Sax mit Trompetenmundstück spielen, geht das?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von mos, 24.Oktober.2004.

  1. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ist vielleicht eine blöde Frage, aber sie würde mich sehr interessieren. Ist das überhaupt möglich und wenn ja wie klingt ein Sax dann? Kann man es trotzdem richtig intonieren und ausgleichen?
     
  2. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    P E R V E R S !

    In Mittelalter würdest Du dafür hingerichtet! ;-)

    P.S.: Mos, vielen Dank für die Alexander Blätter :)
     
  3. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Um es mal zu probieren oder als Gag: OK, das geht auch, abgesehen davon, dass keins wirklich passt. Nimm das Sax MPC ab und spiel auf dem Sax, wie auf einer Trompete. Besser würde es auch nicht mit Trompeten MPC klingen

    Ansonsten würde es mehr Sinn machen, Obertonübungen normal zu spielen.

    Man kann auch am Sax saugen: Also am Becher mit vollständig geschlossenen Klappen. Beim Tenor kann ich es nicht mehr aber Alt und Sop geht.
     
  4. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Man kann sich auch ne Schraube ins Knie drehen, oder? :lol:
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Man kann schon ein TS zum Beispiel mit einem Posaunenmundstück spielen.
    Siehe
    http://www.not-missing-drums.de/seiten/whisper.htm
    auf der CD "Whispering Blue" das Stück Windstärke.
    Klingt sehr experimentell.
    Wie es allerdings befestigt wird weiss ich nicht.
     
  6. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Er scheint überhaupt Spass am experimentieren zu haben:
    "AS mit schlauch"

    Am Sax saugen???
    Klingt das überhaupt noch??

    Wie klingt wohl ein Sax mit Doppelrohrmundstück?
     
  7. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Das käme dann einem Klappenhorn recht nahe. Irgendwo habe ich ein Foto von so was gesehen, ich glaube es war in der "M - Musik zum Hören". Ein Flügelhorn mit 8 oder 10 Klappen.
    Von wegen Ausgleichen und so: Das tun die Blechbläser ja auch nicht.... :-D

    Christian
     
  8. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Also ich habe mal das Cornett-Mundstück meiner Tocher ans Tenor gemacht irgendwie so provisorisch halt mit Füllmaterial und Klebband. aber immerhin dicht. Es klang zwar nach einer Art Blechinstrument, aber man konnte nicht einfach Klappen rauf und runter Tonleitern spielen. So einfach ist nicht, anscheinend. War mehr ein Gag.Den Ansatz kann man so auch nicht richtig halten.

    Gruss
    antonio
     
  9. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Thomas,

    "Schraube ins Knie drehen" hat m.E. einen Nachteil: du produzierst nur einen Ton, kippst wahrscheinlich irgendwann ohnmächtig um - und hast noch lange Zeit hinterher mit deinem Knie zu tun.
    Derlei Schwierigkeiten dürften,sofern man nicht mit Gewalt vorgeht, beim Versuch "Blechblasinstrumentenmundstück aufm Sax" nicht auftreten.Und hinterher freut man sich, dass man ein Saxmundstück hat.
    Fazit für mich:wenn das Instrument nicht beschädigt wird - experimentieren.Man kann nur gewinnen - und sei´s Erfahrung.

    mfg
    saxclamus
     
  10. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    ich meine mich zu erinnern, dass es das sogar als Zubehör gab: Ein Tropeter-mpc für's Saxophon.

    Saugen klingt ganz gut, nur, die Töne sind nicht so vielseitig
     
  11. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    Also Leute...saugen blasen , Schlaeuche und dergleichen.....
    wo sind wir heier eigentlich ? m* GGGGG*
    Also ein Sopranblatt in meinem Hintern hat auch so seine Toene Produziert.... ähem...also gut...ich benehme mich ja schon ......ist ja gut :-D
    Aber rein technisch finde ich die Idee gar nicht so verkehrt.....denkt doch mal an die " Ophikleide"....eine Art Barisax mit Tubamundstueck.....
    das klappt schon *gg*
    Oder tut mal ein Tenor-Mundstueck auf ne Blockfloete......
    Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt....der Intonation schon....
    Aber fuer den Effekt ist es bisweilen schon sehr interessant und lehrreich......
    Lasst mal einen Anfaengerschueler auf ner Blockfloete mit Sax-Mundstueck spielen..........
    Ihr werded Euch wundern , wie DER nachher seinen Ansatz auf dem Sax beherrscht !! Echt kollossal !!
    ( allerdings NICHT zu verwechseln mit den Leuten , die von der Klarinette zum SAX kommen....das ist dann schon DOCH noch was anderes.,,,)
    Greetz
    Benjahmin
     
  12. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Delta!!!! Bitte nicht!

    Die Idee kam mir gestern abend bei einem Gläschen Wein oder auch zwei.....

    Die Antworten sind doch sehr interessant! Muss ich wirklich sagen *grins* Schade, dass ich kein Trompetenmundstück hier habe, ich würd es ja zu gerne mal ausprobieren.
     
  13. Steffen

    Steffen Schaut öfter mal vorbei

    Wer gerade keine Blockflöte zur Hand hat, kann auch mit dem Mundstück alleine in die hohlen Hände spielen.
     
  14. Bibo

    Bibo Schaut nur mal vorbei

    Hier sind die Techniker der Nation unterwegs :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden