Sax zu hoch

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Ingi81, 12.Juni.2009.

  1. Ingi81

    Ingi81 Schaut nur mal vorbei

    Hallo!
    Ich habe da mal eine Frage ... mein Bari-Sax ist insgesamt zu hoch. In sich stimmt das Instrument, nur ist es sehr hoch gestimmt. Gibts einen Trick, wie ich die gesamte Stimmung runterbekomme?
    Liebe Grüße,
    Ingi
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Hallo Ingi,

    herzlich willkommen im Forum! :welcome:

    Das Sax stimmt man über das Mundstück - wenn Du es weniger weit auf den Kork schiebst, ist es insgesamt tiefer.

    Falls das Mundstück bei der für Dich erforderlichen Stimmung nicht mehr fest auf dem Kork sitzt, kannst Du erstmal ein dünnes Papier (z. B. Zigaretten-Drehpapier) um den Kork wickeln, auf Dauer sollte man den S-Bogen dann etwas dicker bekorken.


    Schönen Gruß und viel Spaß sowie Erfolg mit dem Sax,
    Rick
     
  3. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Hallo und Willkommen im Forum!

    Wie hoch ist es denn? Hast du ein chromatisches Stimmgerät, wo du denn Stimmton einstellen kannt? Probier das mal aus, bei welchem Ton das stimmt.

    Ich gehe mal davon aus, das du versucht hast das Mundststück so weit wie möglich rauszuziehen. Ist das vielleicht gar kein Bari-Mundstück ?

    Hast du vieleicht ein altes Bari, das als "High Pitch" gebaut wurde? Da steht meist ein "H" vor der Seriennummer. Dann hast du schlechte Karten.

    Gruß
    Friedrich
     
  4. Ingi81

    Ingi81 Schaut nur mal vorbei

    Danke für eure Antworten! Hab ein Berg-Larsen-Bari-Mundstück, ich glaub nicht, dass es an dem liegt. Mit ausziehen wird das Sax natürlich tiefer, aber ich hab dann immer noch ne Stimmung bei 144.
    Ja, das Sax ist alt, ein Dolnet, vermutlich Ende 30er, Anfang 40er-Jahre. Allerdings ist es kein High Pitch, Seriennummer ist ganz normal, ohne H oder HP. Also ich denke, das passt, bin mir aber auch nicht ganz sicher.
    Ist es möglich, das Ding mit nem anderen S-Bogen tiefer zu bekommen?
    Grüßle
     
  5. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Naja ein längerer S-Bogen würde das Sax schon tiefer machen. Die Intonation würde aber mit Sicherheit leiden, da das Tonlochmuster nicht mehr stimmt. Und teuer ist so etwas auch.

    Ich weiß nicht, ob Dolnet High-Pitch Modelle extra gekennzeichnet haben - gebaut haben sie auf jeden Fall welche. Stell das Stimmgerät mal auf 457Hz (das ist der Stimmton für HP) und prüfe dann die Höhe.

    Viel Erfolg
    Friedrich
     
  6. Ingi81

    Ingi81 Schaut nur mal vorbei

    Okay, ich werd das nochmal nachprüfen, hab das Thema "HP" allerdings auch schon von nem Profi-Saxophonisten und nem Instrumentenbauer überprüfen lassen, bevor ich das Sax gekauft hab. Und die haben beide gemeint, dass es kein HP ist.
    Es ist halt so, dass ich das Sax auch mit Mundstück ausziehen nicht auf ne normale Orchesterstimmung von 440 bis 442 krieg, ich bin trozdem noch nen Tick zu hoch. Aber ich werds auf jeden Fall nochmal überprüfen mit den 457Hz, danke für den Tip!!! Wusste nicht, dass das der Stimmton für HP ist. Wieder was dazu gelernt! :)
    Vielen Dank für die Antwort!!!
    Liebe Grüße!
     
  7. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Also 440 Hz gibt es in Orchestern eigenlich nicht. In deutschen Orchestern wird mindestems auf 442Hz gestimmt - kann aber bis 446Hz gehen

    Gruß
    Friedrich
     
  8. Rick

    Rick Experte

    Hallo Ingi,

    dennoch könnte es nicht schaden, mal ein anderes Mundstück auszuprobieren, ggf. auch eine andere Bahnöffnung.

    :-?

    Du meinst wahrscheinlich A=444, oder?

    Es könnte sein, dass Du zu sehr mit dem Ansatz drückst, vielleicht sind die Blätter auch zu weich. :roll:

    Vielleicht ist das Sax nur bei Dir zu hoch - hast Du schon mal jemand anders das ausprobieren lassen?

    Du kannst es mal probieren - doch möglicherweise wird sich das auf das gesamte innere Intonationsverhalten negativ auswirken, wie Friedrich schon erwähnte.

    Schönen Gruß,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden