Klavier + neue Stücke komponieren.

    Dabei spiele ich immer die Standarts durch (als Übung): Oleo, Mr. PC, Tenor Madness usw.
    Im Moment bin ich gerade dran Giant Steps (Solo) einzustudieren auf Tenor, Alt und Bari.
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Jeden Tag ca. ´ne Stunde.

    Beginn mit Soundbildung, Skalen, Akkorden, etc.

    Dann neue Stücke (z.B. TOTM oder grade "Don´t no why").

    "Meine" Stücke spielen, verbessern, Variationen einbauen.

    Zum Schluss Impro zu Jazz Playalongs (z.B. II-V-I), Smooth Jazz oder
    Lounge Musik, je nach Stimmung.

    CzG

    Dreas
     
  18. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Monatlich ca. 2 x 3 bis 4 Std. TOTM-Titel oder 1 Titel nach Geschmack gleich mit Aufnahme.

    Leider zu faul, wenig Zeit und keinerlei Spass an jeglicher Theorie.

    Ne halbe Stunde jeden Tag wäre sicherlich der bessere Weg.

    LG Wuffy
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Oh,... ich über täglich mindestens 1 1/2 Stunden,... mindestens! :)

    Das geht gar nicht anders, weil ich Ensembleunterricht hab' und ich mich verpflichtet fühl' meine Stimme möglichst schnell zu lernen!

    Es macht so viel Spaß in der Gruppe!
    Da packe ich doch gern meinen Ehrgeiz aus.
    Da muss man halt ran. ;-)

    Und im Moment sind wir dabei harte Nüsse zu knacken, da ist regelmäßige Übung noch mehr angesagt!

    In der unterrichtsfreien Zeit treffen wir uns dann auch noch privat, um die schwierigen Passagen zu üben!

    Ohne Fleiß kein Preis. ;-)


     
  20. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden