Richtigen Gurt fürs Altsax finden

Dieses Thema im Forum "Alto Special" wurde erstellt von saxgirl1, 2.September.2014.

  1. saxgirl1

    saxgirl1 Schaut nur mal vorbei

    Hallöchen an alle,
    bin begeisterte Altsaxophonistin, habe aber ein Problem mit diesen einfachen Gurten, die man entweder um den Hals oder um die Brust drumherum trägt, da bei mir beides zu sehr den Rücken belastet...
    Falls jemand einen Tipp für mich hat wär ich sehr dakbar... :)
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

  3. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hallo saxgirl1!

    probier mal den freeneck aus.

    ich hab schon alle gurtsysteme ausprobiert und der ist einfach - imho - am besten, wenn es um die entlastung der halswirbelsäule geht. das gewicht liegt auf dem beckengurt.

    liebe grüße
    annette
     
  4. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    ... mancheine(r) schwört auf den hier:

    Saxholder

    Lg
    Mike

     
  5. saxgirl1

    saxgirl1 Schaut nur mal vorbei

    Dankeschön...genau soetwas wie den freeneck hab ich gesucht :)
    aber dauert das sehr lange beim anlegen des freeneck?denn manchmal muss ja alles sehr schnell ablaufen...
     
  6. saxgirl1

    saxgirl1 Schaut nur mal vorbei

    DANKE schonmal für alle Tipps :)
     
  7. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ich verwende den da für's Tenor.Gibt es auch in spezieller Damenausführung.

    LG Helmut
     
  8. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    nein, wenn alles richtig eingestellt ist, geht das schnell.
    hüftgurt um, gestell hinten einstecken - fertig.
    der einzige nachteil: es ist schlecht zu transportieren.

    ich würde in ein saxfachgeschäft gehen und ihn mal ausprobieren..

    liebe grüße
    annette
     
  9. saxgirl1

    saxgirl1 Schaut nur mal vorbei

    ok, hört sich in allem simpel und rückenschonend an...
    werde ich auf jeden Fall ausprobieren, Vielen Dank noch einmal :)
     
  10. OffKey

    OffKey Schaut nur mal vorbei

    Nach jahrelangen Halsschmerzen war ich monatelang vom Saxholder begeistert, aber ich habe dann begonnen, unterbewusst den Rücken zu krümmen, sodass ich bald auch dort Probleme bekommen habe. Am besten ist meiner Meinung nach mich immer noch der Cebulla Gurt. Als Halsgurt verleitet er nicht zu einer krummen Haltung und durch zwei Polster, die links und rechts neben dem Halswirbel liegen, entlasten er vollkommen die Wirbel. Seitdem ich ihn benutze habe ich keinerlei Beschwerden mehr.
    Unbedingt zu empfehlen!
     
    Rick gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest


    Sag ich doch, der Cebulla Gurt ist z.Z. das beste auf dem Markt, sehr zu empfehlen und sieht auch noch gut aus.
    Siehe: Welcher Schultergurt für das Spielen im Sitzen mit Tenorsax?

    Wolle
     
    Rick und OffKey gefällt das.
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Welcher Gurt der beste ist, ist, denke ich, sehr sehr subjektiv. Für mich ist z.B. der Cebulla gut aber nicht der beste auf dem Markt.

    Lg Saxhornet
     
  13. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

  14. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Für mich ist der Freeneck (seit Jahren in Gebrauch) der Spitzenreiter! Man hat weder am Hals noch auf den Schultern eine Belastung, d.h. man spürt das Gewicht überhaupt nicht.
    Annette hat schon einen Nachteil erwähnt (der große Bügel muss separat transportiert werden, da er nicht in den Koffer passt). Ein anderer Nachteil ist, dass er nicht cool aussieht und
    beim Sitzen (Big Band) ein Anlehnen an die Stuhllehne nicht sehr bequem ist. Bei Auftritten nehme ich deshalb meinen Cebulla Nackengurt.

    LG Uli
     
  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich mag den Freeneck auch, besonders beim Bari, allerdings kann auch er einen Nachteil haben. Da die Stangen im Bereich der Brustwirbelsäule aufliegen (neben den Wirbeln aber doch recht nahe dran), kann das zu Problemen führen bei Leuten, die in diesem Bereich der Wirbelsäule bereits Probleme haben.
    Etwas abgemildert werden kann das manchmal (leider nicht immer für jeden Betroffenen) durch eine leicht Polsterung, die man in diesem Bereich einsetzt.
    Lg Saxhornet
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden