SAX at the Ammersee 2010

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von jaaz47, 14.Oktober.2009.

  1. Gast

    Gast Guest

    Saxolina:

    Oh Lina.. da verwechselst Du was.. liegt das an Deinem fortgeschrittenen Alter? :-D

    Aber das Mumientreffen findet in 25 Jahren statt.. das sind die heutigen Späteinsteiger:)

    LG

    Joe
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hi Jaaz47/Babsihenne!

    Ich könnt zu diesem Termin nur mit 'nem Flieger kommen!
    Alles andere wäre unmöglich. :-D
    Gibts 'ne Verbindung München-Herrsching? U- oder-S Bahn?
    Das ist jetzt noch nicht so wichtig, aber, ich will niemanden den Platz streitig machen. :)
    Lieben Gruß! Ww.
     
  3. retro

    retro Ist fast schon zuhause hier

    Bekunde hiermit auch mein Interesse, nehme unter Vorbehalt auch teil,
    herzliche Grüße,
    retro :cool:
     
  4. Barufaia

    Barufaia Kann einfach nicht wegbleiben

    hey,
    das klingt ja interessant, ich würde mich gerne auch schonmal unverbindlich anmelden.

    Meine Mutter arbeitet im Landheim in Schondorf, vielleicht kann ich da auch noch zusätzliche Schlafmöglichkeiten organisieren falls es nötig ist.

    gruß vom Micha
     
  5. elefant

    elefant Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo
    eine unverbindliche Anmeldung würdet ihr auch schon mal von mir bekommen....
    Grüsse
    Elefant
     
  6. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Also wenn der Joe kommt, dann muss ich ja wohl auch.

    Gebucht.

    Kindofcoming
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Meinst Du Joe60 oder einen anderen Joe?:)

    LG

    Joe(60)
     
  8. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    liebe interressenten,

    hier die aktuellen news vom ammersee:

    ich war heute nochmal im schullandheim und habe für uns eine verlängerung des reservierungsfensters bis 15.11. bekommen können. :-x

    es handelt sich hier einfach um eines der gefragtesten schullandheime in bayern. :-D

    bisher haben wir 11 anmeldungen und es sind 14 + (3) zimmer zu vergeben :idea:

    wir wissen, dass es nicht einfach ist, einen termin soweit im voraus zu planen, aber es geht halt nicht anders. also gebt euch nen ruck und teilt uns bitte mit, wer definitiv teilnehmen wird. alles weiter in den kommenden tagen

    nen netten abend, viele grüße vom see

    babsihenne + jaaz47 :pint:

    p.s. für das essen am samstagabend ist schon gesorgt :roll:
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Kochst du für uns Jobst? ;-)

    Ww.
     
  10. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

  11. babsihenne

    babsihenne Kann einfach nicht wegbleiben

    ... und ich werde mich mal auf die Suche machen, ob ich jemanden finde, der mit uns einen Workshop am Samstag machen würde.

    Wenn also jemand jemanden kennt, der uns ein bißchen was beibringen kann und mag...?
    Oder fühlt sich jemand direkt angesprochen?
    ;-)

    Also her mit euren Ideen und Kontakten, damit unser Sax-Wochenende den Namen "Sax-Workshop-Wochenende" auch verdient!

    Ich freu mich jetzt schon drauf,

    Barbara
     
  12. Barufaia

    Barufaia Kann einfach nicht wegbleiben

    wohnt nicht auch klaus doldinger irgendwo da unten in der ecke? :D

    also dann würde ich sofort zusagen
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Lieber Jobst,

    es muss doch nicht Pflicht sein, dort zu wohnen? Und ich würde velleicht eine Unterkunft in der Nähe zu entsprechender Zeit buchen, weil ich mir vorstelle, vorher oder nachher noch ein paar Urlaubstage anzuschließen.

    Deshalb möchte ich mich jetzt nicht schon verbindlich anmelden.

    LG,

    Joe
     
  14. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    hi barufaia

    zitat
    wohnt nicht auch klaus doldinger irgendwo da unten in der ecke? :D

    soweit ich informiert bin, wohnt der eine "pfütze" weiter am starnberger see

    jaaz47 :pint:
     
  15. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    hi joe,

    das war keine aufforderung auch hier im schullandheim quartier zu nehmen, das steht jedem frei.

    vielleicht hatte ich mich unklar ausgedrückt. wo du wohnen möchtest steht dir frei. wir müssen nur bis zum 15.11. diesen teil des workshops festmachen, daher meine anfrage

    netten abend + liebe grüße vom see

    jobst :pint:
     
  16. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Also ich komme definitiv, wenn möglich mein Zimmer einen Tag früher reservieren, wegen der Anreise und so weiter.

    Bezüglich Workshop: ich habe mir da auch so ein paar Gedanken gemacht. Der Evan Tate wohnt ja in München, er ist auch in unserem Forum dabei und kann sicher VIEL zu unserem Saxspiel beitragen. Es muss für ihn ja nicht kostenlos sein, wenn wir alle zusammenlegen, können wir uns so etwas sicher gönnen. Soll ich ihn einmal ankicken ob er frei wäre und was so ein Einsatz von ihm kosten würde?

    Gruss
    kindoftate
     
  17. babsihenne

    babsihenne Kann einfach nicht wegbleiben

    @ kindofblue:
    Gerne, frag ihn mal an!

    Ich habe bereits Harald Rüschenbaum
    ( www.HaraldRueschenbaum.de )
    angefragt und eine positive Rückmeldung von ihm bekommen, würde uns allerdings etwas kosten...

    Ich denke, wir sammeln mal weiter mögliche Referenten und entscheiden uns dann für 1-2 ?

    Barbara
     
  18. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Hallo,

    habe mal auf seine HP geschaut, hat der was mit Saxophonen am Hut - er ist doch Schlagzeuger?

    Gruß
    saxfax
     
  19. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Evan Tate wär für's Sax sicher großartig. Außerderdem ist er nicht nur im Forum dabei, sondern auch Keilwerth-Endorser ;-). Bei Harald Rüschenbaum wär's wohl eher ein Bandtraining für Saxophonisten (was ebenfalls großartig wäre) - dann bräuchte man noch einen Bass plus evtl. Piano, damit es sinnvoll wird.

    Ich meine aber, dass für ein Wochenende ein Dozent ausreichen sollte.

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  20. babsihenne

    babsihenne Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi,

    ja, Harald Rüschenbaum ist Schlagzeuger :)

    Ich kenn ihn, weil er unsere BigBand ein wenig begleitet und wir uns ab und an einen Probentag mit ihm gönnen.

    Er hat eine sehr eigene Art und Weise, an Musik heran zu gehen, wir haben immer viel aus den Proben mit ihm rausziehen können (Wissen und Spaß). Dabei war es egal, um welches Instrument es ging.
    Ich könnte ihn mir vorstellen für etwas in Richtung Rhythmus/ Interpretation oder auch Improvisation, weniger Sax-Spezifisches...
    Ich wollte erst mal klären, ob er Zeit und Lust hätte- Ideen für Inhalte würden bestimmt kommen.



    Die Überlegung mit 2 Referenten kam daher, dass wir doch wahrscheinlich recht unterschiedliches Können und Erfahrung in unterschiedlichen Musikrichtungen mitbringen und man die Gruppe teilen könnte...

    Grüße,
    Barbara
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden