Sax-Spielen reinigt !?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von jogi_music, 10.September.2004.

  1. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute!
    Ich bin einem Phänomen noch nicht näher gekommen
    und frage nun, wem es ähnlich geht / ging:

    Habe den Eindruck, dass sich durchs Sax-Blasen
    meine Lunge reinigt. Das äußert sich durch Schleimbildung.

    Das macht mir nichts aus, eigentlich. Ich bin mir (fast)
    sicher, dass es nichts mit Sporen, Schimmelpilzen u.ä.
    zu tun hat. Trotzdem geht es mir im Kopf rum.

    Wer kennt denkbare Ursachen?
    Vielen Dank im Voraus,
    liebe Grüße, Jogi
     
  2. rbur

    rbur Mod

    Ist das schon länger so? Vielleicht machst du ja grade an ner Erkältung rum?
    Tief durchatmen sollte ja eigentlich gesund sein.
     
  3. rbur

    rbur Mod

    oder hast du grade mit Rauchen angefangen und bist es noch nicht gewöhnt?
     
  4. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi!
    Ist eigentlich so, seit ich richtig viel blase....

    Ich denke, es könnten Reste von Teer und dem
    andern Zeug sein... habe ja auch sieben Jahre
    inner Großstadt gewohnt (Stuttgart, Killesbergbaby
    ich bin aus Heslach!) einen Arzt besuche ich
    deswegen (noch?) nicht...

    Erkältung schließe ich aus. Sucht seit Dezember
    besiegt.
    Liebe Grüße, Jogi
     
  5. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich bin kein Mediziner!

    Aber wenn "Atemtherapie" als eine Therapieform für Vieles angeboten wird, dann kann Sax -Spielen mit richtigem Atmen sicher "so nebenbei" einiges bewirken - es sein ´n Doc hat das Spielen begründet verboten.

    In meinem Bekanntenkreis gibt´s jemanden mit Bronchitis und Asthma. Da diese Person Spass an Musik hat, bereits mehrere Instrumente spielt und gerade ein Sax "frei" war, habe ich ihm das Ding gegeben und ´n bißchen was gezeigt.

    Die ersten - vorsichtigen - Gehversuche waren schrecklich. Schrecklich insofern, als dabei "alles mögliche" herauszukommen schien.
    Husten, Würgen, Japsen....

    Nach und nach wurd´s immer besser und atemtechnisch gelöster und befreiender mit deutlicher Tendenz zum Wohlfühlen beim Spielen.

    N´Mediziner wird das vielleicht genau erklären können.

    mfg

    saxclamus

     
  6. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Es könnte (bei mir ist es so) auch eine Allergie- also Heuschnupfen- sein, die du erst jetzt bekommen hast.
     
  7. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Ich hatte bislang zwei Schüler, die Asthmatiker waren, und denen es vom Arzt empfohlen worden war, ein Blasinstrument zu spielen.
    In beiden Fällen bin ich mir ganz sicher, dass das Saxophon-Spielen einen sehr positiven Trainings-Effekt für die Lunge hatte.
    Ich selber hatte als Kind und Jugendlicher häufig mit Bronchitis zu tun. Das wurde definitiv besser durch das Klarinette- und später Saxophonspiel.
    Ohne das wissenschaftlich untermauern zu können, wage ich also doch, dem Blasinstrumentenspiel eine deutlich reinigende Wirkung auf die Atemwege zuzugestehen.
    (An diesem Satz musste ich jetzt aber doch ganz schön tüfteln... :) )

    Alles Liebe

    Toffi
     
  8. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi Leute,
    danke für die Antworten ;)

    Nun erfuhr ich von einer Yogi (=Yoga-Lehrende/r!),
    dass bei einer Übung, einer gewissen "Nasen-Wechselatmung",
    das Ziel sei, die Lungenflügel durch "frische" Atemluft
    zu reinigen.

    Somit könnte es tatsächlich nicht nur spirituell, musikalisch
    etc. sondern auch aus medizinischer Sicht GESUND sein,
    Sax zu blasen.

    Liebe Grüße, Jogi
     
  9. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Das schein sogar das Ziel meines Lebens geworden zu sein, denn nur so lebe ich: CO2 raus O2 rein, ca 6 mal/min. Ich hab mal versucht damit aufzuhören, nach 5-6min war schluss und ich wurde rückfällig. Seit dem lebe ich wieder über dem Wasser.

    Besonders, wenn ich im Wald, also hier ist die Rede von richtigem Wald, radle oder walke. Dabei blase ich vor allem die Restluft gründlich raus.
     
  10. KarstenTS

    KarstenTS Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich wette wesentlich häufiger.

    Und natürlich ist Atmen (und nichts anderes handelt es sich beim Saxophon spielen ja eigentlich) nicht ungesund. Wer kommt denn ernsthaft auf den Gedanken, dass Pusten Schädlich sein könnte? Obwohl das ja die These untermauern würde, dass man lieber den Aufzug statt der Treppe benutzen sollte, für's Laufen war der Mensch schließich nie konzipiert...
     
  11. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    ich atme eher tief, wenn auch unbewusst, aber es können durchaus mehr werden. bsw. beim Radeln, Laufen, ... (und was weis *ich* noch).

     
  12. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    @doellcus,
    puuuh, jetzt hätte ich schiergar geglaubt, Du atmest CO2
    aus... Du meinst sicher, O2 mit einem größeren
    CO2-Anteil, gell!?!? :lol:

    Wie sonst wäre eine Mund-zu-Mund/-Nase-Beatmung möglich ;-)

    Nun, FAZIT:
    Saxen tut eindeutig Seele und Körper gut... das sollten
    wir vielleicht auch unseren sozialen Umfeldern mitteilen
    (also Nachbarn&Co.) und wer uns in die Quere kommt,
    wird als Ungläubige/r solange missoniert, bis der
    "Thomas-Zustand" beendet ist.

    keep on blowin' your sax, don't blow up your house :cool:
    Liebe Grüße, Jogi

    PS: Ihr Wissenschaftler/innen: WIR brauchen eine Studie
    zum Thema "Gesundheitsförderung durch Blasinstrumente
    am Beispiel der Saxophonist/innen in D." Dann kann manch
    Signatur geändert werden *fettgrins*
     
  13. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe im Frühjahr allergisches Asthma. Die Pfeiferei wird erheblich gelindert, wenn ich von einem Auftritt als Ballondreher zurückkomme. Ich habe in den USA in Foren nachgelesen:

    Mit aller Vorsicht ;-) Es scheint so zu sein, dass Pusten (Ballons, Sax) eine Art Therapie für die Atemwege ist. Weiter wird die Atemmuskulatur trainiert. Da stand noch mehr, aber das war sehr medizinisch.

    Jedenfalls: Wenn's hilft, weitermachen
     
  14. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Habe mal gehört, daß man mind. 1x täglich die Lungen komplett leeren sollte und wieder frisch und gaaanz tief einatmen.
    Mache das jeden Tag; gaaanz tief aus- und anschl. wieder einatmen.
    Anschließend fühlt man sich besser...
     
  15. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    von den ca. 21% Sauerstoff (O2), 78% Stickstoff(N) und 1% Restgase des Einatmens kommen nur 15,1% (O2), 73,5%(N), 3,9% CO2 und 5,9% Wasserdampf sowie 1% Restgase wieder raus. Abhängig von der Höhe über normal Null wird die Sauerstoffzufuhr erschwert. Ab 10000 m ist sie null %

    Praktisch gilt also, je größer, desto kranker (Höhenkrankheit)
    Insofern ist das mit der KV auch so zu lesen, dass größere Leute dann natürlich ein höheres Risiko mit sich tragen. Dafür können sie noch in tieferem Wasser atmen als die kleineren Leute, so relativiert sich das und wird zurecht nicht weiter in den Beiträgen kalkuliert.

    @Saxophon spielen ist gesund
    Bestes Beispiel: Klaus Kreuzeder
     
  16. KarstenTS

    KarstenTS Kann einfach nicht wegbleiben

    Könnte ich das eine Prozent bitte nochmal genauer aufgeschlüsselt bekommen? Ich finde Deine Antwort mehr als schwammig... ;)
     
  17. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Von dem 1/3 Sauerstoff in der Luft wird 1/4 verbraucht und irgendwie durch Kohlendioxyd ersetzt. Ich denke, dass wir deshalb soviel Cola (=COhLendioxidwAsser) und Sprudel, irgendwo muss das Zeuch ja herkommen, zum Trinken brauchen.

    Wie das jetzt aber bei Rauchern aussieht, weiß ich auch nicht. Die atmen ja noch ganz andere Sachen ein. Sachen die ich nicht mal an den Fingern haben wollte, geschweige denn in meinem Lungenflügel.
     
  18. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Doelcus
    Tja...wie das mit den Rauchern aussieht , kann ich gerne berichten . *GGG* Ich gehöre ja zu den Spezies dieser Idioten , die es nun mal partout nicht lassen können....und im Grunde eine nach der Naechsten paffen.....Moment ..muss mal eben eine drehen ...
    so....
    Aber wenn der Arzt mal meine Lunge abhorcht oder anderweitig untersucht...dann glaubt der mir nicht , dass ich ein Pack Tabak am Tag weghaue. Auch bei einer Uniuntersuchung in Göttingen habe ich als Langjähriger Kettenraucher verda**t gut abgeschnitten.....und ich kann das echt nur erklären mit der Annahme , dass viel von dem Dreck , den man sich so einfaehrt, beim Sax-Spielen wieder rausgeblasen wird. Der Arzt hat das bestaetigt...mehr fiel ihm auch nicht dazu ein.....erst recht nicht als er hoerte , dass ich ansonsten keinen Sport treibe. Also dass Saxspielen reinigt , kann ich somit nur bestaetigen. Nur wo geht der Dreck hin ?? Eigentlich müsste meine Hupe innen ja schwarz wie eine alte Teekanne sein.....ist sie aber nicht....ebensowenig der Wischer oder Padsaver....
    Na ja...vielleicht sind das die vielen "dreckigen" Töne , die ich spiele... :lol:
    Grüße
    Benjahmin
     
  19. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    @Benjahmin
    Hoffentlich bleibst du gesund ;-)

    Dir ist ja bewusst, dass eine kranke Lunge nur die eine Seite der Geschichte ist. Meine Erfahrung aus einer Zeit, als ich auf der medizinischen Intensivstation arbeitete: Die Risiken und Nebenwirkungen auf den Beipackzetteln finden sich meist bei Rauchern, wenn sie sich bspw. einer *normalen* BlinddarmOP unterziehen. D.h. im Klartext, alles was schiefgehen kann, geht zuerst bei Rauchern schief.

    Die Geschichten, in denen Raucher uralt werden kenne ich, die in denen Gesunde merklich früher sterben auch. Die tägliche Realität im Krankenhaus ist aber eine andere.

    Im Übrigen, ob wohl ich nie rauchte }-), hörte ich, dass ich fürchten muss, es würde am Ende doch noch ein böses Ende mit mir nehmen - aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Also Augen zu und durch!

    Ausserdem frage ich mich gerade, wo denn die hunderttausend Euro sind, die ich als Nieraucher angeblich gespart haben müßte .;-)
     
  20. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Doellcus
    Danke für Deinen frommen Gesundheitswunsch ! ;-)

    Neee...ist schon klar...dass die Qualmerei weitaus mehr bewirkt , als "nur" die Lunge zu triezen.
    Es waere ja auch etwas dreist , zu sagen : Wer Sax spielt darf unbedacht qualmen und drogen.....weil sich das schon wieder ausgleicht." Tut es eben NICHT....aber was die Lunge betrifft hat es anscheinend eben doch einen reinigenden Effekt.
    Tja...und wo die vielen Tausend Euro geblieben sind....die Du als Nichtraucher hättest sparen müssen ?.....Keine Ahnung.......ICH weiss wenigstens , wofür ich mein Geld verplempert habe.... :lol: .....ob ich damit nun einer der berühmten Leute werde , die mit nem Glas Schnaps und ein paar Zigarren am Tag 120 geworden sind.....bezweifele ich allerdings auch. Das sind echt Einzelfälle.......aber ob die dann auch noch Sax spielen konnten ??
    Grins....
    Benjahmin
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden