saxophon anschauen

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von hanjo, 30.August.2010.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wenn man da jetzt ´ne schicke Designerwandleuchte draus macht, dann passt es ja wieder...zumindest optisch :-D

    LG

    Dreas
     
  2. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    Bernd schrieb:
    ja Bernd, es kann doch aber auch sein,daß es gar kein Saxophonist gewesen ist,sondern evtl. einer der es gerne werden will und von diesem Forum auch nichts weiss ;-)
    Mir tun die Leute nur Leid,die von skrupellosen Geschäftemachern über´s Ohr gehauen werden.Hier muss doch ebay handeln,wenn es sich um einen Betrug handelt :-x

    Gruß
    Ralf
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Ralf,

    ja, wenn es ein Einsteiger gewesen ist, wäre das schon tragisch.

    Das glaube ich aber nicht. Als Einsteiger sagt mir "Selmer" noch nichts oder wenig. Auch weiß ich dann wahrscheinlich nicht, dass ein echtes Selmer für 2.000,- ein sagenhaftes Schnäppchen wäre. (Und wenn ich´s weiß, bin ich in einem der Foren und falle darauf nicht rein.)

    Ich tippe entweder auf einen "Fake", da sich wirklich kein echter Interessent gemeldet hat, oder einem Dummerchen, der schon ein bischen was weiß und nun glaubt das Geschäft seines Lebens gemacht zu haben. Nach dem Motto:"Ich bin sooo clever, ich zahle doch für ´nen Selmer nicht 4.000 Ocken..."

    Beste Grüße,

    Dreas
     
  4. Gast

    Gast Guest

    es ist und bleibt eiegentlich schade, dass 1-2-3 solche fälle wenn sie sich als betrugsmasche entpuppen nicht ANONYM unter einer art lernrubrik einstellt.

    allerdings kann ich mir auch denken, dass dazu 1-2-3 nicht genügend spezialisten hat und es sicherlich kaufmännisch recht intensiv wäre.

    ich meine wir hatten vor kurzem hier einen fred über einkäufe in fernost und ich meine mich ebenfalls erinnern zu können, dass in dieser preisklasse angebliche markeninstrummente angeboten wurden.

    wenn selmer DRAUFSTEHT, darf der verkäufer auch von selmer schreiben.

    es gibt ja auch selmer saxe von keilwerth!
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Zitat:

    "wenn selmer DRAUFSTEHT, darf der verkäufer auch von selmer schreiben"

    So einfach ist das nicht. Wenn Du ein Rolex Plagiat wissentlich als "Rolex" verkaufst, hast Du ein massives Problem. Genauso ist es beim MArkenschutz für "Selmer".

    Als Privatverkäufer könnte er sich blöd stellen, nachdem Motto "ich wußte das aber nicht". Bleibt dann dennoch schwierig vor allem bei der Preisgestaltung. Die riecht ja nach wissentlichem Betrug.

    Wenn ich wirklich glaube ein Selmer zu verkaufen, weiß ich, dass ich mehr dafür erzielen kann.

    Der Preis ist doch so gewählt, dass es - bei einer gewissen Naivität - ein Schnäppchen sein könnte. Das Ding für 1.000,-
    wäre völlig unglaubwürdig, biete ich es zu einem echten "Selmerpreis" an, ist die Gefahr aufzufliegen noch viel Größer, weil die wahren Experten genau hingucken würden.

    Der hat doch gehofft, dass das so "durchflutscht".

    LG

    Dreas
     
  6. Gast

    Gast Guest

    ja schon dreas,

    wenn er glaubhaft machen kann, dass er die tröte als selmer gekauft hat, dann das dilemma mit seiner tochter bringt
    :-D und quasi " ohne dazu gelernt zu haben " ein selmer wieder verkauft....ei woher soll er es denn wissen.

    das könnte m.e. nur vor gericht aufgedeckt werden.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, das ginge,

    aber nur einmal! Solche Brüder/Angebote werden ja von den
    Markenherstellern beobachtet. Die setzen da Experten drauf an. Gerade die Hersteller von Luxusmarken (dazu zähle ich Selmer auch) tun das.

    Wenn es ein Betrüger ist, wir es für den ja nur interessant, wenn er das regelmäßig macht. Mit so einer Einmalaktion kannt der ja kein Geld verdienen.

    Ach jetzt spekulieren wir so schön:

    Es könnte ja auch sein, dass der das Ding als "Selmer" bei einem Besuch in Fernost gekauft hat, jetzt festgestellt hat das es ein Plagiat ist, und nun versucht hat aus der Nummer ohne Verlust rauszukommen...

    Beste Grüße,

    Dreas
     
  8. Rick

    Rick Experte

    -- OFF TOPIC --

    Hallo Brille!

    Danke für den Tipp, habe aber glücklicherweise seltener mit derartigen Tierchen zu tun. :-D

    Genau, so ist's halt. :)

    Gut unterhalten worden,
    Rick
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hanjo, es hat nichts mit Schiffen zu tun. Eher mit Zügen. :)
    Es ist damit der frühere Schrankenwärter gemeint, der immer den "Straatendwastbalken" (Straßenquerbalken/Bahnschranke) auf und nieder gekurbelt hat! :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden