Sax spielen in einer SKA-Band

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von SKAos, 28.März.2005.

  1. SKAos

    SKAos Schaut nur mal vorbei

    Hallo
    Ich bin neu hier im Forum und wollte gleich mal was fragen.
    Spielt von euch jemand in einer Ska band Saxophon?
    Und wenn ja, gibt es dafür Noten zu kaufen oder muss man sich alles selbst raushören?
    bye Peter
     
  2. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    Moin Peter,
    Erstmal willkommen hier....hehe und dann hast Du mit mir ja genau den Richtigen erwischt.....
    Ja , ich spiele Ska und Reggae....seit ca. 18 Jahren in verschiedensten Bands. ( The Mood , Pharao house crash,
    Skapa Flow , Redlight Reggae Report, usw usw ).....aber Noten habe ich in dieser Musik noch NIE gesehen. Ich denke , es liegt in der Natur dieser Musik , "natürlich " zu entstehen....ergo , man jammt , findet ein Thema und macht einen Song draus.Da braucht es dann keine Noten mehr.
    Ich habe noch KEINE Ska-Reggae-Band erlebt , wo es anders läuft.....ausser man covert Songs ( was ich prinzipiell ablehne )....dann kann man sich die Partituren raushören und rausschreiben. Klar werden solche Bigband-Ensembles wie das "New Yorker Ska-Jazz-Ensemble" mit Noten arbeiten...aber die sind ja auch ein Ausnahmefall. Na gut...ein wenig habe ich gelogen....es GAB mal Noten in einer meiner Bands......aber die hatte ich selber geschrieben
    um mir in der Eile vor nem Gig lange Erklaerungen zu sparen.
    Aber ansonsten : F**k the writing and just skank it !! ;-)
    Grüße
    Benjahmin
     
  3. the_Martin

    the_Martin Ist fast schon zuhause hier

    Ska-Bläser mit Notenpult hab ich auch noch nicht gesehen... :-D :-D :-D

    Bin auch von Zeit zu Zeit immer wieder Ska-Infiziert. Leider gibt es bei uns in der Gegend wenig Ska-Bands, zumindest keine die ich so gut kenne, dass ich da mal mitjammen dürft.... :-(
     
  4. SKAos

    SKAos Schaut nur mal vorbei

    na dann werd ich das genau so machen ;-)

    danke für eure Antworten

    TURN UP THE SKA !!
     
  5. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Benjahmin schrieb:
    Erzähl doch mal noch ein wenig mehr...spielt man da auch übr eine definierte Form wie im Jazz, Blues? Oder spricht man sich einfach nonverbal ab, wer wann wo wie was spielt/soliert. Das ist nämlich meine Schwäche, die Form einzuhalten, bzw. zu checken wann der Chorus durch ist :-x Shit - vielleicht würde es mir in einer Ska-band besser ergehen :-D

    gruss
    antonio
     
  6. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Antonio
    Nein nein...so meinte ich das nicht ! ;-) Natürlich gibt es eine Form....wie in anderer Musik eben auch. Wenn Gesang dabei ist , orientiert sich das Stueck natuerlich in erster Linie daran...Strophe , Refrain usw. Ansonsten halt an den Bläsermelodien auch jeweils Strophe und Refrain....oder eben A-Part , B-Part , C-Part wie wir es meist nennen. Die wiederum orientieren sich an der Akkordfolge des Guitarrenoffbeats , der Bassmelodie usw.
    Als ich von Jammen sprach meinte ich eigentlich eher , wie solche Stuecke meist entstehen. Meist kommt der Sänger daher und hat einen neuen Text....vielleicht hat er auf der Klampfe auch schon ein paar Akkorde dazu....dann macht man darüber mal eine Session , nimmt das evtl auf....und hört sich an , was für gute Ideen dabei waren. Die nimmt man dann und setzt sie in eine nette Reihenfolge, mit den entsprechenden Breaks und Soli dazwischen...fertig ist das Ganze. Dann heisst es nur noch üben üben üben....damit das auch jeder im Schlaf auswendig kann und über jeden Blackout auf der Bühne erhaben ist :-D :-D
    Also um das richtige Timing , wie lange Dein Solo evtl ist , kommst Du im Ska auch nicht drumherum...ausser Du sprichst mit Deinen kollegen eine ganz spezielle kleine Melodie ab , welche Du grundsaetzlich an ein bestimmtes Solo am Ende dranhängst. Dann kannst Du spielen solange Du willst und gibst ihnen damit das entsprechende Zeichen, wann sie wieder einsetzen müssen.Das ist ja aber nun nicht nur im Ska so ;-) also eigentlich nichts Neues.
    Ich improvisiere meine Soli immer frei.....also nicht auswendiggelernt.... lege mir aber doch ein gewisses Grundmuster zurecht, eine Grundmelodie. Dadurch weiss ich immer genau , wo ich gerade bin und wie viel Zeit mir noch bleibt....und muss mich beim Improvisieren nicht auch noch mit Taktezählen herumschlagen.Das klappt sehr gut, vielleicht versuchst Du es ja auch mal auf die Weise. ;-)
    Grüße
    Benjahmin
     
  7. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @Benjahmin

    Danke, Benjahmin für deine Erläuterungen...es wäre zu schön gewesen... :-D

    Grüsse
    antonio
     
  8. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    *grins*

    Vor Benjahmin wusste ich net mal, was SKA ist.
    Mir gefällt die Musik hammergut .. bei mieser Laune gibbet da direkt nen fettes Grinsen aufs Gesicht. ;-)

    Bis bald,
    Sandra
     
  9. the_Martin

    the_Martin Ist fast schon zuhause hier

    So gehts mir auch.... besser kann man diese Mucke nicht beschreiben, danke SanDO! :-D :cool: :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden