S-Bogen Aufnahme vom MPC vergrößern?

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von ReneSax, 17.Juli.2019.

  1. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Mache ich! :thumbsup:
     
  2. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Einen großen Dank auch an Dich, die Fotos zeigen genau das was auch Kollege @kokisax geschrieben hat.

    Hier zeigt sich der Könner und Praktiker. Das wäre für meine "Einmal-Aktion" nicht unbedingt erforderlich, aber für die Bastler, die häufig selbst an vielen Mundstücken rumschnitzen, eine klasse Idee die man ruhig übernehmen sollte.

    Perfekt, so mache ich das! Jungs, ich schicke einen großen Dank zu Euch :thumbsup::thumbsup::thumbsup:[/QUOTE]

    Eine Markierung am Dorn genügt auch als "optischer Anschlag", damit Du nicht zu weit hinein schmirgelst und ev. die Kammer beschädigst.
    Je breiter Du den Schmirgelleinenstreifen wählst umso konstanter und zylindrischer wird der Abtrag.;)
     
  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Vorsicht....sehe ich nicht so !

    Kann schnell zwängen bei ganzer Breite/Tiefe...oder du trägst plötzlich zu viel ab.

    Aus meiner Erfahrung lieber nur erst die halbe Breite der Arbeitstiefe und mit dem Mundstück rein und raus..habe ich mehr Gefühl.

    Und noch der Hinweis: Wenn der Einspannschlitz zu breit gesägt ist und der Streifen nicht richtig verspannt ist, bleibt plötzlich die Schmirgelrolle beim zurückziehen im Mundstück zurück...und man muss das umständlich laufend herausfummeln.

    Ich verwende auch kein Schmirgelpapier, sodern hochwertigen Schmirgel-Leinen in versch. (feinen) Körnungen.
     
  4. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @Wuffy,

    wollte nur zum Ausdruck bringen, daß die Breite des Leinens nicht gerade nur 10mm sein sollte,
    sondern in Richtung der halben Tife der auszuschleifenden Bohrung gehen sollte.
     
  5. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Hat dir größere Bohrung eigentlich Auswirkungen. auf die Positionierung auf dem S-Bogen (weiter Vorne oder hinten)?
    Klang und Ansprache bleiben unverändert?
    Da hier keiner etwas zu erwähnt hat gehe ich mal davon aus, dass sich hier nichts ändert.
    Obwohl ich mich dunkel zu erinnern meine, dass irgend ein Mundstückguru bzgl. einer Veränderung etwas dazu geschrieben hat.
     
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Man macht doch absolut nix am Kammervolumen o_O:rolleyes:

    Es wir doch nur der Breich bearbeitet, der auf dem Korken sitzt.

    Wenn du den Kork abschleifst..oder was drum wickelst, veränderst du doch auch nix bezüg. Klang und Ansprache
     
    kokisax und ReneSax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden