Richtiger Ansatz?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Elytaax, 4.Mai.2018.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ihr wurden Fragen gestellt, die sie nicht beantwortet hat.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Aber sie ist auch zugeschüttet worden und wußte vielleicht nicht mehr was gemeint war?

    Auch gibt es Foristen, die nicht ständig ins Forum schauen, sondern das in deutlich längeren Abständen machen.

    CzG

    Dreas
     
    bluefrog gefällt das.
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Finde ich nicht!

    Ich gespannt, wann reagiert wird.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nun, das letzte mal war sie am Freitag um 18.27 Uhr online....

    Da hatten wir uns ja noch gar nicht warm gelaufen....:lol:

    CzG

    Dreas
     
    Bereckis gefällt das.
  5. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Tach Bereckis

    z.B: Johannes Enders
    doppelte Gruesse
    Dsharlz
     
  6. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Hallo @Dreas und @Bereckis ,

    .... nur so am Rande und außerhalb der Diskussion,

    wenn ich das Profil von @Elytaax richtig lese, unterhalten wir uns hier mit einem jungen Mann :D

    Viele Grüße an Euch :)
    Christine
     
    Zuletzt bearbeitet: 6.Mai.2018
    Bereckis gefällt das.
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Das mit dem Geschlecht ist doch überbewertet. Wer weiß schon noch genau, was er ist?
     
  8. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    @ppue - DU weißt es , und ich weiß es auch...:p

    Da wären wir schon ZWEI ;):)
    .
    .
    .

    PS: Obwohl? Am Abend mancher Tage .... :duck:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7.Mai.2018
    Gruenmicha gefällt das.
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Tatsächlich?

    Auf den Fotos im Netz erkenne ich dies nicht?
     
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Drei!
     
    sachsin gefällt das.
  11. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Hab ihn letzten Herbst anlässlich eines workshops getroffen...
     
    Bereckis gefällt das.
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Und da hat er den Double-Lips-Ansatz propagiert?
     
  13. Elytaax

    Elytaax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hey zusammen,
    danke für die anregende Diskussion.
    Muss gestehen, dass ich natürlich die Unterlippe meine (keine Ahnung wie ich auf Oberlippe komme, aber sind interessante Informationen dadurch zu Tage gekommen.

    Und ja, mein Lehrer spielt sonst Klarinette. Und ich habe auch schon gehört, einige die unterschiedliche Ansätze nicht klar voneinander trennen können. Das ist auch ein Grund, warum ich zusätzlich hier mal nachgefragt habe :)
     
  14. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    wenn ich in meinen Perser schaue kommen mir Zweifel...:rolleyes:
     
  15. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Ich lese aus dem Kaffeesatz, nicht aus dem Teppich, interessant,
    oder meintest Du Deine Katze?
    :duck:Paco

    @Ton Scott & andere: das mit der DoubleLip ist eine interessante Sache,
    als Flötist habe ich da auch etwas mehr mit der Oberlippe zu tun...aber das ist was ganz anderes, als an Klarinette oder Sax, aber aus Gaudi dreh ich mir schon ab und an das MP um 180° und spiele mit der Oberlippe.
    Ich findes es für mich interessant, zu spüren - wie die Muskelgruppen arbeiten müssen bzw. es nicht richtig tun und dann erst mal über die Nerven neu angesteuert werden...
    da wird mir dann wieder mehr bewusst, wie ich eigentlich oft meinen 'normalen Ansatz' verwende, ohne groß weiter darüber nachzudenken, soll heißen: man stumpft schon etwas ab - und es eröffnet neue Möglichkeiten - für mich - andere Klangfarben zu produzieren - egal welche, aber andere, als die 'Automatisierten', wenn man sich intensiv mit seinem 'Ansatz' beschäftig.
    Ich denke nicht, dass es 'DEN' Ansatz gibt, ob Single, DoubleLip etc. ist Wurscht, es muss das rauskommen, was in der inneren Klangvorstellung schon zu hören ist...→ und deshalb sollte man sich immer mit der Thematik Ansatz beschäftigen.
    aber als Training finde ich es witzig, zumal ich dann merke, wie wenig sensiblilisert und 'untrainiert' die OL ist.
    Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit, ein Bassoon oder Oboe auszuprobieren, sollte ich mal machen...
    cheers
    Paco
     
  16. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    ´Kann und muss man auch nicht "klar" voneinander trennen. Da wird ein(e) jede(r) die eigene (Misch)form finden/gefunden haben.
     
  17. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Da du die Unterlippe gemeint hattest, kann ich dir sagen, dass deine geschilderte Ermüdungserscheinung völlig normal ist.

    Du solltest darauf achten, dass die Oberzähne auf dem Mundstück nur aufliegen und nicht zubeißen. Ich würde deinen Lehrer auf die unterschiedlichen Ansätze zwischen Klarinette und Saxofon ansprechen.

    In der Regel spielt ein Klarinettist Saxofon mit mehr oder weniger geprägtem Klarinettenansatz. Als Ursprungssaxofonist spiele ich Klarinetten mit einem mehr oder weniger geprägten Saxofonansatz. Alles ok!

    Dennoch würde ich dir empfehlen, mal deinen Ansatz von einem „hauptberuflichen“ Saxofonisten checken zu lassen.
     
  18. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    stimmt, wir haben das im Rahmen des workshops angesprochen und er spielt ihn auch regulaer
     
    Bereckis gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden