Sax-Effekt

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gast, 30.Juli.2012.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo Freunde der Nacht und der guten Musik

    Ich bin mir nicht sicher ob das hier der richtige Ort dafür ist (ich schreibs halt mal rein).

    Ich habe eine Frage zu einem Solo von James Carter.
    You Tube

    Welchen Sax-Effekt verwendet Carter bei 0:48/0:49 und bei 0:54/0:55??
    Ich persönlich vermute ja, dass das mehr als ein Effekt alleine ist. Mich würde es wirklich interessieren was er da veranstaltet.

     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich weiß nicht so ganz genau, was du meinst. Er spielt die ganze Zeit mit Überblas- und damit einhergehenden Multiphonicseffekten, so auch genau bei den beiden von dir genannten Stellen.

    Gruß,
    Otfried
     
  3. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Er plaudert auch ein bisschen drüber:

    Wer Zeit hat.....

    http://youtu.be/v7bcVdgHgcI
     
  4. Gast

    Gast Guest

    @ xcielo
    Ich meine dieses "Hochziehen".
    Mir ist nicht ganz klar wie er das macht. Das muss ja eine gewisse Form von Bending sein.

    @ tomaso
    Danke aber das ist auf Englisch und mein Englisch reicht nicht ganz aus.
     
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo Jonny,

    vereinfacht spielt er die Obertonreihe bei einem Griff so schnell durch, und zieht dabei die Töne, dass es einen Glissandoeffekt bekommt.

    Dabei geht er aber nicht von einem sauberen Ton aus, sondern schon von einem Mehrfachklang, bei dem eh schon mehrere Obertöne zusammen klingen.

    Könnte auch sein, dass er dabei noch seine Stimme einsetzt, glaub ich aber eher nicht.

    Gruß,
    Otfried
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Johann Donnervogel

    Also auch wenn das in meinen Ohren total Sch... klingt
    (ich mag diesen Saxsound gar nicht), das ist schon hohes Können so
    zu spielen.

    LG

    Dreas
     
  7. Dr-Dolbee

    Dr-Dolbee Ist fast schon zuhause hier

    Ich finds insgesamt auch scheisse aber beeindruckend :-?

    Den Effekt find ich aber gut. Hier gibts ne schöne Erklärung:
    http://digitalpill.tv/Content/2011/06/sax-lesson-stratospheric-sax-gliss-dean-hilson/
    Leider muss man für diese Herangehensweise die dritten Obertöne ab dem d1 aufwärts beherrschen :cry:

    Gruß
    dr.dolbee
     
  8. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    Für mich hört sich das wie ein Asthma-Anfall an. Gut, dass Geschmäcker verschieden sind...
     
  9. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ... da IST SICH DER MAINSTREAM ABER MAL SEHR WIEDER EINIG... dieses kurze wilde Zitat von James Carter ist für sich alleine gestellt natürlich etwas gaga... aber man sollte James Carter schon einmal live erlebt haben, bevor man "Kraftausdrücke"
    verteilt. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden... der man hat einfach Power!!! meint Herb
     
  10. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    für mich ist das nicht gaga, nein...
    für mich ist das jemand, der auf höchstem Niveau hinreissend spielt... wow!
     
  11. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ... sag ich doch :)
     
  12. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    eigentlich schon, gell? :)

    wenn er noch einen Tick besser wäre, könnten wir sogar überlegen, ihn hier bei uns im Forum aufzunehmen.... dann bekommt er eine Runde blues in f verpasst und dann weiss er, wo es langgeht... :lol: :lol:
     
  13. saxkai5

    saxkai5 Ist fast schon zuhause hier

    Das, was man nicht versteht, verurteilt man sehr leicht. Man hat vielleicht sogar Angst davor. Man muss es nicht mögen, aber man sollte sich damit auseinandersetzen und studieren, bevor man irgendeinen Kommentar abgibt.

    Was spielt ihr denn den ganzen Tag: Hohe Tannen?
    Das, was er hier macht, ist musikalischer Ausdruck - individuell und kommunizierend. Es ist spirituell und hat Tiefe.

    Als Musiker, oder heranwachsender Musiker sollte man zumindest eine Art Zugang dazu haben - ansonsten wäre das Hobby oder der Beruf falsch gewählt.
     
  14. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    was ist schlimm an "hohe Tannen" ?
     
  15. saxkai5

    saxkai5 Ist fast schon zuhause hier

    Prinzipiell ist nix schlimm daran, aber wenn du es spielst und spielst und spielst ist es ein Spiegel deines musikalischen Horizontes.
     
  16. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    ein großes Wort, gelassen ausgesprochen.
    Wobei man sich schon in aller Ruhe die Chance geben muss, bzw. von einem Lehrer vorsichtig herangeführt werden kann, um sein Ohr zu entwickeln.
    Ich habe mich früher auch geärgert, wenn Schüler im Quartett bei einem maj7#11 meinten, dass das doch "falsch" klänge, oder bei einem Solo von Archie Shepp verächtlich die Nase rümpften.

    Als ich studierte, war mein Favorit auch Tom Scott....:)
    (Und ich finde noch immer, dass er auf seine Art großartig spielt..)
    Heute ziehe ich am Saxophonsektor auch andere Kost vor :)
    Wurscht was man stilmäßig mag, James Carter ist ein fantastischer Saxophonist (Einfach mal auch die "klassischen" Sachen in Punkto Sound, Kontrolle etc. anhören.
    David Murray detto.

    Grüßle
     
  17. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Leute,

    hier wurde gefragt, wie man sowas technisch macht.

    Hier wurde nicht gefragt, ob das geil ist, hohe Tannen ist, gaga ist, oder sonstwem gefällt oder auch nicht.

    Und ehrlich gesagt, es interessiert vermutlich auch Niemanden!

    genervten Gruß,
    Otfried
     
  18. Dr-Dolbee

    Dr-Dolbee Ist fast schon zuhause hier

    Interessant,

    wenn man bestimmte Musikstile einfach nicht ausstehen kann, liegt das also daran, dass man sie einfach nicht versteht. Jetzt wird mir auch endlich klar, warum ich keine Volksmusik mag. Danke für die Horizonterweiterung!

    :sensatio:

    Gruß
    dr.dolbee
     
  19. saxkai5

    saxkai5 Ist fast schon zuhause hier

    Ja, im Prinzip richtig. Ich verstehe Volksmusik nicht, vielleicht möchte ich auch nicht verstehen - deshalb mag ich sie jedenfalls nicht hören. Mein Kommentar war allerdings anders gedacht - egal!
     
  20. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Greets
    tmb
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden