SAX-Üben und die WM

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von 47tmb, 29.Juni.2014.

  1. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Wird Euer Überhytmus eigentlich durch die WM beeinflusst?
    Übt ihr weniger?





    Eigentlich will ich ja über die WM, über Schiedsrichterentscheidungen, Torlinientechnik, über alte und neue "Superstars" diskutieren.

    Habe aber erst einmal den SAXbezug herstellen wollen :)


    Sorry, ich konnt' grad' nicht anders. Nichts für ungut.

    Cheerio
    tmb
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das mit dem Rasierschaum beim Freistoss ist eine gute Idee...

    ....mach ich jetzt auch immer, um den Abstand zwischen Mic und Sax bei meinen Aufnahmen zu markieren.... :)

    CzG

    Dreas
     
  3. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hallo,

    ich mache das immer so, dass ich den superstars skalen und akkorde zugeordnet.

    müller: quintenzirkel
    neymar: halbtonganzton
    james: arpeggien in halbtonschritten
    suarez: high notes (mit zubeissen)
    neuer: chromatisch (letzter rettungsanker)

    je nach spiel und erzielten toren richte ich mein übeprogramm am nächsgten tag danach aus.

    grüsse

    mixo
     
  4. flar

    flar Guest

    Moin, moin tmb

    Welche WaschMaschine läuft denn gerade, entscheiden Schiedsrichter ob Bunt- oder Kochwäsche zuerst gewaschen wird?
    Das mit der Torlinientechnik ist klar, wenn die Gummidichtung am Tor der WaschMaschine nicht korrekt an der Schließlinie aufliegt läuft das ganze Wasser raus.

    Dann kann ich leider nicht Saxophon üben weil ich das Wasser aufwischen muß, um zum Thema zurück zu kommen und zu verhindern das viele die tatsächlich interessiert sind an der WM im Esoterikbereich suchen müssen!
    :lol: :lol: :lol:

    Ich finde auch das manche saxabwegige Themen durch aus auch für Aussenstehende sichtbar diskutiert werden sollten, so auch die WM, obwohl mich speziell dieses Thema nicht im geringsten Interessiert!

    Viele Grüße Ralf
     
  5. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Oh, gutes Thema!

    Also ich übe mich ja in der Kunst der improvisierten filmbegleitung; wie einst s/w Stummfilme live am Klavier begleitet wurden, improvisiere ich über die Nationalhymnen, andreas bourani, Fußball ist unser Leben, blau und weiss wie lieb ich dich und chicki chacka, oder wie das heißt.
    Das ganze vor nem großbildschirm.
    Und für'n Tor gibt's n Tusch!
     
  6. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem


    Nein, ich übe mehr. Vor allem bei Deutschlandspielen, weil mir das hysterische Gejapse, Gestöhne und Geschrei meiner Mitbürger echt auf den Senkel geht.
     
  7. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Vor allem darf men jetzt Nachts üben. Während der WM scheinen alle Gesetze aufgehoben zu sein. Man darf die Reichskriegsflagge zum öffentlichen Kucken mitbringen, Laut hupend besoffen im Kreisel rumfahren. Ruhestörung nachts ist erlaubt. man muß nur eine Fahne zum Fenster raus hängen.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Der Big Band-Probe am Donnerstag hat die WM gut getan. Da kamen nur die wirklich Interessierten und es war eine intensive und gleichzeitig lockere Probe.

    Mir persönlich geht der Fußballrummel gewaltig am Arsch vorbei - je höher die Liga, desto mehr.

    Herman
     
  9. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    Apropos WM .Wen das alles nervt-hier werden Sie geholfen.
    http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.aerger-beim-spiel-deutschland-gegen-usa-tv-ausgezappt-leopold-fanmeile-sauer-auf-smartphone-user.b52eede9-a08f-47f7-8f6d-1f848a16045c.html
     
  10. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem



    Herman schrieb:
    War bei mir am Donnerstag exakt genauso!

    Auch sonst gilt: volle Zustimmung :applaus:
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Und wer gewinnt heute? Holland oder Mexiko?

    Ich hoffe Holland, damit wir dann der Tradition folgend die Holländer schlagen können...am besten im Endspiel.... :)

    CzG

    Dreas
     
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    ..der Bessere :)

    Grüsse von Einem, der absolut nix davon versteht / verstehen will :-D

    Wuffy
     
  13. Schwabi

    Schwabi Schaut öfter mal vorbei

    Also ich versuche die besten Szenen des Fußballtages in meinen Improvisationen zu vertonen :D

    und mexiko gewinnt heute - aber nur weil sie den coolsten trainer haben ;)
     
  14. Mugger

    Mugger Guest

    Ich sag nur:

    Österrreich wird ganz sicher nicht Weltmeister.
    Deutschland aber immerhin auch nicht, hab grade meine Glaskugel befragt.

    Wenn ich Saxophon spielen will, pfeif ich auf Fußball.
    Wenn mir fad ist, läuft Fußball neben dem Forumschat. Besser als die halblustigen neuen Tatorte.

    Übrigens hab ich Urlaub.
    Nur das zählt.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Hi,

    Fußball läuft nicht 24h/7. Wenn´s läuft, schau ich. Wenn nicht, übe ich.

    @Günne: Wir haben ab heute auch erstmal Urlaub ;)

    Und ich schau jetzt Holland vs. Mexiko.

    Liebe Grüße!
     
  16. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Direkt auf der Klappenhupe übe ich eh kaum, weil ich Amateur bin und mein Leistungsstand auf dem 2. Alt in unserer Big-Band mehr als ausreichend ist. Nach einigen Jahren hat man die Stücke eh technisch gut drauf. Wozu dann noch in der Woche das Sax aus dem Koffer packen ?

    Um Ansatz und den schönen Ton zu erhalten übe ich jeden Abend für ca. 20 Minuten auf dem Silencer. Dabei sofaliegend sehe ich dazu parallel Fernsehen und kraule dazu noch meinen großen Hund, der neben dem Sofa liegt.

    Von daher beinflusst die WM nicht meine Übezeit.

    Und sowieso frage ich mich, warum hier etliche Foristen sich so einen Stress mit dem Üben machen. Bei den Profis kann ich es nachvollziehen, aber als Amateur sehe ich das voll entspannt. :cool:

     
  17. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    WM, welche WM? :-D Ich schau eh nur Cricket. Aber das ist Stress pur, ein einziges Testmatch dauert nämlich bis zu 5 Tage, da wird's dann problematisch mit dem Üben... ;-)

    LG Juju
     
  18. Rick

    Rick Experte

    Da die meisten Spiele doch für mitteleuropäische Verhältnisse eher spät stattfinden, habe ich mit dem Üben kein Problem - wer spielt denn gewöhnlich in seiner Wohnung beispielsweise morgen Abend nach 22 Uhr? :-D

    Ein tatsächliches Problem sind aber die Auftritte.
    Jeder deutsche Veranstalter weiß, dass es finanziellen Selbstmord darstellt, am Abend eines wichtigen Spiels ein Konzert durchführen zu wollen.

    Die meisten haben gleich pauschal den ganzen Juni und halben Juli gestrichen, danach kommt der ereignisarme August (Sommerferien), das bedeutet für unsereins eine lange Saure-Gurken-Zeit... :-(

    ----------------------------------------------------

    Hallo Juju,

    dass in England die Begeisterung dafür inzwischen nicht mehr so groß sein würde, war ja klar. ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ tmb 47

    Lass uns doch jetzt mal über mentale Fähigkeiten diskutieren....braucht man offensichtlich nicht nur beim Bühnenauftritt von Annette.... :)

    CzG

    Dreas
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden