Sax in der Schwangerschaft?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Schlumpii, 12.Oktober.2015.

  1. Schlumpii

    Schlumpii Kann einfach nicht wegbleiben

    Jetzt muss ich mal fragen.

    Wie lange in der Schwangerschaft kann man noch Saxophon spielen?
    Im Moment ist das noch kein Problem (7. Woche, also sehr am Anfang).
    Aber geht das noch, wenn da eine riesige Melone im Weg ist? Und irgendwann wird man ja auch kurzatmig, wenn ich mich noch recht erinnere :).

    Mag vielleicht jemand eigene Erfahrungen teilen?

    Viele Grüße
     
    deraltemann und RomBl gefällt das.
  2. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Wenn das Kind Ohren entwickelt, solltest du schräge Sachen üben, als Gewöhnung. Meine Kinder beschweren sich nämlich immer, wenn ich übe.
     
    Rick und GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  3. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Zuerst einmal, herzlichen Glückwunsch!
    Es gibt - auch wenn sie zwischendurch mal nerven - nichts schöneres als Kinder zu haben.
    Ich wünsche Dir, das alles gut läuft und Du so eine richtig grosse Melone bekommst.

    Zur Sache: wegen dem Durchmesserzustupf gibt es keine Probleme, Sax schräg zum Körper halten geht eigentlich immer gut.
    Sonst könnten andere Forumsmitglieder (auch wenn sie nicht schwanger sind), auch nicht spielen :)
    Wegen der Kurzatmigkeit weiss ich nicht.
    Generell sage würde ich, mache nichts, was Dich überanstrengt;
    unterlasse aber auch nichts, was Dir keine Sorgen bereitet.

    kindofcongratulation
     
  4. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nicht aus eigener Erfahrung (Anderer Chromosomensatz halt...), nur aus eigener Anschauung.
    7 von 7 Schwangeren merken es, wenn es unangenehm wird und hören auf mit dem Reiten, Tauchen, Marathonlaufen etc. Der Geist ruft dann laut: "LOs! Lauf hin Du schaffst das. Schlag den Ball zurück!" Und der Körper antwortet ein wenig verwundert: "Wwww ccch?" ( Man bemerkt hier die einsetzende Kurzatmigkeit)

    Also solange es keine Beschwerden verursacht. Ist auch irgenwie kein Krankheit..

    Bin gspnnt auf die Beiträge der Doppelixer.

    LG quax
     
  5. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Ooohhhh, wie schön! Glückwunsch! Ich drück dich am Samstag ;-)
    Bei meinen beiden habe ich bis kurz vor der Geburt gespielt. Natürlich nicht aus vollem Hals - aber das merkst du schon :D

    Meine sind gesund und sehr Musikbegeistert. Hat also geholfen. Nur Saxophon will keiner spielen :confused: Grübel, ...das wäre evtl. dann anders gelaufen?

    LG und lass es dir gut gehen!
    Dabo
     
  6. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Im Zweifel Deinen Doc oder Deine Hebamme fragen??
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na, dann auch von mir einen herzlichen Glückwunsch!

    Da stoßen wir aber am Samstag auf Dich an...:pint:

    Ich bin ja nicht vom Fach, da aber Schwangerschaft keine Krankheit ist, denke ich wird Dir Dein Körper schon mitteilen, was wie lange geht....

    CzG

    Dreas
     
  8. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hmmmm....wer sagt denn sowas?.....:D
    Bei den letzten 3 Monaten bin ich mir da nicht so sicher. Also ein Spaziergang ist es jedenfalls nicht.

    LG
    Dabo
    Mutter von zwei Rabauken
     
  9. Schlumpii

    Schlumpii Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke für die Glückwünsche :D
    Dabo - das klingt doch gut ... so bis zum Schluss ohne große Probleme. :-D

    Ich bin prädistiniert für riesigen Bauch ... bei den beiden Jungs war das jedenfalls so ... aber seitlich sollte gehen, irgendwie - hoffentlich. Sonst muss Tomaso ein S-Bogen-Verlängerungs-Stück konstruieren :lol:.
     
  10. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Ich hatte auch viel Bauch. Seitlich geht immer ;-)
    Et küt wie et küt

    Die Kleinen strampeln im Takt mit ;-)

    LG
    Dabo
     
  11. RomBl

    RomBl Guest

    Ich plaudere jetzt mal aus dem Nähkästchen:
    Aus meinem 25-jährlichen Erfahrungsschatz als Überreif-Melonen-Träger kann ich Dir sagen, dass Saxen aus körperlichen Gesichtspunkten damit völlig unproblematisch ist ... :D
    Nur beim Stage-diving gehen die Leute immer auf Seite ... :oops:
     
    Jazzica gefällt das.
  12. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Ich war gegen Ende sehr kurzatmig, habe dann stattdessen mit meinem Lehrer am Piano Harmonielehre gemacht, war eine gute Lösung.

    Herzlichen Glückwunsch übrigens :)

    Saxolina
     
  13. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Liebe @Schlumpii ,

    bei meiner Zwillingsschwangerschaft ging ab 7. Monat kein Schnürsenkelbinden mehr… Dein Körper gibt den Takt vor. Habe Freude an jedem Zentimeter Bauchumfang, alles Gute für Dich,


    ganz herzlichen Gruß sendet Dir Christine
     
  14. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    den mal Glückwunsch und einen problemlosen Verlauf ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 12.Oktober.2015
  15. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Glückwunsch, Schlumpii, freut mich riesig für dich!

    So um die 7./8. Woche rum möchte frau am liebsten alles ganz genau geplant haben (ist jedenfalls oft so)...

    Dein Gefühl wird dir ganz genau sagen, ob und wie und in welche Richtung und in welcher Lautstärke und welche Musikrichtung... und ob überhaupt. Sagt Anja (Hebamme, derzeit d. D.).

    MIr war von Beginn meiner Schwangerschaften an jegliches laute Getön absolut zuwider. Davon merkt man den Kindern heute nichts mehr an :)!

    Liebe Grüße & erstmal alles Gute! Anja
     
  16. Dööpdöpp

    Dööpdöpp Kann einfach nicht wegbleiben

    Das Mitstrampeln der Kleinen im Takt, was viele werdende Mütter bei lauter Musik (Selbstgemacht oder auf Konzert) beschreiben, wird von manchen als verzweifelter Fluchtversuch des Kindes gewertet.
     
    hoschi, bluefrog und Mugger gefällt das.
  17. Isachar

    Isachar Guest

    Ahaaa !

    Jetzt wird mir Vieles klar !
    Meine Mutter sagte früher mal ich hätte auch viel gestrampelt.
    Kein Wunder, wenn der Vater Sonntags am liebsten laute Marschmusik hört !
    Hätte Mutti das damals gewußt, dann hätte sie ihm ja Kopfhörer schenken können !

    Gruß

    Isachar

    PS @Schlumpii und natürlich alles Gute beim Austragen des kleinen Pupsers !. Da ich als Kerl ziemlich selten in die Verlegenheit komme, schwanger zu werden, kann ich da leider nicht mitreden, was das Saxofonspielen betrifft in solch einer Lage.
     
  18. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hmmmm....Dann ist mein Erster musikalisch - er hat 4 Tage länger gebraucht. Und der Zweite wollte flüchten - er kam 3 Wochen zu früh :nurse:

    LG
    Dabo
     
  19. Physikus

    Physikus Schaut nur mal vorbei

    Hallo Schlumpii!
    Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Und was Saxophonspielen angeht: Das mußt Du selbst am besten wissen, aber warum nicht? Vielleicht eben "etwas kürzer treten"..:-D
     
  20. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    hey!
    auch von mir Herzlichen Glückwunsch!
    Mach es mit dem Saxen, wie es euch beiden gut tut.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden