Hallo liebe Community, wiedermal habe ich eine Frage: Ich habe mir nun ein Haus gemietet, mit einem Wunderschönen Keller, sehr alt, noch mit runden Türbögen, etc.... Auf jeden Fall finde ich den Klang schön wie es dort hallt wenn ich im Keller übe. Da ich noch Anfänger bin möchte ich wissen ob das in Ordnung ist oder ob ich das lieber lassen sollte bis ich richtig mit dem Instrument umgehen kann? Ich hoff ich versau das Forum nicht mit solchen Fragen, ich möcht halt nur am Anfang nicht so viele Fehler machen... LG Andre
@OggiBS Ich habe auch lange im Keller geübt und kenne daher das Phänomen des Keller-Halls sehr gut. Ich würde sagen: mach es, wenn es - wegen der Nachbarn, der Familie oder aus sonstigen Gründen - wirklich nicht anders geht. Wirklich gut ist es aber nicht, der Hall verschluckt zu viele Details und viele Geräusche, die es ja eigentlich zu auszumerzen gilt. Wenn Du die Wahl hast, übe in möglichst trockener Akustik, idealerweise vor einem großen Spiegel (Kleiderschrank o.ä.) oder vor einer anderen schallreflektierenden Oberfläche, wie z.B. (Fenster-)Glas. Viel Erfolg! Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger
Vielen Dank Holger.. also Familie und Nachbarn fallen aus.. Somit werde ich das dann vor den Spiegel verlagern... Danke Andre Grüße zurück aus dem grad verregnetem Braunschweig
Hauptsache Dein Waran bekommt keinen Nervenzusammenbruch. Können die überhaupt hören? Schöne Grüße aus dem ebenfalls verregneten Hannover. kingconn
ja,hören nicht ganz,aber er nimmt die schwingungen in der luft wahr... der bekommt schon keinen nervenzusammenbruch...er ist ja weit ab des raumes wo ich übe... hannover.... also mich interessiert fussball nicht die bohne, ich hoff du hast keine vorurteile gegenüber braunschweigern MfG andre
Gut gut, ausserdem sind wir hier ja auch keine Fußballer sondern Saxophonisten und solche die es mal werden wollen.. Ich muss nun weiterarbeiten und wünsche euch Mitlesern noch einen schönen Tag... In diesem Sinne--> Andre
Ich kenne den Effekt. Wenn ich im Wohnzimmer übe, das ist zur unteren Etage offen, denke ich schnell: Hey, geiler Sound. Übe ich im Schlafzimmer (Doppelbett, viele Bücherregale, furztrockene Akustik) denke ich: Oh Gott, für dieses erbärmliche Geröchel habe ich jetzt 5 Jahre geübt...neee.... Also üb' im "Trockenen" und belohne Dich ab und zu mit einer Keller-Hall-Session... Viel Spaß beim Üben und hier im Forum! Christian
Danke dir, das werde ich auch so tun... mal sehen, wenn ich in ein paar Monaten so weit bin das ich auch mal etwas fehlerfrei auf die Beine bekomme,dann aute ich mich auch mal im Showcase also... bdT
Du hast gar nicht geschrieben, dass es in deinem Keller so furchtbar hallt. Ist es wirklich Hall oder hörst du dich einfach nur besser? In meiner Nachbarschaft ist eine Suchthilfeeinrichtung in ein ehemaliges Hotel gezogen, das natürlich viele Räume hat. Die haben mich zwei Jahre lang in allen möglichen vorläufig ungenutzten Räumen spielen lassen und die Akustik war extrem unterschiedlich (was man ja auch erwarten kann). Der Hall war am stärksten in den holzgetäfelten Räumen, in verwinkelten Kellern wars kompliziert und in dem ehemaligen Weinkeller mit Steinwänden und Steinboden finde ich es wunderbar. Ohne störenden Hall. Aber gute Resonanz. Natürlich hat Holger Recht, dass man da üben sollte, wo man sich am genauesten hört (ohne Hallverstärkung etc.) Aber meine praktische Kellererfahrung ist sehr gut. Du hörst schließlich selbst, was du hörst. Keller ist nicht gleich Keller. In den schallgeschützten Räumen oder in Autos oder vielen möblierten Räumen fehlt die Resonanz. Im Urlaub habe ich dauernd im Freien gespielt und bin heilfroh, wieder in den Keller zu kommen. Nicht dass mir die Sonne da nicht fehlen würde. Aber jetzt höre ich wieder, was ich mache. Und wenn ich höre, du hast einen EIGENEN KELLER werde ich unangenehm neidisch. ... Viel Spaß beim Spielen Michael
Hallo Michael, es ist ein altes Haus, der Keller ist sehr schön mit gewölbter Decke, runden Türbögen, und ich sage mal guter Resonanz und wenig Schall... Das Du neidisch bist freut mich Im Freien habe ich auch schon gespielt, ich finde es sehr schön,vor allem weil man da auch richtig laut spielen kann,,, Naja, ich gebe halt mein bestes und versuche besser zu werden... Wünsche euch allen eine wunderschöne Woche.... Andre
na das klingt doch ziemlich gut... Wenn ich denke, dass sie mich jetzt aus "meinem" Keller schmeißen und ich mir diverse Proberäume zusammensuchen muss... Genieß' dein Glück und spiel' was das Zeug hält! Cheers Michael
also wenn ich mal fertig mit der umbauerei bin lade ich euch auf ein gläschen wein zum sax spielen im keller ein... wäre das nicht eine idee? MfG Oggi