S-Bogen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Doreen, 17.April.2007.

  1. Doreen

    Doreen Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    hat jemand schonmal einen Selmer-Booster-S-Bogen gespielt? Die haben wohl innen so ne Art "Gewinde". Ich überlege, mir irgendwann einen neuen S-Bogen anzuschaffen und wollte mal ein paar Meinungen hören... Vollsilber soll auch sehr toll sein, oder?
    Was meint ihr?

    Lg Doreen
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Ich spiele bei verschiedenen Saxophonen neben den Standart-S-Bögen bei Yanagisawamodellen den Massiv-Silber-S-Bogen und bei meinem Vintage-Keilwerth-Tenor einen Diamant-Kupfer-Bogen. Die kann ich alle sehr empfehlen: weiche Ansprache und voller Ton!

    Zu den Selmer-Bögen kann ich nix sagen!

    Schöne Töne!
     
  3. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    Ich weiß ja nicht was die Teile kosten dürfen, aber mach Dich doch mal bei Tino Schucht schlau, astreine Bögen!!!
     
  4. Saxophonman

    Saxophonman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    bei manchen normalen S-Bögen habe ich das Gefühl, dass ich zwar mehr Gas gebe, aber irgendwie nicht mehr Luft durchpasst. Bei massiv Silber-Bögen kommt das nicht vor deswegen bringen sie schonwas. Sind aber natürlich auch nicht ganz billig.

    Viele Grüße,
    Saxophoneman
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Ich habe gerde meine S-BogenOdysee hinter mir;
    Was spielst du denn eigentlich für ein Sax. Die normalen S-Bögen der SIII sind schon sehr gut, wenn du nur mal experimentieren Willst, hat Jupiter eine reihe verschiedener Bögen zu guten Preisen. Bei Ebay gibts die oft sehr günstig.
    Über die Boosterbögen habe ich gehört, dass die ab g'' dann höher intonieren.
    Silberbögen klingen im allgemeinen voller, lauter heller aber auch weicher, bei Klassikern recht beliebt, fängt aber bei 400 an.
    Kupferbögen sind auch gerade ganz in, sie klingen weicher.
    Gut sollen die Donnerbögen von Inderbinen sein.
    Aber das beste was ich bis jetzt angespielt habe, sind die Bögen von Tino Schucht, aber leider nicht ganz billig.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden