Sax quietscht plötzlich?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von zhm1981, 15.Dezember.2019.

  1. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Selmer - so eins hat mein früherer Schulkamerad und spielt höchstens alle Jubeljahre drauf... die Freude am Spiel zählt. Wenn du jetzt schon saubere Töne auf deinem Instrument rauskriegst, dauert es nicht mehr lange bis zum attraktiven Sound! :)
     
    Rick gefällt das.
  2. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Das ist ein super Rezept! :)
     
    Rick gefällt das.
  3. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Mein Sopran kwitscht nicht, es röhrt unter d´ :p
    Hab schon eine Sprechstunde vereinbart. :nurse:
     
    Rick und djings gefällt das.
  4. Saxman Stefan Lamml

    Saxman Stefan Lamml Nicht zu schüchtern zum Reden

    Top Tipp!! Am Besten zuerst das Blatt richtig lagern. Ganz einfach und kein Witz! Das Blatt in ein Glas mit Wodka ( Aldi 4,90)...dort wird es desinfiziert und beim nächsten Spielen springt es sofort an! Nachteil! Das Blatt wird leichter! Deswegen! Am besten z.B bei Blattstärke Jazz Select dadario eine kleine Blattstärke höher nehmen z.b. Anstelle 2M dann 2 H nehmen!
     
    djings gefällt das.
  5. Saxman Stefan Lamml

    Saxman Stefan Lamml Nicht zu schüchtern zum Reden

    Das gehört zu einem guten Lehrer. Als erstes wird das Instrument mit dem eigenen Mundstück angespielt und gründlich durchgecheckt!. Erste Fehlerquelle wird dann ausgeschlossen
     
    Rick gefällt das.
  6. Saxman Stefan Lamml

    Saxman Stefan Lamml Nicht zu schüchtern zum Reden

    Einen erfahrenen Lehrer darauf spielen lassen dann hat man das richtige Egebnis!
     
  7. Saxman Stefan Lamml

    Saxman Stefan Lamml Nicht zu schüchtern zum Reden

    Liegt 1. Am Blatt 2. An deinem Ansatz 3. eventuell am Instrument
     
  8. Saxman Stefan Lamml

    Saxman Stefan Lamml Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ein höherpreisiges Instrument lässt sich leichter greifen...u.a. Was das Spielen enorm erleichtert. Ich würde immer ein sehr gutes Gebrauchtes empfehlen, von einem erfahrenen Sax Spieler durch Spielen überprüfen lassen...und sozusagen ein höherpreisiges Instrument günstig zu erwerben.
     
    djings, Rick und LeCorbeau gefällt das.
  9. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Geht das auch mit Kirschwasser? Desinfiziert sicher auch :)
     
    Rick gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Sorry, das ist nicht richtig.

    Auch nicht richtig.

    CzG

    Dreas
     
    saxhornet gefällt das.
  11. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Dreas
    Du meinst, das Blatt wird schwerer, gell? :)
     
  12. RomBl

    RomBl Guest

    Was ist denn da Deiner Meinung nach die Erklärung für?
    Meine Erfahrung ist, dass sich ein Yamaha-Schülerhorn (YTS 275 z.B.) deutlich leichter "greifen läßt" als ein hochpreisiges amerikanisches Vintage-Horn.
     
    Rick, saxhornet, djings und 2 anderen gefällt das.
  13. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Heute is bei mir so weit. Bei einem kleinstinstrument.
    Dürfen alle mitraten. Aber nix sagen bitte. Ich geb mir selbst zehn Tage.
    entweder muß ich die Feder finden die auf der falschen Seite liegt, oder ein Mitnehmerstift ist aus der Gabel oder ein Oktavkamin ist stopft.
    Ursprünglich RöhrenderHirsch unter C´. Plötzlich bei F unbegreiflicher Luftwiderstand der alles tötet.
    Bei der Fehlersuche stelle ich natürlich die Nachbarn auf die Geduldsprobe. Darum ließ ich den Blödsinn am Wochenende aus. :)
    Putzfehler?
     
    djings gefällt das.
  14. Rick

    Rick Experte

    Ich würde die Zeit lieber einem guten Sax-Doc geben. ;)
    Hatte auch den Fehler bei dem Curved Soprano meines erwähnten Schülers erst selbst zu finden versucht, wurde aber bei der Fehlersuche halb verrückt, denn alle "üblichen Verdächtigen" schieden aus. Der Sax-Doc hat einfach viiiiiiiel mehr Erfahrung. :cool:
     
    djings und Pil gefällt das.
  15. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Zu dem mich hier schon manche für verrückt erklärten, wäre es in meinem Fall ja wurscht.
    Danke für den wohl gemeinten Ratschlag.
    Ich möchte es zunächst selbst herausfinden. Auf den Pfaden eines Wuff.
    Es kann ja nichts großartiges sein. Aber das Was beflügelt meinen technischen Ehrgeiz auch in der Systhematik.
    Wie soll ich den sonst Erfahrungen sammeln?
    Ich hätte noch paar Jährchen. Doc ist doch als Rentner zum Spielen ein schöner Parallelberuf.
    Zwingend sogar die gegenseitige Abhängigkeit, noch dazu vom Austerben bedroht. :rolleyes:

    Ja es ist ein curved Sopran!


    LG
    Pil
     
    Rick und djings gefällt das.
  16. Rick

    Rick Experte

    :lol:

    Na dann viel Spaß - ich wünsche Dir mehr Erfolg, als ich hatte. :thumbsup:
     
    djings und Pil gefällt das.
  17. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Gefunden :)
    Die Gisklappe blieb offen weil sich der gummierte Stift, welcher zuhalten soll im Langloch wegwanderte.
    Bei mir war eine Schraube locker.:D
     
    djings und LeCorbeau gefällt das.
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    "war"???

    (-;
     
    djings und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  19. LeCorbeau

    LeCorbeau Schaut öfter mal vorbei

    Hättest vielleicht nen Foto vorher/nachher damit Leute die über die Suchfunktion den Thread entdecken, gleich wissen wo sie schauen könnten?

    Viel Spass am funktionierenden Sax!
     
    Pil und djings gefällt das.
  20. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Geht bestimmt auch ohne Foddo. das vorher möchte ich mir ersparen.
    rechter Zeigefinger fürs F zwei Klappen weiter oben.
    Das wäre die berühmte Gisklappe die ja meistens ärgert weil sie klebt und nicht aufgeht. (Kontrolle über den linken kleinsten Finger)
    Die soll ja bei F mit geschlossen sein. Der waagrechte Hebel dazu besitzt einen Stift der meist mit einer Gummihülse geschützt ist.
    Die Position des Stiftes kann man in dem länglichen Loch varieren. Zuweit links bleibt die Klappe offen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden