rhytmusübungen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Tuarec, 29.Januar.2007.

  1. Tuarec

    Tuarec Schaut nur mal vorbei

    Hey, hab da so ein richtig dickes Problem mit Rhytmus, halt die Noten on time zu spielen und so, gibts da Übungen wie man das lernt? oder ist es so, dass man es entweder hat oder nicht hat?

    oder ist es so, dasses wirklich einzig und allein nur durch den kampf mit dem metronom klappen kann?

    würd mich über ratschläge freuen.

    Euer Tuarec
     
  2. Jay2005

    Jay2005 Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde dir auch empfehlen, dir Rhythmusbeispiele anzuhören und versuchen, diese dann zu notieren. Das hilft und wenn man langsames Tempo nimmt und schön mit dem Fuß klopft, kommt man schon mit dem Rhythmus klar. Schreib dir selber leichte Rhythmen auf und mach sie immer verwirrender. Vielleicht hilft ja das. :)

    Marco
     
  3. Tuarec

    Tuarec Schaut nur mal vorbei

    rhytmusbeispiele, meinst du damit jetzt einfach irgendwelche ausschnitte aus songs oder wie?
     
  4. Saxophonman

    Saxophonman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    für das Problem kann ich besonders das Heft Saxclinics von Thorsten Skringer empfehlen. In dem sind sehr sinnvolle und tolle Übungen zum Timing.

    Viele Grüße,
    Saxophoneman
     
  5. Jay2005

    Jay2005 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Ja, beispielsweise aus irgendwelchen Songs. Aber im Internet kann man auch Rhythmusübungen finden, wenn ein bisschen sucht. Da werden Beispiele abgespielt und du musst sie notieren.

    Klar, oder du kaufst dir Übungshefte, das kostet wiederum Geld. Könnte aber auch gut sein, dass die effektiver sind als meine Vorschläge. :p

    Marco
     
  6. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du die Suchfunktion benutzt, wirst du auch hier im Forum einige Threads mit online-Tipps dazu finden. Ich kenne momentan bloß noch diesen.
     
  7. schnipsel1

    schnipsel1 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo tuarec,
    mir hilft da auch das (ungeliebte) Metronom.
    Gruß Claudia
     
  8. Jay2005

    Jay2005 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo.

    Ich hab mir, wie viele andere auch, angewöhnt mit dem Fuß mitzuklopfen! Das hilft ungemein, nur sollte man aufpassen, dass es nicht zu laut wird. Dann eben auch mit Metronom.
    Bei Jugend musiziert wurde mir ungefähr 10 Minuten vorgehalten, dass ich eher ein Schlagzeuger bin als ein Saxophonist. -.-'

    Ciao, Marco.
     
  9. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    so oft wie nur möglich ist mit metronom zu spielen.
    aber das beste : in einer orchestra zu spielen , es kann auch blaskapelle sein nicht undbedingt gleich perfecte berufsorchester. auf der weise wirst vielfach schneller lernen das tempo zu halten und noten zu lesen.
    paar mal gemeinsam zu spielen machst vorschritt wie vielleich in einem jahr allein mit metronom zu üben.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden