Richtung

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von saxibiene, 13.April.2004.

  1. saxibiene

    saxibiene Schaut nur mal vorbei

    Hallo!

    noch ne andere Frage:

    Was ist eure Lieblingsmusikrichtung?
    Was spielt ihr so?

    Danke

     
  2. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Schwierige Frage...
    Lieblingsmusikrichtung.....ales was gute, interessante und spannende Musik ist, Klassik, Jazz, Rock, Pop, Avantgarde.
    Ob man das dann auch spielen kann ist ne andere Frage - auf jeden Fall üben und probieren und dranbleiben.
    Jazz ist natürlich toll, aber auch ne Lebensaufgabe.
    Was mir persönlich auch durchaus Spaß macht, ist z. B. die Sachen, die meine Tochter so hört nach zu spielen und darüber zu improvisieren. Zum Beispiel finde ich da einige Stücke von Ch. Aguillera oder Alica Keyes fürs Altsax ganz nett und ausbaufähig....


    :cool:
     
  3. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Mit der Richtung ist das so eine Sache. Ich bin da völlig orientierungslos und spiele, was mir Spaß macht. Opernarien ebenso wie Jazz.
     
  4. Timi

    Timi Schaut öfter mal vorbei

    Also ich bin da sehr flexibel ........ und spiele drei verschiedene Stiele :

    1. JAZZ
    2. JAzz
    3. jaZZ

    :-D :-D :-D
     
  5. Tenor

    Tenor Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi@all,
    was ich gerne Spiele, auch wenn ich einen Saxlehrer habe, der eigentlich von der Klassischen Richtung kommt, ist Dixie,Swing, good old Rock n`Roll und Latin.
    Gruss
     
  6. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Erlaubt ist, was gefällt.

    Gut, DickeBacke-Musik muss es für mich nicht sein. Wenn ich die Wahl habe ist es aber (fast) immer Jazz.
     
  7. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Naja, so weit das ich mir aussuchen könnte was ich spielen mag bin ich ja noch lange nicht. Interessieren tut mich ziemlich viel. Da sind erstmal Chansons a la Patricia Kaas aber auch Blues, Soul, Rock/Pop. Jazz eher weniger.
     
  8. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Als "Klassiker" habe ich ja schon reichlich zu tun, mich mit den ca. 3,5 Jahrhunderten zu beschäftigen, in denen Musik entstand, die ich liebend gerne auf dem Saxophon spiele.
    Aber bei Latin werde ich doch schwach, wie auch bei Soul und Blues, mit Funk muss ich mich auch noch beschäftigen...
    Oh weh, und wann kommt dann der echte Jazz dran?
    Vielleicht als Rentner, wenn ich mir das SX90R3000 (oder wie das Teil dann heißen könnte) als Tenorsax gönne...

    Alles Liebe

    Toffi
     
  9. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Jazz, Blues, Rock, Balladen

    Dauerbrenner: Take Five (leider immer noch im Übe-Stadium), Watermelon Man, Summertime, Take the A train, diverse Play-Alongs von Aebersold, Pink Panther.

    Demnächst auch mal Gehversuch in Latin.

    Gruß
    Markus

     
  10. Benno

    Benno Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Saxibiene,
    ich zähle mich zu den überzeugten Rocksaxophonisten - Klassik, Jazz und so alles mögliche hör ich mir zwar ab und zu gerne an. Aber auf dem Saxophon juckt mich das überhaupt nicht.
    So long Benno :cool:
     
  11. Kiwi

    Kiwi Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich hatte drei Jahre Unterricht mit der Richtung "Jazz", das gehört IMHO zur "Grundausbildung", aber Soul und Funk machen mir VIEL MEHR SPASS!!!

    :-D Grüsse Kiwi
     
  12. Upfmusic

    Upfmusic Kann einfach nicht wegbleiben

    Es geht nichts über Klassik und sinfonische Blasmusik, hierfür ist das Saxophon gebaut worden hierfür verwende ich es.
     
  13. TanteSax

    TanteSax Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele am liebsten in der BigBand. Zu Hause natürlich auch Etüden, im Moment versuch ich mich nochmal mit dem Improvisieren. :-D Ich war über Ostern bei einem Workshop dabei und bin jetzt wieder hoch motiviert.
    Klassik spiele ich lieber mit der Klarinette.
    Gruß Tina :lol:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden