Saxophon duschen/baden

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von robi-total, 24.September.2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Butze

    Butze Schaut nur mal vorbei

    Moin!

    Mundstücke per Spülmaschine zu reinigen ist ein wenig zu heftig. Einfach mit warmen Wasser und etwas Spüli durchputzen (siehe Bild von Mario)reicht voll aus und hinterlässt auch keine Schäden. Das sollte nur regelmäßig gemacht werden, damit der richtig fiese Siff keine Chance hat.

    ach ja...

    Ein Sax gehört NICHT unter die Dusche. Bei mir kommen die Saxe nur unter die Dusche, wenn die eh neue Polster und Korke bekommen. Sonst nicht...

    Schöne Grüße

    Christian
     
  2. Der_Oerisch

    Der_Oerisch Schaut nur mal vorbei

    Das kannst du schon machen, wichtig ist aber dass du es richtig machst! Denn Feuchtigkeit im Saxophon ist etwas komplett natürliches. Allerdings ist hier auch schon der erste Punkt, im Saxophon! Wenn du also dein Sax gründlich säubern willst, achte darauf, dass du nur ein wenig Wasser in den Schallbecher laufen lässt, und dieses nirgendwo nach außen dringt. Also lass es nur über geschlossene Klappen laufen, beziehungsweise drücke offene zu. Wenn alles Wasser draußen ist, solltest du das Sax wie nach dem Spielen gewohnt auswischen, diesmal besonders gründlich. Wichtig, föhne es nicht trocken, denn die Hitze ist unnatürlich, und schädlich für die Polster. Auch die Polster solltest du mit einem Tuch abtrocknen, falls möglich. Und anschließend zwischen alle geschlossenen Klappen, Powder Paper, oder Zigarettenpapiere klemmen, um komplette Trockenheit zu gewährleisten.
    So, aber auch nur so, kannst du dein Sax gründlich mit Wasser reinigen.
    Das kann sogar sinnvoll sein, denn beim normalen Routineputzen zieht man meisten den Dreck an den Klappenöffnungen innen vorbei, und nicht selten bleibt ein Teil dann an den Öffnungen im Sax hängen. Wenn sich von diesem zu viel ansammelt, wird sich der Ton irgendwann verfälschen.
    LG
     
  3. Earl Jay

    Earl Jay Ist fast schon zuhause hier

    Oh mann, da dieser Zombiethread wieder unter uns weilt, muss ich nachdrücklich vom Baden oder Duschen des Saxophons abraten.
    Grund: Die Mechanik hat keine rostfreien Achsen und Wasser hat einen spitzen Kopf.
    Wer das macht muss höchstwahrscheinlich mit einer baldigen kostspieligen Reparatur rechnen.
    Und für Blaustahlfedern ists auch sehr schlecht..
    VG
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Mich wundert es, dass ein frisch Angemeldeter einen 10 Jahre alten Beitrag ausgräbt, ausgiebig antwortet und keinen Link zu einem Wundermittel postet. Respekt.
    Aber damit soll es dann hier auch genug sein.
     
    Bereckis, Micha51, kokisax und 6 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden